Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Bildschirmaktualisierungsrate

Steinpfeffer / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Zusammen,

folgende Herausforderung (Problem klingt so negativ). Wenn ich meinen PC starte, flimmert der Bildschrim unerträglich grausam.
Erst wenn ich z. B. ein Spiel starte oder die Bildschirma.-Rate umstelle (egal in welche Richtung) hört das Flimmern auf. So, ich habe Windows XP Prof., eine ATI Radeon 9100, Treiber ist der Catalyst 04.1. Der Bildschirm hängt an einem elektronischen Switch (für Tastatur, Maus und Bildschirm). Kann mir jemand Tips geben, wie ich das Ding so einstelle, daß gleich beim Start die Bildschrima.-Rate bei 85 MHZ liegt?

Bin für konstruktive Antworten sehr dankbar.

AD.

bei Antwort benachrichtigen
emmi2 Steinpfeffer „Bildschirmaktualisierungsrate“
Optionen

hi, gehts denn ohne den switch??? und mal ganz blöd gefragt, wozu brauchst du den switch???

gruß emmi

bei Antwort benachrichtigen
Steinpfeffer emmi2 „hi, gehts denn ohne den switch??? und mal ganz blöd gefragt, wozu brauchst du...“
Optionen

Hmm, muß ich mal probieren. Den Switch brauche ich, um zwei Computer mit dem Bildschirm und den Eingabegeräten eines PCs bedienen zu können.

Sobald ich das probiert habe, melde ich mich wieder.

Grundsätzlich muß es aber mit Switch auch gehen. Wie bereits geschrieben, läuft er ja flimmerfrei, wenn ich manuell die MHZ umstelle. Nur dazu habe ich nicht jedesmal Bock.

bei Antwort benachrichtigen
emmi2 Steinpfeffer „Bildschirmaktualisierungsrate“
Optionen

Ich schätze mal, durch den zwischengeschalteten switch findet XP nicht deinen Monitor und nimmt stattdessen einen standard monitor plug&play und setzt ihn sozusagen auf sicherheitseinstellungen, wenn du ne neue Grake installierst sind ja auch immer erstmal niedrigste einstellungen damit nix beschädigt wird.

emmi

bei Antwort benachrichtigen
Steinpfeffer emmi2 „Ich schätze mal, durch den zwischengeschalteten switch findet XP nicht deinen...“
Optionen

Hmm, habe soeben den Switch abgeklemmt. Mein Monitor ist Noname, somit kann ich auch nur den Microsoft-Standard-Treiber nehmen.

Beim Neustart läßt er aber die BWR wie bei der letzten Sitzung. D. h. Windows stellt die Rate nicht runter.

Ich persönlich vermute den Treiber dahinter...

bei Antwort benachrichtigen