Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

AGP-Karte und PCI-Karte in Kombination, AGP immer als sekun

quantum (Anonym) / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich benutze derzeit eine Matrox G400DH -AGP alleine.
Möchte jedoch 3 Monitore betreiben. Habe nun testweise eine PCI Karte installiert.
Diese wird jedoch als primäre Karte erkannt, kann ich dies irgendwie umstellen ??
Verliere ich nicht Performance, wenn die AGP-Karte die 2. Karte ist ??
Weiters funzt in dieser Kombination auch nicht das Dual-von Matrox.

Also der Wunsch wäre: Matrox auf AGP als primäre Karte, und die PCI- Karte als zweite (jedoch als 3. Bildschirm), ist dies möglich ???
Danke

bei Antwort benachrichtigen
commander quantum (Anonym) „AGP-Karte und PCI-Karte in Kombination, AGP immer als sekun“
Optionen

ob AGP oder PCI primär sein soll, kannst du im Bios einstellen.

bei Antwort benachrichtigen
JK666 (Anonym) quantum (Anonym) „AGP-Karte und PCI-Karte in Kombination, AGP immer als sekun“
Optionen

Nein es ist nicht möglich. Über die Dualhead funktion kannst Du 2 Monitore betreiben, aber noch ne 2 Grafikkarte in dein System einbauen funktioniert nicht. Windoof (ich geh mal davon aus, daß du Win benutzts) erkennt immer die zuletzt installierte Graka als Primäre Karte, durch andauernden Treiberwechsle, könntest Du beide betreiben, aber immer nur abwechselned. Ein gemeinsamer Betrieb von 2 Grakas ist zumindest unter Windows nicht möglich.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) quantum (Anonym) „AGP-Karte und PCI-Karte in Kombination, AGP immer als sekun“
Optionen

Wer sagt das denn? Unter win2k (auch unter win98): Beim Multimonitorbetrieb kann man bis zu 9 Monitote gleichzeitig betreiben. Für jeden Bildschirm kann man Position, Auflösung und Farbtiefe bestimmen. Der Monitor, der im Dialogfeld Eigenschaften von Anzeige als Erster Bildschirm festgelegt ist, ist der Primärbildschirm. Dies ist der Standardbildschirm, der einzige, auf dem D3D und OpenGL-Beschleunigung funktioniert, auf diesem erscheinen Popup-Fenster und Meldungen. Die Zweitmonitore (bzw. Grafikkarten) müssen besteimmet Vorausstzungen erfüllen: PCI-oder AGP-Gerät, muss im GUI-Modus laufen und muss ohne VGA-Ressourcen auskommen (siehe auch http://micrososft.com/windows2000/reskit/webresources, Hardware compatibility list).

bei Antwort benachrichtigen