Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

geforce 2mx.......senkrechte rote und grüne streifen.......

andi9 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute! habe folgendes problem... nach einbau der neuen grafikkarte "geforce 2mx" von winfast erscheinen senkrechte rote und grüne streifen auf dem bildschirm...windows wird nicht gestartet.... habe vorher alte "tnt2 64" treiber durch standard vga adapter ersetzt, usw. tnt2 64 raus, 2 mx rein....problem.... habe auch schon hardwarebeschleunigung in graka-leistungsmerkmale auf allg. funktion gesetzt. funtioniert auch nich! direct-3d ändern?? wenn ja, wie?? mein system: win me, amd 1100 mhz, 256 ram,...

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger andi9 „geforce 2mx.......senkrechte rote und grüne streifen.......“
Optionen

Hi

Kenne ME zwar nicht, aber wenn es dort auch einen abgesicherten
Modus gibt, dann starte mal mit dem und entferne im Geraetemanager
alles unter Monitor, sowie ggf. Nicht-MX-Treiber unter Grafikkarte.
Erst dann starte neu und installier nach dem hoffentlich erfolgreichen
Boot sofort die Mainboard-AGP-Treiber neu. Danach geh in die
Anzeigeeinstellungen -> Erweitert... -> Bildschirm und sieh mal nach
was da eingetragen ist. Ist es nicht Dein Monitor dann waehl PnP aus
und aktivier die 3 Punkte darunter und starte neu und ueberpruef
das Ergebnis nochmal. Alles ok, dann kann jetzt die Aufloesung
geaendert werden und danach ueber Grafikkarte die Wiederholfrequenz,
die allerdings die Moeglichkeiten Deines Monitors nicht uebersteigt.
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
andi9 Bombenleger „Hi Kenne ME zwar nicht, aber wenn es dort auch einen abgesicherten Modus gibt,...“
Optionen

nabend bombenleger!
vielen dank für deine tips...hat jedoch leider nich funktioniert. bei jedem versuchten neustart erscheinen die roten und grünen streifen. kann es evtl. auch am netzteil liegen? habe nur ein 200 W. bekommt die graka nich genug saft ab?

nochmals danke für die antwort.

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger andi9 „nabend bombenleger! vielen dank für deine tips...hat jedoch leider nich...“
Optionen

Hi andi
Da eine Geforce2 MX max. 10 Watt benoetigt laeuft sie auf jedem AGP-Board auf dem auch eine ATI xpert unterstuetzt wird, die ja bekanntlich mit 8 Watt auskommt.

Wenn Dein Monitor OSD hat, dann lass Dir beim booten doch mal die Khz und Wiederholfrequenz anzeigen (bei mir sieht man das).
Solltest Du einen Monitor in der Groesse 15 - 17 haben, dann darf da nicht mehr als 60 - 70 Khz vebraucht sein vor allem dann wenn er kein DDC (PnP) unterstuetzt. Auch die Farbtiefe kann ggf. schon Aerger verursachen, deshalb wuerde ich auf 16 Bit (High Color) die ersten Gehversuche starten.

Am besten Du postet mal was Du als Board, CPU, Karten, Monitor hast.

Wie sieht es eigentlich mit dem Treiber aus, von wem, welche Version
und fuer welche BS'e ? W9x-Treiber funktionieren nicht 100 % unter ME.
cu Bombenleger

bei Antwort benachrichtigen
andi9 Bombenleger „Hi andi Da eine Geforce2 MX max. 10 Watt benoetigt laeuft sie auf jedem...“
Optionen

hallo bombenleger

..bist du dir sicher, dass es nicht am netzteil liegt? habe im pc-shop jemanden getroffen, der das gleiche problem hatte... er meinte, es liegt am netzteil, es wäre zu schwach (200 w).
treiber? ..tnt2-treiber durch standard vga ausgetauscht, neustart, nochmals runtergefahren, tnt2 raus, 2mx rein.. dann freeze beim booten. über standard vga läuft doch jede karte, oder? oder meinst du die treiber von winfast-cd? die sind doch erstmal egal, oder?

aber ich teste mal deinen weg.. hier erstmal meine daten:

monitor: 17", belinea 103035 (max. 70 khz, max. 85 hz),
cpu: amd athlon 1,1 ghz
board: msi ms-6340, via kt 133a
sdram: 256 mb pc 133
modem (creatix), sounkarte on board (creative)

(falls zur hand: computerbild 2/2001, tchibo-pc, hör auf zu grinsen :))

nochmals danke für die hilfe, ich probiers nochmal

cu andi

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger andi9 „hallo bombenleger ..bist du dir sicher, dass es nicht am netzteil liegt? habe im...“
Optionen

Hi andi,

harte Tour noetig:

abgesichert starten, im Geraetemanager alle Monitor-/Grafikkartentreiber
entfernen und rebooten. Nach der Installation der MX-Treiber auf keinen
Fall neu booten, sondern sofort die Mainboard-Treiber nachschiessen.

200 W fuer Athlon 1.1 GHz soll wohl ein Scherz sein. 300 W werden
dringend empfohlen, egal woher der Rechner stammt.

Ansonsten sollte es aber keine Probs geben, da die MX max. 10 Watt
braucht und das ist weniger als die bisherige TNT2 gebraucht hat.

THX fuer die Daten, viel Erfolg und vorab schoenes (MX) Wochenende

bei Antwort benachrichtigen