Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Erazor III - Probleme

daylord / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

An alle Fachleute!!
Ich brauche DRINGEND Eure Hilfe!
Habe folgende Hardware:
- Mainboard: Gigabyte GA 5 AX
- CPU: AMD K6-3/400
- RAM: 192 MB
- Grafik: Elsa Erazor III Pro
- Sound: soundblaster AWE 64
- SCSI: Adaptec 2940
- ISDN: Fritz Card Classic (ISA)
- HDD: Quantum Fireball 3,2 GB (IDE); Seagate 6,5 GB (IDE) & IBM 9,1 GB (SCSI)
- CD-R: Teac R55S
Software/Treiber:
- AGP-Port: v 1.65
- Erazor: Neuester Treiber von Elsa-HP (v. 4,.....)
- BIOS: Neuestes von Gigabyte
- Windows 98 SE
- DirectX 7.0 deutsch
Problem:
Bei 3D-Anwendungen, bei denen die Hardware-Beschleunigung angesprochen wird, hängt sich mein Rechner auf (nur Reset ist möglich) (z.B.: Need for Speed 4). 2D-Anwendungen funzen einwandfrei (z.B. Word,...). Habe bei Kauf des Board sichergestellt, daß genung Strom an den AGP-Port gegeben wird und habe auch ein 330W-Netzteil gekauft. Die Einstellungen des Grafiktreibers entsprechen den Ratschlägen der Elsa-Support-Seite. Habe Windows 98 SE bei Einbau der Erazor III komplett neu installiert und bevor der Elsa-Treiber installiert wurde, habe ich die Grafikkarte als Standard-VGA-Karte eingerichtet. Warum läuft die Karte nicht einwandfrei?
Für eine schnelle und kompetente hilfe bin ich sehr dankbar.
CU
Frank (daylord)

Antwort:
Hi
Ich hatte als ich mir die Elsa Erazor III pro gekauft habe Anfangs auch Probleme.
Bei mir lag es an den Treibern.
Ich habe den Referenztreiber 3.68 von der Nvidia Seite runtergeladen und seit dem läuft alles bestens.
Wenn mit dem alles läuft dann probiere mal die inoffizielen Treiber.
Damit läuft bei mir beim Benchen die Grafikkarte noch ein bischen besser.Den Treiber gibts auf 3dcenter.de (ohne www)
Gruß
cyb
((Anonym))

Antwort:
Hi Leute
Wie hast du die Elsa Erazor III Pro bei dir zum laufen gegriegt, ich habe auch GA-5AX und hatte die gleichen probleme wie vorher oben beschrieben. Habe alle möglichen Treiber (Nvidia Deternator, Elsa orginal) und Bios updates für Mainboard ausprobiert ohne erfolg! Welches Board hast du? Würde mich mal interesieren, voralem deine Konfiguration.
PS: Ich habe die gleiche Konfiguration wie oben beschrieben nur ohne SCSI und mit anderer Festplatte.
Bin gespannt auf deine Antwort!
(Bluefire)

Antwort:
Was hast du den genau für Probleme????????????
(cyb (Anonym))

Antwort:
Hi
Ganz einfach, die gleichen die in der ersten nachricht beschrieben werden, wenn ich Unreal T. starte läuft der Vorspan vieleicht 10 sek. wenns hoch kommt danach friert die Grafik ein Nichts geht mehr weder Tastatur noch Maus, und der soundblster spielt immer wieder das gleiche, das ganze Zenario kann nur durch die Reset Taste wieder aufgehoben werden. Übrigens habe die Erazor III aus oben beschriebenen problemen zurückgebracht, weil mir niemand mehr weiterhelfen konnte und sie gegen eine V 3 2000 AGP eingetauscht, läuft ohne probleme. Es würde mich aber trotzdem interesieren wie man sie vieleicht doch auf dem GA-5AX zum laufen bekommt, weil ich nämlich gerne einen TV Ausgang haben möchte, und weil die Erazor III etwas besser als die V3 ist.
Bin gespannt auf deine Antwort!
(Bluefire)

Antwort:
Das ist doch schon so oft dagewesen.
Sockel7-Systeme kommen mit dem TNT bzw. TNT2
nicht zurecht. Für deinen AMD ist eine VOODOO sowieso
die beste Wahl. Allerdings hättest du die VOODOO3-3000
nehmen sollen. Die passt von der Leistung besser zum K6-3.
Ich habe übrigens nen K6-2 450 mit V3-2000. Läuft stabil.
Habe zwar nicht die Super-Performance,aber es funzt.
Das ist die Hauptsache.
Bis Tandem
Thommie
((Anonym))

Antwort:
Hallo
ich hab auch eine Erazor III Pro Video.....und Elsas Unterstützung ist schon merkwürdig - zuerst hatte ich ein ALI-Board und die Karte kapitulierte permanent woraufhin ich vom Elsasupport unterrichtet wurde, das die Karte nicht mit ALI-Chips arbeiten kann!! steht das auf der Verpackung?????? naja ich kaufte mir also ein VIA-Board (VIA oder BX wurde vom Support empfohlen) - das EPOX MVP3G5. die karte lief nicht sauber - es traten genau deine probleme auf! Nn Elsas Antwort!!! " bei uns haben mehrere leute ein BX-Bo

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) daylord „Erazor III - Probleme“
Optionen

Hi
Ich hatte als ich mir die Elsa Erazor III pro gekauft habe Anfangs auch Probleme.
Bei mir lag es an den Treibern.
Ich habe den Referenztreiber 3.68 von der Nvidia Seite runtergeladen und seit dem läuft alles bestens.
Wenn mit dem alles läuft dann probiere mal die inoffizielen Treiber.
Damit läuft bei mir beim Benchen die Grafikkarte noch ein bischen besser.Den Treiber gibts auf 3dcenter.de (ohne www)
Gruß
cyb
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Bluefire (Anonym) „Erazor III - Probleme“
Optionen

Hi Leute
Wie hast du die Elsa Erazor III Pro bei dir zum laufen gegriegt, ich habe auch GA-5AX und hatte die gleichen probleme wie vorher oben beschrieben. Habe alle möglichen Treiber (Nvidia Deternator, Elsa orginal) und Bios updates für Mainboard ausprobiert ohne erfolg! Welches Board hast du? Würde mich mal interesieren, voralem deine Konfiguration.
PS: Ich habe die gleiche Konfiguration wie oben beschrieben nur ohne SCSI und mit anderer Festplatte.
Bin gespannt auf deine Antwort!
(Bluefire)

bei Antwort benachrichtigen
cyb (Anonym) Bluefire „Erazor III - Probleme“
Optionen

Was hast du den genau für Probleme????????????
(cyb (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Bluefire cyb (Anonym) „Erazor III - Probleme“
Optionen

Hi
Ganz einfach, die gleichen die in der ersten nachricht beschrieben werden, wenn ich Unreal T. starte läuft der Vorspan vieleicht 10 sek. wenns hoch kommt danach friert die Grafik ein Nichts geht mehr weder Tastatur noch Maus, und der soundblster spielt immer wieder das gleiche, das ganze Zenario kann nur durch die Reset Taste wieder aufgehoben werden. Übrigens habe die Erazor III aus oben beschriebenen problemen zurückgebracht, weil mir niemand mehr weiterhelfen konnte und sie gegen eine V 3 2000 AGP eingetauscht, läuft ohne probleme. Es würde mich aber trotzdem interesieren wie man sie vieleicht doch auf dem GA-5AX zum laufen bekommt, weil ich nämlich gerne einen TV Ausgang haben möchte, und weil die Erazor III etwas besser als die V3 ist.
Bin gespannt auf deine Antwort!
(Bluefire)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bluefire „Erazor III - Probleme“
Optionen

tja wie gesagt bei mir lag es an den Treibern.
Aber ich hab auch mal bei Unreal unter Optionen an den Treibern rumgespielt.da kannste z.B. das Spiel über Glide(3dfx) spielen.
dabei fror mir dann das Bild auch ein.
Vielleicht lag es daran das der falsche Treiber eingestellt war.
Ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen da du ja eine neue Graka hast.
cu cyb
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) daylord „Erazor III - Probleme“
Optionen

Das ist doch schon so oft dagewesen.
Sockel7-Systeme kommen mit dem TNT bzw. TNT2
nicht zurecht. Für deinen AMD ist eine VOODOO sowieso
die beste Wahl. Allerdings hättest du die VOODOO3-3000
nehmen sollen. Die passt von der Leistung besser zum K6-3.
Ich habe übrigens nen K6-2 450 mit V3-2000. Läuft stabil.
Habe zwar nicht die Super-Performance,aber es funzt.
Das ist die Hauptsache.
Bis Tandem
Thommie
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
BlueLight daylord „Erazor III - Probleme“
Optionen

Hallo
ich hab auch eine Erazor III Pro Video.....und Elsas Unterstützung ist schon merkwürdig - zuerst hatte ich ein ALI-Board und die Karte kapitulierte permanent woraufhin ich vom Elsasupport unterrichtet wurde, das die Karte nicht mit ALI-Chips arbeiten kann!! steht das auf der Verpackung?????? naja ich kaufte mir also ein VIA-Board (VIA oder BX wurde vom Support empfohlen) - das EPOX MVP3G5. die karte lief nicht sauber - es traten genau deine probleme auf! Nn Elsas Antwort!!! " bei uns haben mehrere leute ein BX-Board und das klappt super...!!!" find ich schon frech oder?
Also ich hab ewig an den Treibern gebastelt. letztlich hab ich folgendes festgestellt - selbst mit den neuesten VIA-Treibern, neuestem eingespielten Elsa-BIOS und neuesten Windows-ElsaTreibern läuft die karte nicht stabil unter Windows 98SE - aber unter Windows
98 funktionierte es!!!! auch die videofunktionen arbeiten sauber!
ich hab jetzt sogar die karte zum AGP2-Modus bewegen können dank eines neuen VIA-AGP-Treibers und es läuft immernoch......also ich hab das bestimmt 6 mal probiert mit 2 verschiedenen ALI-Boards und einem VIA-Board und 2 verschiedenen Prozessortypen (AMD-K2/2-400 und PII-350) und immer mit den gleichen Ergebnissen - bei ALI-Chipsatz Boards gings garnicht und beim VIA-Board nur unter win98! eine elsa victory zum beispiel lief aber tadellos auf ALI-Boards.....
(BlueLight)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) daylord „Erazor III - Probleme“
Optionen

Mein Gott Leute kommt doch mal von dem Mist runter.
"TNT2 läuft nicht mit ALI/ViA" oder irgendwas. Das ist Müll. Neue Treiber für Mainboard und Karte und neues Bios ist wichtig.
Aber: auch nen genauen Blick ins Bios werfen!
Evtl. Treiber Leichen beseitigen!
Einstellungen opengl/direct3d überprüfen!
Und speziell für die ErazorIII: den neusten Treiber mit beta-Unterstützung für opengl mit revelator benutzen! (Wichtig!)
Dann funzt die Sache. Basta.
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen