Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Chip unverträglichkeit

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe eine TV-Karte Pixelviev PV-bt878p+ und eine Erasor III Pro mit Video In/out (BT-Chip)unter Win2000. Die Video In/Out lassen sich nicht ansprechen, da sich der Grafikkartentreiber mit dem der TV-Karte nicht Vertragen. Ich kann nur den von MS mitgelieferten Grafikkartentreiber (ohne Video Out verwenden), da sonst mit dem Detonator-Treiber beim Aufruf der Tv-Karte das System abstürzt.
Wer kann mir Helfen damit ich den Video-Out trotzdem verwenden kann.

bei Antwort benachrichtigen
skywalker8661335 (Anonym) „Chip unverträglichkeit“
Optionen

Um den Videoausgang der Grafikkarte zu nutzen, muss in aller Regel der Treiber des Herstellers verwendet werden. Klemmt es hierbei, hilft nach dem Áusschließen von Hardwarekonflikten nur das Probieren unterschiedlicher Treiberversionen. Oftmals sind es aber leider die Treiber/Software der TV-Karten, die die Probleme verursachen; dann wird es schwierig.

bei Antwort benachrichtigen
Alex31 skywalker8661335 „Um den Videoausgang der Grafikkarte zu nutzen, muss in aller Regel der Treiber...“
Optionen

schmeiß deine TV-Karte raus.fernsehen und capturen kannst du mit der Erazor doch auch.

bei Antwort benachrichtigen
Alex31 Nachtrag zu: „schmeiß deine TV-Karte raus.fernsehen und capturen kannst du mit der Erazor...“
Optionen

übrigens wird oft darauf hingewiesen, daß der AGP-steckplatz und der darunterliegende PCI-steckplatz sich bei manchen mainboards beißen.wenn deine TV-Karte in diesem slot verbaut ist, solltest du einfach mal einen anderen ausprobieren.viel erfolg noch,ALEX.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Alex31 „übrigens wird oft darauf hingewiesen, daß der AGP-steckplatz und der...“
Optionen

Die TV-Karte ist weit weg von der Graka. Elsa unterstützt die Video In nicht unter W2k.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) skywalker8661335 „Um den Videoausgang der Grafikkarte zu nutzen, muss in aller Regel der Treiber...“
Optionen

Danke. Hat alle nichts gebracht. Denke das der Konflikt am Brooktree-Teiber liegt, da auf der TV- sowie auf der GraKa ein solcher Chip verbaut wurde und wenn ich es richtig interpretiere beide auf die selbe dll zugreifen wollen.

bei Antwort benachrichtigen