Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.877 Beiträge

ruckler mit leadtek a6600gt

samfisher20041 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute


ich hab mir gestern die leadtek a6600gt (128mb ddr3 für AGP 8x) gekauft. zuerst hab ich antialiasing und anisotopisch filterung emal ganz hoch gestellt, aber da hat es geruckelt. ich habs immer weiter runtergeschraubt und jetzt ganz aus, weil es selbst in windows geruckelt hat (kein dolles ruckeln, nur so leicht, aber es stört halt!)


kann das an meinem athlon xp1800+ (reelle 1,5GHz) liegen? verwende sonst 2x512 pc2100/266 rams und ein MSI KT4AV motherboard.


habt ihr vielleicht tips?


thx und mfg


sam

bei Antwort benachrichtigen
da-x3n samfisher20041 „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

Ich kann dir sagen das es bei meinen System selbst bei Hohe Antialiasing und Anisotropische Filterung nutzung bei Half Life 2 mit High Details kaum ruckelt.
Mein System ist ein Athlon 2800+ @ 2400 mhz , 2x256 Samsung DDR , ein Abit NF7-S Rev.2 und eine PNY 6600 GT .
Auf einer Lan hatte ein Kollege sich die Grafikkarte geliehen. Er Konnte ebenfalls Half Life 2 auf fast den gleichen eisntellungen ruckelfrei spielen. Er hat nur einen 2000+ , rest gleich.
Versuch mal einen neueren Treiber zu installieren.

Mfg x3n

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

hm also bei meinem hänlder hat man mir gesagt es wäre der aktuelle treiber von der cd die da mitgeliefert wurde....ich installier mal den treiber von der gamestar-dvd- vielleicht ist der neuer?
thx & guten rutsch
sam

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

also der treiber von der gamestar dvd hat nichts genützt, ich fand das ruckeln bei hl2 sogar noch schlímmer, obwohl ich kein aa und fsaa anhatte.
ich lad mir jetzt mal den neusten treiber von nvidia runter (25,7mb mit einem modem = dauert länger) ;-)
naja ich meld mich dann noch mal
mfg
sam

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

also der neuste treiber hat auch nicht geholfen! was ich mir noch vorstellen könnte: mein netzteil ist zu schwach. ich habe ein 300W netzteil, und die 6600gt braucht ja einen zusätzlichen stromanschluss.
denn es ist doch komisch, das es auch in windows ein bisschen ruckelt, und spiele wie nhl2005 konnte ich vorher mit meiner "Geforce 3 TI200" auch auf höchsten details flüssig spielen, und jetzt ruckelt es mit einer wesentlich besseren graka! kann das sein?

bei Antwort benachrichtigen
da-x3n samfisher20041 „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

Jap !!!! Des is richtig jetzt wo du es sagst.
Hatte ausversehen mal das Stromkabel nicht angeschlossen und wunderte mich über 3000 3Dmarks. Dachte die läuft garnicht ohne Stromkabel ( wie meine alte 9800 Pro ) aber sie tuts doch.
Die 6600 GT verbraucht unter Vollast ca 210 Watt ( lt. Copmuterbase )
Ich habe mir von eBay ein LC Power 420W gekauft für 29.80 € inkl. Versand , dass vollkommen ausreicht.

Guten Rutsch

x3n

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey da-x3n „Jap !!!! Des is richtig jetzt wo du es sagst. Hatte ausversehen mal das...“
Optionen

210 watt für ne graka wäre neuer und wahrscheinlich dauerhafter weltrekord. 210 watt verbrät das ganze system, sprich bspweise 90w prozzi, 40w graka, und board, platten, laufwerke, pci-karten, lüfter usw ziehen den rest.
mfg

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

also meint ihr es ist sinnvoll, ein netzteil mit 400watt oder mehr zu kaufen, damit dann alles flüssig läuft? kann das wirklich der grund sein? (nicht das ich umsonst 40 euro ausgebe *gg*) ich mein ich kann mir auch nur das vorstellen denn es läuft ja schlechter als vorher mit der 3Ti200 ^^
euch allen nen guten rutsch!!!
mfg sam

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

bin halt dadrauf gekommen, weil das runterstellen und ausschalten von AA und FSAA nix gebracht hat...

bei Antwort benachrichtigen
da-x3n samfisher20041 „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

Es ist nicht neu das solche Graffikkarten so viel Strom verbrauchen.
Es steht nicht um sonst auf den Karton der 6800 Ultra das ein 480 Watt NT vorhanden sein sollte.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/sli_pruefstand/22/#lautstaerke_stromverbrauch_temperaturen


Schau da.

bei Antwort benachrichtigen
samfisher20041 Nachtrag zu: „ruckler mit leadtek a6600gt“
Optionen

danke!! ich bin jetzt erstmal eine woche im urlaub, also nicht wundern das ich nix mehr schreibe :) ich werd mir dann danach ein neues netzteil kaufen! danke für eure hilfe und ein gutes, neues jahr 2005!!!
mfg sam

bei Antwort benachrichtigen