Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.878 Beiträge

ATI und SLI bzw. AMR

mr.monkey / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo allerseits,


die frage haben sich ja sicher schon einige gestellt.


hatte mal gelesen, daß ati auf jeden fall an einer dual-graka-lösung arbeitet, die sich angeblich auch schon im beta-status befindet und im 2. quartal nächsten jahres erscheinen soll. allerdings werden ja nur die karten der nächsten generation (x850 und neue 800er) laufen.


wichtiger als das, ist doch aber die frage, wie es mit boards aussieht. die brücke zwischen beiden grakan fungiert ja separat vom mb, sprich das mb stellt ja eigentlich nur die beiden steckplätze zur verfügung. es wäre ja mehr als schwachsinnig, wenn atis nicht zu den entsprechenden sli-mbs passen würden, und die mb-hersteller so gezwungen wären, für nvidia und ati 2 verschiedene boards herzustellen.


hat dazu schon jemand was genaueres gehört und gibts eigentlich schon einen angepeilten termin, wann die neuen atis auf den markt kommen? das letzte was ich gehört hab, war anfang januar...

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer mr.monkey „ATI und SLI bzw. AMR“
Optionen

Scheinbar und irgendwie auch nicht anders erwartet wird der Nforce4, ATIs MultiRendering Technologie wohl nicht nutzen können/wollen. Wer in naher Zukunft zwei X800/X850er Karten zusammenschalten will, hat aber eine sehr interessante Alternative dafür. So soll der neue K8T890pro Chipsatz von Via, dank dem "DualGFX Express Technologie" getauften Feature Nvidias SLI sowie ATIs AMR unterstützen. Ob es auch Nforce4 SLI Boards gibt/geben wird die AMR unterstützen kann ich dir allerdings auch nicht genau sagen, die Ganze Sache ist recht durchwachsen dank dem allzeit beliebten Nvidia VS. ATI Kampf.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Nachtwanderer „Scheinbar und irgendwie auch nicht anders erwartet wird der Nforce4, ATIs...“
Optionen

aha, naja dass nvidia sich auf zweifelhaftem wege einen vorteil zu schaffen versucht, ist ja eigentlich nichts neues. von daher ist wohl idt stark zu bezweifeln, daß der nforce4 amr unterstützen wird. von der seite hatte ich es noch gar nicht betrachtet, danke für den denkanstoß :D

gruß

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger mr.monkey „ATI und SLI bzw. AMR“
Optionen

Es gibt eigentlich keine speziellen SLI Mainboards. Einziges Voraussetzung für das Funktionieren von SLI und MRT sind mindestens zwei PCI Express Slots (passend für Grafikkarten). Bei Nvidia wird noch zusätzliche eine SLI Brücke benötigt, mit der die Grafikkarten verbunden werden. ATIs MRT soll ohne diese Brückenkarte auskommen.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Spasstiger „Es gibt eigentlich keine speziellen SLI Mainboards. Einziges Voraussetzung für...“
Optionen

Dachte ich eigentlich auch, allerdings so wies aussieht muss der Chipsatz SLI oder Multi Redering explixit unterstützen.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Nachtrag zu: „ATI und SLI bzw. AMR“
Optionen

habe heute mal bei asus angerufen und bin - oh wunder - sogar durchgekommen.
laut asus-techniker werden atis unter keinen umständen auf dem a8n bzw irgendeinem sli-board laufen. nach seiner aussage wird ati ein eigenes board bzw chipsatz zwecks dual-graka bringen (müssen). naja, vor etwa 1 jahr hatte einer seiner kollegen auch mal steif und fest behauptet, auf nf2 boards wäre der pci nicht vom fsb getrennt... bleibt wohl nichts als abzuwarten.

mir ist das ganze ehrlich gesagt zu vage und ich will auch nicht den betatester spielen.
deshalb hab ich mich auch jetzt dazu durchgerungen, mein board zu behalten und mit nem mobile endgültig auszureizen. dazu gibts dann ganz konservativ ne gute alte x800 agp =)... wenn die preise etwas humaner sind, ich erwarte zum erscheinen der x850&co zumindest einen kleinen preissturz bei den jetzigen karten.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Towa mr.monkey „ATI und SLI bzw. AMR“
Optionen

Ach ich werde wohl umrüsten und mir erst mal ne X800 XT PE oder X850 XT PE kaufen! :D
Die wird dann auf einem SLI Board im Single Betrieb laufen und mal sehen, wenn das dann irgendwann einmal zu langsam wird un die Spiele auf Sharder 3 Model umrüsten, dann kann man mal über 2x 6800 Ultra reden vielleicht ne Extreme Edition von Gainward! :)
Dann reicht das erstmal wieder.
Ist zwar dann NVIDIA, wovon ich eignetlichw eg wollte aber wenn ATI jetzt ja auch nen eigenen Motherboardchip auf den Markt gebracht hat, sehe ich schwarz für eine Kompatibilität von nForce und ATI! :(

Schade ATI!

bei Antwort benachrichtigen