Einfach nur fett welche Taktraten möglich sind!!!!
http://www.pcgames.de/?article_id=311081
Ist der hammer wie weit sich die neue ATI Takten lässt!! Da bin ich ja mal gespannt was bei Nvidia so geht!
 
      Einfach nur fett welche Taktraten möglich sind!!!!
http://www.pcgames.de/?article_id=311081
Ist der hammer wie weit sich die neue ATI Takten lässt!! Da bin ich ja mal gespannt was bei Nvidia so geht!
 MadHatter
MadHatter  Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
      
          vermutlich so....
          
          20-30 MHz mehr??
          
          wenn ich mir da die kühlerkonstrution der 6800ultra anseh.... viel an reserve wird da nicht drin sein....
          
          najo, wer kauft denn schon Nvidia-müll :-)
        
 Powerplay
Powerplay  MadHatter „vermutlich so.... 20-30 MHz mehr?? wenn ich mir da die kühlerkonstrution der...“
MadHatter „vermutlich so.... 20-30 MHz mehr?? wenn ich mir da die kühlerkonstrution der...“
      
          Habe schon irgendwo gelesen das der treiber schon 465Mhz einstellt!!
          Da geht bestimmt noch einiges in sachen Oc!
        
 MadHatter
MadHatter  Powerplay „Habe schon irgendwo gelesen das der treiber schon 465Mhz einstellt!! Da geht...“
Powerplay „Habe schon irgendwo gelesen das der treiber schon 465Mhz einstellt!! Da geht...“
      sprichst du jetzt von der ATI oder von Nvidia?
 Powerplay
Powerplay  MadHatter „vermutlich so.... 20-30 MHz mehr?? wenn ich mir da die kühlerkonstrution der...“
MadHatter „vermutlich so.... 20-30 MHz mehr?? wenn ich mir da die kühlerkonstrution der...“
      
          Hier der bericht von 3D center!!
          Ganz knapp noch mit in den Zeitplan passte dieser interessante Test der Reserven des NV40-Testsamples sowie vor allem dessen Skalierung mit unterschiedlichen Chip- und Speichertakten. Mittels der automatischen Übertaktungsfunktion haben wir erst einmal diesen Takt bestimmt, welchen der nVidia-Treiber für maximal realisierbar hält: 467/618 MHz anstatt des Defaults von 400/550 MHz sind schon einmal nicht schlecht. Natürlich könnte die Karte eventuell noch weiter, aber dies wollten wir bei diesem raren Testsample nicht unbedingt riskieren.
          
          Zum vergleich meine 5950Ultra wird mit automatischer übertaktung auf 507/1000MHZ gesetzt sind aber auch 580/1000MHZ möglich!!!
        
 Spasstiger
Spasstiger  Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
      
          Zitat: "Details über die Kühlung sind aktuell nicht bekannt."
          
          Da bin ich der PC Games Hardware wohl etwas voraus, schaut her:
          
          
          
          
          
          
          
          
          Es handelt sich um Kühlung mit Trockeneis. Auf dem Bild erkennt man an der Grafikkarte rechts, dass es sich definitiv um eine Radeon X800 (Pro) handelt, da diese zwei verschiedene Stromanschlüsse besitzt (Anschluss entweder über den kleinen oder den großen 12 Volt Stecker möglich). Noch mehr Infos: http://www.akiba-pc.com/article.php?41.0.
          
          Mit dieser Kühlung dürfte man auch mit Nvidia Karten recht passable Ergebnisse erreichen (Übertaktung von 40% auf knapp 600 MHz sind sicher nicht unwahrscheinlich).
          
          
        
 Powerplay
Powerplay  Spasstiger „Zitat: Details über die Kühlung sind aktuell nicht bekannt. Da bin ich der PC...“
Spasstiger „Zitat: Details über die Kühlung sind aktuell nicht bekannt. Da bin ich der PC...“
      Das geht natürlich! das sind halt nur benchmark jäger!!
 Spasstiger
Spasstiger  Powerplay „Das geht natürlich! das sind halt nur benchmark jäger!!“
Powerplay „Das geht natürlich! das sind halt nur benchmark jäger!!“
      
          Ich wollt eigentlich nur die Begeisterung über die Übertaktung relativieren.
          Übrigens, ich brauch keine Trockeneis-Kühlung um meinen Grafikchip um 37% zu übertakten, das klappt bei mir auch mit meinem Artic Cooling VGA Silencer (hab natürlich nur ne normale Radeon 9700, nicht das High-End-Modell).
        
 Hellspawn
Hellspawn  Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
      ach, schön sind die via c3 chips, die kann man mit der linken arschbacke kühlen...
 kaya2002
kaya2002  Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
      
          Jepp, ist Trockeneiskühlung hab ich demletzt auch mal gelesen...
          Aber soweit ich weiß hat die ATI Karte keine zwei verschiedenen Stromanschlüsse, der eine hat ne Videofunktion...für Videoeingänge an der Frontseite
        
 Spasstiger
Spasstiger  kaya2002 „Jepp, ist Trockeneiskühlung hab ich demletzt auch mal gelesen... Aber soweit...“
kaya2002 „Jepp, ist Trockeneiskühlung hab ich demletzt auch mal gelesen... Aber soweit...“
       kaya2002
kaya2002  Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
Powerplay „X800 XT mit hammer Taktung!!!“
      Ich glaub auf 3dcenter kann man das nachlesen in dem Inside ATI's R420 Artikel!
 Spasstiger
Spasstiger  kaya2002 „Ich glaub auf 3dcenter kann man das nachlesen in dem Inside ATI s R420 Artikel!“
kaya2002 „Ich glaub auf 3dcenter kann man das nachlesen in dem Inside ATI s R420 Artikel!“
      Habs inzwischen auf ner englischen Seite gelesen. Danke für den Hinweis!
