Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

ATI RADEON 9600TX

Christian.Wanke / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte eigentlich nur mal nachfragen was für eine Leistung ich von der Radeon 9600TX(ja richtig aus dem Aldirechner)erwarten kann.
Ist sie einer 9500Pro ebenbürtig?
Ich frage nur desshalb weil ich preiswert an eine Graka rankommen könnte.
Und wie sieht es mit der Geräuschentwicklung aus?

Schon im Voraus danke

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Christian.Wanke „ATI RADEON 9600TX“
Optionen

obwohl sie "9600" heißt.. ist es keine echte 9600... sondern lediglich eine sehr hoch getaktete 9500Pro --> speed: etwas schneller als normale 9500PRO
leider kann ich nix zur geräuschentwicklung sagen... wahrscheinlich leiser als Geforce FX ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Christian.Wanke „ATI RADEON 9600TX“
Optionen

Stimmt nicht ganz, hellspawn. Die 9600tx ist maximal so schnell wie eine 9500pro, in der regel etwa 3-5% langsamer, aber auch sehr leise:: http://www.hartware.de/review.html?id=293&page=3. Für den in Ebay-Auktionen zu bezahlenden Preis allerdings ein guter Kauf.

bei Antwort benachrichtigen
Pudi Christian.Wanke „ATI RADEON 9600TX“
Optionen

Sie basiert auf dem 9500pro Chip ist aber höher getaktet und müßte demzufolge auch schneller sein und nicht langsamer.

bei Antwort benachrichtigen
Grossadministrator Christian.Wanke „ATI RADEON 9600TX“
Optionen

Sie basiert auf dem 9500er pro, aber:
Die etwas niedrigere Performance im Vergleich zur 9500 Pro mag man mit vermutlich etwas anderen Timings aufgrund der TSOP-Bausteine im Gegensatz zu den BGA-Chips erklären.

Soll heißen: Leistungsschwächere, daher billigere Speicherbausteine, daher etwas langsamer. Merken tut mans sicher nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Acronicta1 Christian.Wanke „ATI RADEON 9600TX“
Optionen

Yepp, korrekt, der 9500pro-Chip auf der Karte läuft mit 300MHz (Standard wären 270 MHz), der Speicher ist aber etwas lngsamer als bei den Standard-9500pro.
Unterm Strich ist sie 5% langsamer als ne 9500pro von der Stange.
Ich habe auch eine kaufen können, für 135,- Euro.
Wenn man eine bis 150,- Euro kaufen kann, sofort zuschlagen !!!!
(Und sich bei medion.de den aktuelen Treiber besorgen, der bringt gut 15% !!!)

bei Antwort benachrichtigen