Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.873 Beiträge

19" TFT oder 21" CRT-Monitor? Interpolierte Auflösungen?

Waldo311 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich hätte gern ein paar Tipps in Sachen Monitor-Wahl. Abgesehen von Office-Anwendungen (mit vielen geöffneten Fenstern) spiele ich regelmäßig billard online, z.B. bei gametwist.de, am liebsten Auflösung 800x600 auf meinem alten Samsung 19-Zoll-Röhrenmonitor. Der nächste Monitor sollte etwas mehr an Bildschirmgröße bieten. Also dachte ich an einen 21-Zoll-CRT. Bin ich da auf dem richtigen Weg oder sollte ich doch auch über TFTs nachdenken? Die Reaktionszeiten bei TFTs sind ja stetig im Fallen ("Schlieren" bei bewegten Bildern offenbar kaum mehr ein Problem). Welche Reaktionszeit sollte der TFT höchstens haben? 16 ms?
Aber wie siehts bei TFTs mit geringeren Auflösungen aus? Die neueren bieten offenbar interpolierte Auflösungen an: sind die für meine (grafisch nicht übermäßig anspruchsvollen) Online-Billiard-Games brauchbar?
In der Preisklasse unter 500 Euro scheint es in beiden Lagern (CRT und TFT) ganz ordentliche Monitore zu geben...also, was tun?
Meine sonstige Anwendungen:
DVDs ansehen, Fotos bearbeiten (beides relativ selten).
Ach ja, ich möchte an dem künftigen Monitor weiterhin 2 PCs betreiben können (derzeit VGA- und BNC-Kabel)...
Vielen Dank für eure Antworten!:)

bei Antwort benachrichtigen
rill Waldo311 „19" TFT oder 21" CRT-Monitor? Interpolierte Auflösungen?“
Optionen

19" TFTs haben ein native Auflösung von 1280 x 1024 ... jede andere Auflösung ist mit drastischen Einbußen in der Qualität verbunden. Wenn Du 800 x 600 bisher gewöhnt warst, wird Dir bei 1280 x 1024 alles sehr klein vorkommen. Laß Dir bei einem TFT mal kleinere (nicht-native) Auflösungen vorführen, Du wirst erschreckt über die schlechte Qualität sein.

Nach wie vor sind TFT immer noch wesentlich träger als CRTs. Schon allein die Tatsache, daß die Vertikalfrequenz nur maximal ca. 75Hz zu sein braucht, ist ein Kennzeichen der erhöhten Trägheit. Eben genau diese Trägheit erlaubt die Darstellung bei sehr niedrigen Bildwiederholfequenzen ohne Flimmern.


rill

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Waldo311 „19" TFT oder 21" CRT-Monitor? Interpolierte Auflösungen?“
Optionen

Ganz so dramatisch, wie rill das darstellt, ist es nun wirklich nicht.
Ein 19" LCD (ca. 20"-21" CRT) mit 1280x1024 hat etwa pixel mit 0.3mm kantenlänge. Das ist mit einen 15" LCD mit 1024x768 vergleichbar bzw. mit einem virtuellen (im sinne von mainstream) 12" LCD mit 800x600.
Bei den meisten aktuellen geräten lässt sich ein hoch-skalieren (bedeutet unschärfe) oder 1:1 mit schwarzem rahmen einstellen. Die trägheit und das verschmieren bei bewegung wird bei aktuellen modellen IMHO stark überbewertet (vermutlich oft aus voreingenommenheit wegen der früher tatsächlich störenden effekte).
Am effektivsten ist es, sich das ganze persönlich anzusehen. Webanwendungen, bilder und DVDs ansehen kann man auch bei bekannten / fachgeschäft, da muss man sich das zeug auch nicht zur ansicht nach hause schicken lassen (*zwinker*).
Ein LCD, digital angeschlossen, ist in den meisten parametern einem CRT haushoch überlegen. Nur wenn mindestens einer der nachteile (preis, blickwinkelabhängigkeit, "trägheit") zu deutlich ist und zugleich besonders stört, ist die wahl nicht sonnenklar.
Ich sitze hier vor einem 16" LCD mit 1600x1200 in ca. 85cm entfernung (notebook mit ext. tastatur) und wenn sich ein fenster mit 800x600 öffnet ist das einwandfrei. Jetzt der normale anwender mit 19" und 1280x1024. Riesige pixel!

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Waldo311 „19" TFT oder 21" CRT-Monitor? Interpolierte Auflösungen?“
Optionen

Sitze hier vor einem 19"TFT mit 1280*1024@60Hz.
Kann die Auflösung runterstellen bis auf 640*480 und hab immer ein klares Bild.
Von "Schlieren" kann ich nichts sehen. Aber ich spiele auch kein Doom&Co.
Wichtig ist mir auch der geringere Energieverbrauch und damit die geringere Abwärme.
Der alte 19"CRT heizte doch ganz schön.

@rill
Die geringere Vertikalfrequenz hat nichts mit der Trägheit des TFTs zu tun sondern mit der völlig anderen Funktionsweise.
Beim CRT wird ein helles Pixel sehr schnell (10-20ms) von alleine dunkel wenn es nicht refresht wird.
Beim TFT bleibt ein helles Pixel solange hell bis es durch eine Steuerimpuls auf dunkel geschaltet wird. Theoretisch unendlich lange.

bei Antwort benachrichtigen