Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.878 Beiträge

GF4 Ti 4200 & Zahlmann

Alf 123 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,

da mir der Rechner meiner Frau definitiv zu laut ist, und ich den Übeltäter "wiedermal" in der o.g. Grafikkarte fand (Lüfter schon sage und schreibe 3x gewechselt) hab ich nu die Nase voll.
Meine Idee: Den aktiven gegen einen Zahlmann Zalman NB47J zu tauschen ???

Hat jemand von Euch Erfahrungen ob der reicht, da er ja "nur" ein NB-Kühler ist ?

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Apocalypsedude Alf 123 „GF4 Ti 4200 & Zahlmann“
Optionen

Ich habe zwar keine praktische Erfahrung damit aber ich sage mal: Nee bloss nicht!

Die Geforce4 - GPU dürfte um einiges mehr Abwärme erzeugen als eine "stinknormale" Northbridge. Ist ja nicht umsonst nur ein Northbridge-Kühler, was du da hast.

Allerdings gibts von ZALMAN auch extra passive Kühler für Grafikkarten. Die sind zwar etwas teuer und die Installation mit Bastelaufwand verbunden, dafür ist die GK dann aber komplett ruhiggestellt. Kostet 25 - 30€.
Du kannst auch von Revoltec einen aktiven Kühler nehmen, den gibts speziell für die Geforce4. Ein Freund von mir hat so ein Teil auf seiner ASUS V8420 drauf, und die hört man fast gar nicht; und das Ding kommt mit ner fancy LED ganz neckisch. Kostet ~10 €.

Revoltec Kühler (klick mich)

Zalman Kühler(klick mich)

Your shell is hollow, so am I.The rest will follow, so will I.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Alf 123 „GF4 Ti 4200 & Zahlmann“
Optionen

Die Zalman Heatpipe tuts ganz gut.Hab sie in beiden Rechnern und kann nicht klagen.
Ebenfalls auf GI4F 4200.

bei Antwort benachrichtigen
jayray Alf 123 „GF4 Ti 4200 & Zahlmann“
Optionen

Nimm doch den Arctic-gibts jetzt auch für 4TI-ca 16€:
http://www.silentshop.de/index.html?d_761C_Arctic_Cooling_NV1_GF4_5700_Silencer2274.htm

bei Antwort benachrichtigen