Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

3DMARK2000-Vergleichswerte

Frankfoerster (Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Servus,
ich hab bei mir den 3DMARK2000 installiert und erhielt folgendes
Ergebnis: 2745 3DMARKS

Mein System:
P3-550 MHz
192 MB RAM
Savage 2000 Graka

Ist das ein "zufriedenstellendes" Resultat? Wie viel 3DMARKS habt
denn ihr?


Frank Förster

bei Antwort benachrichtigen
J.M.I.T. Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Ich hab auf einem Addi 700 mit Geforce DDR und 256 MB RAM einen
Score 4700 Punkte (ohne irgendwelche Übertaktung). Mal schauen, ob das ein guter Wert ist. (Ist aber ein unfairer Test, weil die Savage 2000 (noch) kein T&L unterstützt)-
Ohne T&L habe ich einen Score von 3800.
Cu J.M.I.T.

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

hi
ist absolut ok.
hab pIII550@632 und 28xx(weiß nicht mehr genau) mit einer v3 3000
gruß netrocker

bei Antwort benachrichtigen
Frankfoerster (Anonym) Nachtrag zu: „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Hey,
die Savage 2000 unterstützt inzwischen Hardware T&L. Aber
anders als bei der GeForce sinkt bei mir die Leistung mit
aktiviertem T&L. Schade.

Frank

bei Antwort benachrichtigen
termi (Anonym) Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Das ist weil es teilweise Software T&L ist. So sinkt die Performance aber weniger, als wenn man T&L komplett emuliert.

bei Antwort benachrichtigen
MuAdDiB Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Hi,

ich finde 3DMark 2000 Benchmarks nur sinnvoll wenn jeder die selbe CPU hat. Denn 3D Mark teset eigentlich nur die Grafikkarte,
zeigt jedoch nicht wie schnell das System wirklich ist.
Ich finde man muss für jede Komponente einen gesonderten Test durchführen. Ich hab bei 3DMark2000 nur 2284 Punkte
und das bei einem Athlon750@900, weil ich noch meine TNT1 benutze.
Teste ich jedoch nur meine CPU mit Sisoft Sandra2000, habe ich mehr Punkte als ein vergleichbarar 1Ghz Athlon, da meine CPU mit einem
FSB von 120Mhz läuft.

cya MuAdDiB

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Siebe Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Hallo zusammen,

Mein 3DMark2000-Wert liegt bei 4115 Gummipunkten.
Mein System: Celeron 366 MHz @ 550 MHz, Creative Annihilator Pro (übertaktet) mit NVidea-Treiber Version 5.22, ASUS P2B und 128 MB Speicher.

Kein schlechter Wert für 'nen Celeron ?!!!

Ciao
MfG


Chris

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Ich hab nen Addi 700 mit MAtrox Mill. G400 (32MB SH) und kann mit 3000 und n´paar zerquetschten Marks auch zufrieden sein, denke ich zumindest *grins*. Ich denk dein Ergebnis ist auch ganz ok.

CU

MichaelE

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Gruezi,

mein Rechner ist ein Athlon 800 mit 128 MB, die Grafikkarte eine ATI Rage Fury 32 MB (keine PRO-Karte) und habe
bei einer 1024-er Auflösung mit 16-bit schlappe 990 Punkte. Kann mir jemand sagen, ob das mit der Grafikkarte normal
ist ?

Rolf

bei Antwort benachrichtigen
pmmaverick (Anonym) Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Hallo.
Ich gebe MuAdDiB recht. Meist liegt der Flaschenhals wirklich bei der GraKa. Ich arbeite momentan mit einer Erazor 3pro (original-Taktung) und einem P3-500 und habe etwa 25xx Marks. Mit einem P3-450 (hatte ich vorher) warens knappe 2400. Zum Vergleich: Ein Bekannter hatte mit einer Viper770 ultra (leicht übertaktet-Werte weiß ich nicht auswendig)und einem P3-500 knapp über 3000 Marks rausgeholt. Derselbe Bekannte bencht mittlerweile mit einem P3-600E und einer Annihilator pro knappe 5000 Marks.
Ich bekomme Ende der Woche auch eine GeForce DDR. Bin gespannt was mich dann erwartet... Werde posten!
Gruß
Marcus

bei Antwort benachrichtigen
pmmaverick (Anonym) Frankfoerster (Anonym) „3DMARK2000-Vergleichswerte“
Optionen

Gruezi Rolf!
Ja. Traurig aber wahr, Deine Werte sind realistisch. Ich hatte vor meiner Erazor 3pro eine ATI Rage Magnum mit Rage 128 Chip (die glaube ich weitgehend baugleicht mit der Fury ist), und der Trümmer (sorry meinen Ausdruck) hat auch nur knappe 900 3D Marks auf einem P3-450 rausgebracht (wenn sie nicht sogar ausgestiegen ist -> wohlgemerkt bei 800x600x16!!!).
Die ATI-Karten sind zwar für Office-Anwendungen und DVD etc. gut, allerdings sind die für 3D-Anwendungen absolut ungeeignet! Das ergibt den mega-Flaschenhals. Super CPU+minderwertige GraKa=scheiß-Performance in D3D. Sogar FIFA 99 (und das ist nun wirklich kein Hexenwerk an Grafik) ruckelt sich im Hardware-Modus dumm und dusselig (auch ohne Anti-Aliasing). Eine Echtzeit-Simulation wie "Populous-The Beginning" (auch kein Speed-Reißer) läuft überhaupt nicht im D3D-Modus.
Solltest Du erwägen zu zocken solltest Du Deine ATI schnellstens entsorgen und mindestens auf eine TNT2 pro oder ultra aufrüsten. Aber Du bekommst mittlerweile für knapp über 300,-- schon eine GeForce. Was die können (3D Mark-mäßig) kannst Du an einem anderen Brett ablesen.
Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüße
Marcus

bei Antwort benachrichtigen