Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Radeon 9600Pro bringt nur 60 Hz auf nen "alten" Moni

DuffMcKagan / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo NG,

habe jetzt eine Powercolor Radeon 9600 Pro gekauft (s. meine Postings ;-)). Leider kann ich zwar unter den Anzeigeeigenschaften die Bildwdhfrequenz raufsetzen, aber der Moni ("alter" Samsung SyncMaster 15 GLi) flimmert fröhlich mit 60 Hz vor sich hin.
In den "ATI"-Registerkarten erscheint dieser auch als 60Hz-Device und läßt sich nicht verändern.
Auch nur die Treiber (und nicht den ganzen ATI-Control-Kram) installieren bringt nichts.
Wenn der Moni defekt wäre, sollte ja eigentlich nichts mehr erscheinen (Über-Kreuz-Tausch im Moment nicht möglich).

Was meint Ihr???

Gruß

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
rocknwolf DuffMcKagan „Radeon 9600Pro bringt nur 60 Hz auf nen "alten" Moni“
Optionen

..das wird wohl am fehlenden Monitortreiber liegen ?, wie die Installation funktioniert
habe ich auf diesem Brett geschrieben ( ich finde das Posting nicht..,)

Monitortreiber:

http://www.hardwaretreiber.de/show.php?rubrik=n

Gruß r.vv

bei Antwort benachrichtigen
DuffMcKagan rocknwolf „..das wird wohl am fehlenden Monitortreiber liegen ?, wie die Installation...“
Optionen

Hallo rocknwolf,

danke für die Antwort. Den Moni habe ich mit den Win-Treibern installiert (neuere gibts nicht), der wird auch als solcher angezeigt und damit ja auch die Möglichkeit, in den Win-Anzeige-Eigenschaften die Hz-Zahl einzustellen.
Aber in der Ati-Registerkarte erscheint das "verd.... Ding" halt nur als 60Hz-Gerät und das Registerblatt zum Ändern wie im User-Manual beschrieben gibts nicht.
Ist der Moni zu alt? :-((

Gruß

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger DuffMcKagan „Radeon 9600Pro bringt nur 60 Hz auf nen "alten" Moni“
Optionen

Der Monitor packt sicher mehr als 60 Hz, wenn du 1024x768 oder niedriger verwendest. Sonst müsste er schon arg alt sein.
Du musst erst mal unter "Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor die Frequenz höher setzen (z.B. 75 oder 85 Hz) und dann noch unter "Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> Monitor die Einstellung DDC deaktivieren und selbst eine Wiederholfrequenz auswählen (z.B. 85 Hz).
Danach sollte der Bildschirm mit der gewählten Frequenz arbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
DuffMcKagan Spasstiger „Der Monitor packt sicher mehr als 60 Hz, wenn du 1024x768 oder niedriger...“
Optionen

Hallo Spaßtiger,

der Moni bringt auch mehr.
""Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen -> Erweitert -> Monitor die Frequenz höher setzen"" schon gemacht, aber da ändert sich nichts.

"Eigenschaften von Anzeige" -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige -> Monitor die Einstellung DDC deaktivieren" bei mir nicht möglich.

Der ATI-Treiber bringt ja noch einige Registerkarten mehr mit. Und auf einer dieser erscheint mein Moni da absolut stur als 60Hz-Gerät.
Im Manual wird zwar beschrieben, daß man hier was ändern kann, aber das Register wird bei mir nicht angezeigt.
Daher dachte ich, daß vielleicht der Moni zu alt ist, daß der ATI-Treiber sich "nicht mit dem unterhalten" kann.

Gruß

Thomas

bei Antwort benachrichtigen