Also zunächst sollte man die Einstellungen für Direct3D im Grafiktreiber auf Standard stellen, bevor man das Benchmark-Programm startet. Die Optionen sind in der Regel so zu erreichen: Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert
Dann startet man den Benchmark (in deinem Fall 3DMark 2001) und lässt dort die Einstellungen, wie sie sind. Man klickt einfach auf Benchmark. Achtung: Falls im Grafiktreiber (siehe oben) vertikale Synchronisation standardmäßig an ist, vorher ausschalten!
Die Ergebnisse sind stark grafikkartenabhängig.
Typisch sind zum Beispiel:
AMD Athlon 500 mit TNT2 - 500 bis 800 Punkte
Intel Pentium 3 700 MHz mit GeForce 1 - ca. 2500 Punkte
AMD Duron 1 GHz mit GeForce 2 MX - ca. 3000 Punkte
AMD Athlon 1,2 GHz mit GeForce 2 TI - ca. 4500 Punkte
AMD Athlon XP 1600+ mit GeForce 3 - ca. 7000 Punkte
Intel Pentium IV 2 GHz mit Radeon 8500 - ca. 8500 Punkte
AMD Athlon XP 2400+ mit GeForce 4 Ti 4200 - ca. 10000 Punkte
Intel Pentium IV 2,6 GHz mit Radeon 9500 Pro - ca. 11500 Punkte
AMD Athlon XP 2800+ mit Radeon 9700 Pro - ca. 14500 Punkte
Das sind alles nur sehr grobe Richtwerte, Abweichungen von mehr als 1000 Punkten sind je nach verwendetem Speicher und Grafikkartenversion möglich.
Wenn du den Benchmark fertig hast, kannst du dein Ergebnis auch online stellen (es erscheint ein spezieller Button) und in einer gigantischen Datenbank genau vergleichen. Man sollte aber bedenken, dass die meisten Ergebnisse dort durch gnadenloses Übertakten erreicht wurden!