Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Kontrast bei TFT

Jzorro / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi hab mal ne Frage und zwar der Kontrast beim TFT ist den Hoch besser oder Tief?? Ich habe einen Kontarst von 350:1 beim Siemens TFT X17-3.
Ist das nun Gut oder ist 500:1 besser, weiß echt nicht wie das gerechnet wird.
Danke Schön

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Jzorro „Kontrast bei TFT“
Optionen

Je höher, desto besser.

bei Antwort benachrichtigen
Jzorro Grossadministrator „Je höher, desto besser.“
Optionen

Aha, würde mal gerne wissen warum die uns ewig "neue" TFT Monitor Verkaufen und bis auf die ms Zeit sich nix ändert? Obwohl Der Siemens x17-2 hat angeblich 400:1 und der nachfolger X17-3 nur noch 350:1 als kommt man sich doch veräppelt vor, da ich davon ausgehe das das nächste Modell doch besser ist.

Nja machste wohl nix, hätte mir vorher Info´s holen sollen.

Thanx auf jeden fall!

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider Jzorro „Kontrast bei TFT“
Optionen

Mein Eizo hat 1000:1, also ändert sich doch was...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Jzorro „Kontrast bei TFT“
Optionen

Theoretischer Wert
Der Kontrast ist ein theoretischer Wert, der in voll abgedunkeltem Raum ermittelt wird, nichts über die Leuchtkraft aussagt, sondern nur beschreibt, wie dunkel ein Monitor werden kann (Fabrikationsfehler sind dabei ausgeschlossen, man untersucht das nicht an einem schlampig gefertigtem Monitor). Im beleuchteten Arbeitszimmer ist immer die Reflektion der schwarzen Fläche heftiger als das tiefere Schwarz der theoretischen Kontrastmessung. Kaufe einen TFT der ausgeschaltet möglichst schwarz wirkt und der eingeschaltet bei schwarzem Bild keine Aufhellung/Einstrahlungen zeigt.

Einstellung ist entscheidend:
Einstellung ist wichtig, weiß soll nicht überstrahlen/blenden. Das ist nämlich - insbesondere bei Büroarbeit - das Hauptproblem von Flachbildschirmen.
Flachbildschirme brauchen andere Einstellungen als Röhrenmonitore. Stelle im Grafikkartentreiber einen Gamma-Wert von 1 oder etwas weniger ein. Dann nimmst Du erst die Einstellungen für Kontrast, Farbe und Helligkeit am Monitor vor. Bei zuviel Gamma überstrahlt weiß.
Gamma ist eine Aussteurungsüberhöhung für helle Farben. Röhrenmonitore sollen Gamma 2-3 benötigen. Ich hatte nie einen Röhrenmonitor und kann nicht viel dazu sagen.

bei Antwort benachrichtigen