Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Problem mit Elsa Erazor III Pro

gollum23 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Von: gollum23
Hallo !
Seit einiger Zeit (schon immer ?) stürzt mein Computer bei Spielen wie Unreal Tournament und Rogue Spear regelmäßig ab.
Als Auslöser tippe ich auf die Grafikkarte, eine Elsa Erazor III Pro OEM.
Zu unregelmäßigen Abstürzen kommt es außerdem, wenn ich im Internet Explorer scrolle.
Außerdem hängt der Rechner beim Booten mind. 10 Sek., vermutlich ohne irgend etwas zu tun.
Neuinstallation der Treiber von Elsa hat nicht geholfen. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen ? Was kann ich nur tun, ich verzweifele langsam und wäre für einen Tip sehr dankbar.

Viele Grüße, Daniel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gollum23 „Problem mit Elsa Erazor III Pro“
Optionen

Neue ELSA Treiber, oder neue von NVidia.

bei Antwort benachrichtigen
gollum23 (Anonym) (Anonym) „Neue ELSA Treiber, oder neue von NVidia.“
Optionen

Neue Treiber habe ich gerade probiert, sowohl Elsa als auch NVidia, leider brachte das keinen Erfolg. Was könnte ich noch probieren ?

bei Antwort benachrichtigen
Ral69 (Anonym) gollum23 „Problem mit Elsa Erazor III Pro“
Optionen

Schau mal nach ob sie wirklich richtig sitz, zieh sie am besten mal raus und dann wieder reinstecken.
Doch ich kann Dir nur eins sagen seit ich diese Karte eingebaut habe spinnt die ganze Kiste. Manchmal 1 Minute ohne eine Reaktion am Pc. Und immer wieder Windows Schutzfehler und jetzt mit Windows ME auch noch Regesrierungs Fehler.

bei Antwort benachrichtigen
Herr Niklas gollum23 „Problem mit Elsa Erazor III Pro“
Optionen

-genug saft da ? (allerallerallerwenigstens 200-230W-netzteil?
-kühlung? (läuft wenigstens der Standardkühler und hat die karte luft zum atmen?)
-BIOS: AGP-Einstellungen?
-Mainboard Chipsatztreiber?
-Direct X ordentlich?
-alte grafikkartentreiberreste im system?
-mal einen detonator der 2. Generation probiert? (empfehle 5.36; andere schwören auf 5.45 für tnt2)

-die abstürze im explorer KÖNNEN auch mit den sicherheitseinstellungen desselben zu tun haben

bei Antwort benachrichtigen
gollum23 (Anonym) Herr Niklas „-genug saft da ? allerallerallerwenigstens 200-230W-netzteil?-kühlung? läuft...“
Optionen

Danke fuer die Anregungen.
Also: Ich habe ein 235W-Netzteil, ich hoffe es reicht
Welche AGP-Bios-Einstellungen sind erforderlich ?
Hmm, Mainboard Chipsatztreiber ? Muss man die haben ? Wie kriege ich raus, was fuer ein Board ich habe ?
Blosses Draufgucken hat mir nur verraten, dass auf vielen Chips ALI steht :-)
DirectX-Diagnose liefert Fehler bei den Grafiktest-Funktionen im Vollbildmodus, 3dMark 2000 läuft nicht
Alte Treibereste ? Habe vor der Installation neuer Treiber die Karte aus dem System gelöscht, neu gebootet und dann erst installiert.
Sind damit die "Treiberreste" beseitigt ? Detonator der 2. Generation bringt keine Besserung.
Tja, so ist der Stand.
Was mir noch Hoffnung macht ist, dass die Karte mal in dem Rechner lief, eigentlich ohne Probleme. Das muesste doch wieder hinzukriegen sein.
Habe schon ueberlegt, was sich geändert hat, eigentlich nicht viel, nur neue USB-Geschichten, habe aber im BIOS die USB-Unterstuetzung schon abgestellt, kein Unterschied.
Was mich verwirrt sind die ganzen mehrfach belegten IRQs, z.B. IRQ 5, wird von der TV-Karte und der Soundkarte genutzt und von solchen ominösen IRQ-Platzhaltern.
Die GraKa läuft auf IRQ 11, kann ich auch nicht umstellen. IRQ 11 wird ausserdem von einem weiteren dieser IRQ-Platzhaltern genutzt. Was hat es damit auf sich ?
Schon mal vielen Dank fuer die Hilfe !


bei Antwort benachrichtigen
Herr Niklas gollum23 (Anonym) „Danke fuer die Anregungen.Also: Ich habe ein 235W-Netzteil, ich hoffe es...“
Optionen

-235watt: müßten genügen (weiß ja nicht, was du sonst noch drauf hast)
-bios-einstellungen: es kommt darauf an! erstmal: agp "enablen"; eventuell agp 4x (wenn es dein mainboard mitmacht, die e3 kann agp4); eventuell videobios cachen - so müßte die karte erstmal laufen, auch wenn es noch lange nicht alle einstellungen sind
-chipsatz: kriegst du übers handbuch raus oder über ein diagnosetool wie sandra
-chipsatztreiber: muß man haben, denn sonst verschenkt man nicht nur leistung, es kann auch sein daß eben gar nichts geht
-treiberinstallation: wird ja nun bei nickles gepredigt, bis einem die ohren weh tun; hier die kurzform: treiber deinstallieren, neu booten, standard pci grafikkartentreiber installieren, alle dateien und registryeinträge des alten treibers löschen, runterfahren, alte karte raus, neue rein, booten, neuen treiber installieren
-irqs: die platzhalter sind für's irq-sharing da, wenn du mehr komponenten als freie irqs hast, was schnell der fall ist; soundkarte auf 5 ist goldrichtig; mit tv-karte zusammen schon eher problemanfällig, kann aber funktionieren, grafikkarte allein auf einem irq ist immer gut, wenn da noch noch ein platzhalter hängt, egal

schau dich bitte erstmal im archiv um, e3-threads gibt's zuhauf! außerdem scheint angeraten zu sein, daß du mal in ein gutes buch (meinetwegen nickles-tuningreport) schaust, damit du die grundbegriffe verstehst

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Herr Niklas „-235watt: müßten genügen weiß ja nicht, was du sonst noch drauf hast...“
Optionen

Ok, super, danke für die Tips !
Was ich noch versucht habe:
-TV-Karte raus, um Strom zu sparen bzw. Interupts freizugeben, kein Erfolg
-Motherboard-Treiber installiert/geupdatet (ALi-Chipsatz, Asus P5A) (AGP, PCI etc.), kein Effekt
-Bios des MB geflasht, nichts
-PCI-Slot 1 kontolliert, ist frei

Versuchen werde ich jetzt noch:
-Treiber RICHTIG deinstallieren und neu installieren
-Bios des MB NOCHMAL kontrollieren, denn ich vermisse die Einstellung AGP 4x, überhaupt wenig AGP-Einstellungen

Was ist mit dem Betriebsystem ? Lohnt sich eine Neuinstallation ?
Das Archiv habe ich schon durchwühlt, leider gab es kein funktionierende Lösung.
Das BIOS der Karte flashen ? Habe gehört, dass ein Bios-Update zumindest die "Bootpause" behebt, leider erkennt das Flash-Tool keine
OEM-VErsionen der Karte. Käse...
Aber ich gebe nicht auf :-)
Also, weiter geht's !

bei Antwort benachrichtigen
Bleifuss gollum23 „Problem mit Elsa Erazor III Pro“
Optionen

Ich habe das gleiche Problem wie du! Bei mir macht sich die Karte auch bei meiner Creative Webcam III bemerkbar, habe dort im WebcamMonitor dauernd ein flakern bzw. einen großen Pixelsalat. Bin mir aber auch nicht sicher ob es vieleicht nicht auch mit meiner CPU zusammenhäng (AMD K6 III)...

Hat jeman vieleicht auch ein paar Tipps wie ich die Probeme mit meiner Webcam lösen kann?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gollum23 „Problem mit Elsa Erazor III Pro“
Optionen

Hallo ? Gings ? Ich hab nämlich das gleiche Prob

bei Antwort benachrichtigen
gollum23 (Anonym) (Anonym) „Hallo ? Gings ? Ich hab nämlich das gleiche Prob“
Optionen

Hmm, das ist interessant. Nein, leider ging es nicht, ich glaube, ich habe alles probiert, was möglich ist. Jetzt habe ich sogar win98 neu installiert, die Nvidia-Treiber drauf mit Directx8 und anderer Version von Unreal Tournament die gleich en Symptome.
Sämtliche BIOS-Einstellungen habe ich auch durchprobiert und auch Arbeitsspeicher des MB hin-und hergetauscht. Außerdem habe ich die D3D-Einstellungen auf Minimalqualität gestellt, nichts. Seltsamerweise läuft das Demo zu Beginn von Unreal Tournament ohne Probleme. Ich verstehe es nicht.
Ich kann mir eigentlich nur noch vorstellen, dass die Karte defekt ist, denn das Spiel lief ja mal auf dem Rechner. Ich werde mal meinen Händler kontaktieren.
Dennoch, für weitere kreative Vorschläge bin ich sehr empfänglich, vielleicht gibt es ja doch jemanden, der den Trick weiß.......

bei Antwort benachrichtigen