Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

ATI oder Nvida TNT 2

(Anonym) / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Computerfreaks
Ich habe eine ATI Rage 128 .Bin aber nicht so begeistert davon.
Ich könnte von einem Freund eine Nvida TNT 2 M64 bekommen 32MB.
Welche Grafikkarte ist besser für Spiele.
Stimmt es das die ATI Ihre Stärken bei DVD Wiedergabe hat.

bei Antwort benachrichtigen
gruebi9 (Anonym) (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Für Spiele kann ich keine von den beiden Karten empfehlen. Je nach dem was du für einen Prozessor hast würde ich zu einer Geforce2MX oder zu einer Geforce256 tendieren.
Es stimmt ATI- Karten haben eine sehr gute DVD-Wiedergabe.

Jens

bei Antwort benachrichtigen
Thorsten2 (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Hallo gruebi9
Danke für deine Antwort,kannst du mir sagen was die Geforce kostet.
Habe einen 400-Celeron.
Bis dann

bei Antwort benachrichtigen
Kramer (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Hallo,

eigendlich wäre eine Geforce bei deinem Rechner unterfordert. Allerdings bekommt man die Karten schon relativ günstig und wenn du mal einen anderen Prozessor kaufst, hast du auch dann moch eine Grafikkarte die nicht bremst.
Ich würde mir eine Geforce 256 mit DDR Ram kaufen. Die sind ziemlich günstig geworden. Eine Elsa Erazor X2 kostet z.B. bei Arlt.com 370,- DM die hat sogar einen TV Ausgang. Die Geforce 2 MX Karten sind langsamer aber nicht viel billiger. Von "No Name"-Karten würde ich sowieso abraten. Da habe ich schon ziemlich böse Exemplare gesehen. Lieber etwas mehr investieren und dafür auch zufrieden sein.

Servus amol...

Kramer

bei Antwort benachrichtigen
reiner med (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

eine Geforce MX ca. 250 -350 DM und eine Geforce 256 ab 450 DM aufwärts. Alles ca. Angaben je nachdem wo man kauft oder bestellt.

cu reiner

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

also, für den Rechner ist eine TNT2 M64 mehr als ausreichend. Und soooo schlecht, wie immer behauptet wird, ist sie nicht. Auf jeden Fall flotter als die Ati 128. Ich würde dem Freund 80.- bis 100.- für die Karte bieten (130.- kostet sie neu), geht er drauf ein, schnapp zu!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

also, für den Rechner ist eine TNT2 M64 mehr als ausreichend. Und soooo schlecht, wie immer behauptet wird, ist sie nicht. Auf jeden Fall flotter als die Ati 128. Ich würde dem Freund 80.- bis 100.- für die Karte bieten (130.- kostet sie neu), geht er drauf ein, schnapp zu!

bei Antwort benachrichtigen
p@hl (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Hm. Also eine TNT2 M64 ist eine "kastrierte" TNT2, mit weniger Leistung als eine "echte" TNT2. Ganz nebenbei bemerkt ist der Celeron 400 etwas schwachbrüstig für gute 3D Darstellung. Die CPU berechnet die Gittermodelle und die Grafikkarte stülpt die Texturen drüber. Ist die CPU zu langsam, kann eine noch so schnelle Grafikkarte nichts ausrichten, im Gegenteil, das bremst noch mehr aus. Meine Empfehlung geht klar zu Geforce Karten, da die selber die meisten Berechnungen vornimmt und so quasi unabhängig vom Prozessor ihre volle Leistung entfalten kann. Natürlich ist eine Geforce auf einem 800er PIII schneller und effektiver als auf einem 400er Celeron. Die Geforce ist aber auf jeden Fall schneller als eine TNT2 M64 oder ähnliche. Also Geld sparen und lieber was richtiges kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Onkel Hotte (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Eine Voodoo3 (für wenig Geld) wäre für Deinen Rechner auch eine Überlegung wert.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Erstmal an alle schönen Dank für eure Antworten.Geforce hört sich gut an.Und vieleicht auch demnächst einen neuen Proz.
Wie soll ich das meiner Frau erklären?
Bis dann
Thorsten

bei Antwort benachrichtigen
Piffan (Anonym) „Erstmal an alle schönen Dank für eure Antworten.Geforce hört sich gut an.Und...“
Optionen

Wie soll ich das meiner Frau erklären?! Sag mal biste ein Weichei oder ein Kerl?

Ich habe meiner Frau übrigens nichts gesagt, als ich mir die Prophet II Ultra gekauft habe, bin doch nicht lebensmüde.....


Übrigens ist die TNT2 64 genauso schnell wie eine "echte" TNT2, erlaubt aber wegen des halbierten Speicherzugriffes weniger hohe Auflösungen... Das ist der einzige Unterschied!


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Ich bin zwar auch Geforce Fan aber bei deiner CPU würde ich mir auch vielleicht mal eine gebrauchte Voodoo3 anschauen...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

TNT Karten sind im Grunde besser als Rage 128 (hab selber beide zuhause). Wenn die Karte aber von videoExcel ist, nimm die Karte bloss net. Die sind nur scheiße, und es gibt nicht mal ne Homepage von dieser Scheinfirma.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Im Vergleich (habe beide Karten eingebaut und getestet) war eine
Ati Xpert2000 um Längen besser als eine VideoExcel TNT2 Karte.
Ich will nicht sagen das Ati jetzt Super Karten baut, sondern das
VideoExcel die "Scheinfirma" nur Scheiße ist und null Service hat.

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen (Anonym) „ATI oder Nvida TNT 2“
Optionen

Ich würd fast sagen für Celeron (bis zu ca. 500 Mhz) ist ne Vodoo 3 3000 oder höher genau das richtige. Die holt nochma alle Reserven aus dem alten PC raus.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen