Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

17er oder 19er Monitor?

(Anonym) / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob es sich heute überhaupt lohnt, sich noch einen 17er Monitor zu kaufen. Mein uralter 15er hat nämlich langsam ausgedient und ich habe endlich die Kohle zum Generationswechsel. Ich würde ihn hauptsächlich für Spiele benutzen. Ist es in diesem Zusammenhang besser, sich einen Bildschirm mit Loch- oder mit Streifenmaske zu kaufen?
Ich bitte um Ratschläge.
Danke! ((Anonym))

Antwort:
Ich habe den iiyama A901HT (19 Zoll, Streifenmaske) und bin absolut zufrieden. 17 Zöller sind zwar nett, aber im Bereich Internet/Office absolut unterlegen, sieh es mal so, den Monitor kaufst Du Dir heute, spielst 3-5 Jahre damit rum und holst Dir dann einen TFT.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Schlitzmaske würde ich einer Lochmaske vorziehen
aber lieber einen sehr guten 17" als einen wegen
Geldmangels miesen 19" Monitor, Größe alleine
machts nämlich auch nicht.
Sieh Dir mal im Fachgeschäft einen Illyama Vision
Master pro 450 an - dann weißt Du was echt O.K. ist.
@ndy
(@ndy)

Antwort:
Habe den gleichen. Teile Dein Urteil aber warum sagst Du Ihm nicht, daß es sich um eine Flachbildschirmröhre handelt
und es demnach keine Randverzerrung gibt.
(wksch)

Antwort:
Nimm auf jeden Fall einen 19"
Die größere Bildschirmfläche bringt es auf jeden Fall.
Im Bereich 800-1000DM gibt es gute Qualität zu kaufen. Klar, besseres gibt es immer.
Habe mir vor eienem Jahr für 850DM den CTX 1995 zugelegt. Auch wenn es zweifelsohne bessere gibt, die Qualitätsverbesserung zum Samsung 17" war eine Offenbarung.
Einziger Nachteil der Kiste ist der hohe Platzbedarf auf dem Schreibtisch.
Hans
(Hans)

Antwort:
Warum es müßte doch eigentlich reichen, ihm zu sagen, das der iiyama A901HT Visionmaster pro einfach der zur Zeit beste 19 Zöller auf dem Markt ist, oder ?
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Zum Vision Master pro 450 und allen ebenen Röhren:
1. Nur weil sie eben sind, gewährleisten sie keine bessere Geometrie. Dies gilt für Iiyama wie auch jeden anderen Hersteller. Im übrigen bleibt die Röhre auch gewölbt - lediglich nach außen ist sie eben. Dies bedingt hohes Gewicht wegen der enormen Glasdicke in den Außenbereichen der Rühre.
2. Die Justierung ab Werk streut erheblich und ist oft saumäßig. Endkontrolle in Asien und hier in Deutschland scheint es ausv Kostengründen nicht zu geben und wird dem Kunden "überlassen". Die Geometrie und die Schäfeverteilung sind häufig so, daß der Monitor nach (anspruchsvollem) Kunderermessen eigentlich nicht die Werkshallen hätte verlassen dürfen.
3. Die Geometrie scheint bei der Mitsubishi-Röhre (verbaut von Iiyama, Eye-Q, Mitsubishi, Macom/VIdeo7, Elsa etc.) nicht die beste zu sein. Der Versuch, einen Vision Master Pro 450 in jedem Bereich des Bildes korrekt - also ohne Trapez- oder Kissenverzerrung zu justieren, gleicht dem, in einem runden Saal in die Ecke zu spucken. Die alten 17´Zöller von Nikoa beispielswiese (mit Sony-Schlietzmaske) waren da exakter).
4. Ich sitze gerade vor meinem Vision Master Pro 450. Nachdem ich vier Geräte im Geschäft leider als unbrauchbar ausschließen konnte, habe ich schließlich den fünften gekauft. Ich hätte besser nicht im absoluten Halteverbot geparkt und weiter probiert . . . . so habe ich den Vor-Ort-Austausch von Iiyama in Anspruch genommen. Nach zwei Wochen kam er wieder: Noch immer nicht perfekt, aber deutlich besser justiert. Ich bin zufrieden, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung.
5 Konsequenz: Kauf Dir auf jeden Fall einen 19´er, das ist ´ne anständige Größe. Und behertzige den Allgemeinplatz, den Monitor im Laden anzuschauen. Wenn Du mit ansiehts, wie in den Cash-and-carry-Märkten auf der Münchner Comutermeile mit den Sachen umgegangen wird - und dies ist nur der Endpunkt - weißt Du warum.
(miez (Anonym))

Antwort:
Hallo,
ich wäre beim Monitorkauf sehr vorsichtig, d.h. unbedingt das Gerät vorher ansehen, welches Du dann auch aus dem Laden trägst! Kleines Beispiel gefällig? Alle schwärmen hier vom Ilyama A901HT. Hab mir vor einem halben Jahr auch so ein Teil besorgt und bin nicht ganz zufried

bei Antwort benachrichtigen
Seppelman (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Ich habe den iiyama A901HT (19 Zoll, Streifenmaske) und bin absolut zufrieden. 17 Zöller sind zwar nett, aber im Bereich Internet/Office absolut unterlegen, sieh es mal so, den Monitor kaufst Du Dir heute, spielst 3-5 Jahre damit rum und holst Dir dann einen TFT.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

bei Antwort benachrichtigen
@ndy (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Schlitzmaske würde ich einer Lochmaske vorziehen
aber lieber einen sehr guten 17" als einen wegen
Geldmangels miesen 19" Monitor, Größe alleine
machts nämlich auch nicht.
Sieh Dir mal im Fachgeschäft einen Illyama Vision
Master pro 450 an - dann weißt Du was echt O.K. ist.
@ndy
(@ndy)

Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
bei Antwort benachrichtigen
wksch @ndy „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Habe den gleichen. Teile Dein Urteil aber warum sagst Du Ihm nicht, daß es sich um eine Flachbildschirmröhre handelt
und es demnach keine Randverzerrung gibt.
(wksch)

bei Antwort benachrichtigen
Seppelman wksch „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Warum es müßte doch eigentlich reichen, ihm zu sagen, das der iiyama A901HT Visionmaster pro einfach der zur Zeit beste 19 Zöller auf dem Markt ist, oder ?
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

bei Antwort benachrichtigen
miez (Anonym) Seppelman „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Zum Vision Master pro 450 und allen ebenen Röhren:
1. Nur weil sie eben sind, gewährleisten sie keine bessere Geometrie. Dies gilt für Iiyama wie auch jeden anderen Hersteller. Im übrigen bleibt die Röhre auch gewölbt - lediglich nach außen ist sie eben. Dies bedingt hohes Gewicht wegen der enormen Glasdicke in den Außenbereichen der Rühre.
2. Die Justierung ab Werk streut erheblich und ist oft saumäßig. Endkontrolle in Asien und hier in Deutschland scheint es ausv Kostengründen nicht zu geben und wird dem Kunden "überlassen". Die Geometrie und die Schäfeverteilung sind häufig so, daß der Monitor nach (anspruchsvollem) Kunderermessen eigentlich nicht die Werkshallen hätte verlassen dürfen.
3. Die Geometrie scheint bei der Mitsubishi-Röhre (verbaut von Iiyama, Eye-Q, Mitsubishi, Macom/VIdeo7, Elsa etc.) nicht die beste zu sein. Der Versuch, einen Vision Master Pro 450 in jedem Bereich des Bildes korrekt - also ohne Trapez- oder Kissenverzerrung zu justieren, gleicht dem, in einem runden Saal in die Ecke zu spucken. Die alten 17´Zöller von Nikoa beispielswiese (mit Sony-Schlietzmaske) waren da exakter).
4. Ich sitze gerade vor meinem Vision Master Pro 450. Nachdem ich vier Geräte im Geschäft leider als unbrauchbar ausschließen konnte, habe ich schließlich den fünften gekauft. Ich hätte besser nicht im absoluten Halteverbot geparkt und weiter probiert . . . . so habe ich den Vor-Ort-Austausch von Iiyama in Anspruch genommen. Nach zwei Wochen kam er wieder: Noch immer nicht perfekt, aber deutlich besser justiert. Ich bin zufrieden, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung.
5 Konsequenz: Kauf Dir auf jeden Fall einen 19´er, das ist ´ne anständige Größe. Und behertzige den Allgemeinplatz, den Monitor im Laden anzuschauen. Wenn Du mit ansiehts, wie in den Cash-and-carry-Märkten auf der Münchner Comutermeile mit den Sachen umgegangen wird - und dies ist nur der Endpunkt - weißt Du warum.
(miez (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
wksch miez (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Etwas kriege ich nicht geregelt. Warum hast Du Dir überhaupt einen iiyama gekauft. Die Mitbewerbermodelle bewegen sich in einem
ähnlichen Preissegment.
(wksch)

bei Antwort benachrichtigen
Miez wksch „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Warum ich mir den Iiyama gekauft habe? Nun, aus den üblichen Gründen. 1. Wenn die Chip - gewiß kein Tante-Emma-Laden der PC-Zeitschriften - dem Monitor in einem Vergleichstest "ein bis in die Ecken scharfes Bild" attestiert, so ist das gewöhnlich eine sehr gute Referenz. Der Vision Master pro 450 liegt in jedem Test zumindest in der oberen Hälfte.
2. Grundsätzlich gibt es auch billigeren Monitore mit dieser Röhre - aber wie wir wissen, macht nicht allein die Röhre den Preis und die Wualität, sondern die Elektronik dahinter. Da wollte ich was ortdentliches haben
3. Ich wohne in München, Iiyama ist in Feldkirchen bei München (20 Kilometer) - alles klar?
4. Das ich in meinem ersten Posting kritisch über Monitore urteile, heißt nicht, das ich die falsche Wahl getroffen habe. Aber keinem, der Hilfe braucht, ist damit getan, zu sagen "Ich habe xxx und das ist super". Was ich oben sagte, ist ja allgemein gültig.
(miez)

bei Antwort benachrichtigen
wksch (Anonym) Miez „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Genau aus diesen Gründen habe ich einen IIyama. Hinzu kommt, das im Vergleichstest unter Berücksichtigung der tech.
Date-Bildwiederholung ectr.-das Preis- Leistungsverhältnis für mich stimmig war. Da meine Erfahrung mit dem Monitor sehr gut ist,
war meine Empfehlung entsprechend.
Bei einer Trefferquote von 20% wäre ich aber zu einem anderen Ergebnis gekommen- auch klar!!
(wksch (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter miez (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hi,
hab jetzt auch den zweiten Teil von Dir gelesen. Was meinst Du genau mit "deutlich besser justiert"? Bei mir haben die zwei Nachbesserungen wenig gebracht, besonders im rechten oberen Quadrat knicken Linien, die ja wohl gerade sein sollten, nach rechts oben ab -und das bei weitem nicht der einzige Geometriefehler. Es mag ja sein, daß alles noch innerhalb der sogenannten Spezifikationen liegt, aber das hilft einem auch nichts, wenn es nervt!
Gevattern
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Hans (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Nimm auf jeden Fall einen 19"
Die größere Bildschirmfläche bringt es auf jeden Fall.
Im Bereich 800-1000DM gibt es gute Qualität zu kaufen. Klar, besseres gibt es immer.
Habe mir vor eienem Jahr für 850DM den CTX 1995 zugelegt. Auch wenn es zweifelsohne bessere gibt, die Qualitätsverbesserung zum Samsung 17" war eine Offenbarung.
Einziger Nachteil der Kiste ist der hohe Platzbedarf auf dem Schreibtisch.
Hans
(Hans)

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hallo,
ich wäre beim Monitorkauf sehr vorsichtig, d.h. unbedingt das Gerät vorher ansehen, welches Du dann auch aus dem Laden trägst! Kleines Beispiel gefällig? Alle schwärmen hier vom Ilyama A901HT. Hab mir vor einem halben Jahr auch so ein Teil besorgt und bin nicht ganz zufrieden damit, denn die Geometrie ist bei meinem Gerät absolut scheiße....Linien sind nicht gerade, das Bild wölbt sich durch, Ecken sind verzerrt usw. Auch wenn alles andere(Farben, Schärfe, Konvergenz etc.) recht gut ist, so nerven die sichtbaren Ungleichmäßigkeiten ziemlich. Auch zweimalige Nachbesserung bei Ilyama hat nichts gebracht! Also vorher unbedingt ansehen und nicht irgendwo beim Discounter bestellen - oder Du mußt Glück haben oder zumindest ein Gerät wählen, welches viele Regelmöglichkeiten, besonders für Geometrie (z.B. Linearietät, Eckenverzerrung)bietet, welches dann meist die teureren sind. 19' würde ich auf jeden Fall vorziehen, wenn das Geld für einen guten reicht! Der neue 19' G400 (auch plan) von Sony soll übrigens sehr gut
Gruß von Gevattern
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Clint Eastwood Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hallo AHB.Deine Ironie über VIP´s hab´ich net so ganz verstanden.
(Clint Eastwood)

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Clint Eastwood „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hi Altmeister,
ich hab doch nichts gegen VIPs - ich will doch nur, daß die AHB nicht ganz vergessen werden. Aber das ausgerechnet Du VIP geworden bist, bringt mich schon ein wenig aus der Fassung, auch weil ich vorhin gerade die Beschreibung von Thomas W. über VIPs gelesen habe. Da stand doch was von "netten und höflichen" Antworten oder so ähnlich. Wenn ich da so an einige Ausfälle ( die ich immer sehr abwechslungsreich fand) von Dir denke, naja, das soll aber nicht heißen, daß Du nicht nett bist - werd aber bitte jetzt nicht zu nett. Es war jedenfalls immer für Aktion gesorgt, wenn Dein Name im Spiel war - sonst wärst Du ja auch nie Arschhaarbruder geworden.
Mein Motto: Alles nicht so eng sehen!
Beste Grüße von Gevattern
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Clint Eastwood Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Meine Antworten an technisch interessierte Poster waren immer höflich und nett.Einzige Ausnahmen waren arschhaarlose Gestalten,aber das war eine Charakterschwäche.thomas woelfer schrieb:Send reply to: "Thomas Woelfer"

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Clint Eastwood „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hi,
danke für die ausführliche Aufklärung. Ich glaube, ich kann damit leben und hoffe, Du machst Deine Sache als VIP gut - also laß dich nicht mehr provozieren; den unanständigen Part können wir (die übrigen AHB) ja dann für Dich übernehmen und die passenden Antworten geben.
Dein Gevatter
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Clint Eastwood Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Darf ich weiterhin Altvadder bleiben oder wird mich der Meister jetzt runterstufen?
(Clint Eastwood)

bei Antwort benachrichtigen
Miez Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Ich bin ja ziemlich erleichtert, daß ich offenbar kein optischer Korinthenkacker bin: Du monierst die gleichen Geometrieprobleme wie ich bei Deinem Vision Master pro 450 (siehe mein Posting weiter unten). Das muß man den Leuten mal sagen, könnte kaufentscheidend sein. Nach meiner subjektiven Beurteilung sind die alten 17´-Röhren von Sony geometrisch wesentlich besser, auch die neuen 19´-Röhren.
Bei Spielen ist das wurscht, da gibts eh kaum gerade Linien. Aber für das, was immer so gering geschätzt wird - Office - ist das extrem wichtig: Arbeite mal acht Stunden einer Diplomarbeit oder schreib Bewerbungen. Entweder schaut jedes Office-Dokument aus wie das Kissen von Großmutters Sofa (Kissenverzerrung, dann sind die Randlienien halbwegs gerade), oder das Dokument sieht auch aus wie ein Dokument - aber dafür erinnert die Begrenzung des Bildes am Rand in ihrer Krummheit eher an einen abgelaufenen Milchkarton (Tonnenverzerrung). Ist es das, was Dich stört?
(miez)

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Miez „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hi,
aber hundertprozentig meine ich genau das!!!! Endlich ein Leidensgenosse, da ist schon alles viel leichter zu ertragen. Dazu kommt allerdings bei meinem Gerät dann noch die sogenannte "horizontale Kissenverzerrung", d.h. das Bild wölbt sich von oben zur Mitte hin durch, und von unten der gleiche Spaß. Und das Allerschärfste ist, die Jungs von Iiyama meinten nach der ersten Nachbesserung, das Gerät hätte sehr gute Geometrieeigenschaften... hahahaha, selten hab mich so verscheißert gefühlt. Da die erste Nachbesserung dann auch null gebracht hat (Techniker hat angeblich 2STd. dran gearbeitet, ich hab nichts bemerkt davon), hab ich solange den Oberchefing. da genervt und mit Stiftung Warentest und PC-Zeitschriften gedroht, daß er sich das Teil noch mal persönlich angesehen hat - war ja auch sehr nett von ihm, nur leider hat es wieder nothing gebracht!
Dein Posting spricht mir also aus der Seele - da alle so schwärmen von ihren A901HTs dachte ich schon, ich bin vielleicht etwas zu anspruchsvoll....aber gerade beim Surfen nerven diese "krummen Geraden" und Eindellungen schon reichlich. Ich hatte einen 17' von Iiyama als Austauschgerät hier, den hätte ich fast lieber behalten, denn da stimmte die Geometie nämlich. Leider wird die Geometrie immer viel zu unterbewertet, auch in den Tests der PC-Zeitschriften, aber wenn sie dann nicht stimmt, hat man den Salat!! Schreib noch mal etwas mehr zu Deinen Erfahrungen mit Deinem Teil.
Dein Leidensgenosse Gevattern
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Miez Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hallo Gevatter,
ich hatte vorher einen Nokia 447xi, 92khz, mit der Sony-Schlitzmaske. Der kam in die Jahre und hatte unten links schon einen Rotschimmer - also habe ich ihn verkauft. Die Bildschärfe war gut und gleichmäßig, nur die Ecken ließen leicht nach (wie bei jedem optischen Gerät). Die Geometrie war sehr gut. Krumme Linien hatte der keine!!
Als Nachfolger kam für mich dann nur ein 19´er infrage, nach diversen Tests und Gesprächen in Läden habe ich dann den Iiyama gekauft. Wie gesagt: Der drei-Jahres-Vor-Ort-Abtausch und die Tatsache, daß die Firma nicht weit weg von München ist, haben sicher zu der Entscheidung beigetragen. Im Geschäft hatten die ersten vier Monitore (meiner Meinung nach) katastrophal-indikutable Verzerrungen, der fünfte war es dann.
Nachdem ich ihn zuhause aufgestellt hatte und die Arbeit begann (ich hatte noch die Korrektur meiner fertigen Diplomarbeit zu machen) stachen mir einige Verzerrungen ins Auge, die leider trotz viel Mühe eben nicht zu korrigieren waren.
1. Das komplette rechte Drittel der Röhre ließ in der Schärfe deutlich nach, ich würde es als unscharf bezeichnen, ebenso die linke obere und linke untere Ecke
2. Die Geometrie war wirklich nichts:Waren die seitlichen und oberen Begrenzungen halbwegs gerade, war jede Linie außerhalb des unmittelbaren Randes bereits durchgebogen. Die linke obere Ecke tendiert zu stark nach oben.
3. Insgesamt bestand ein Gemengenlage aus allen Verzerrungsformen: Trapez-Kissen-Tonnen und Wellenverzerrungen. Das war mittels on-Screen-Menü absolut nicht korrigierbar. Also schicjte ich den Monitor mit schriftlicher Fehlerbeschreibung ein.
Ich muß ergänzen, daß ich professionell fotografiere und ich einen "Röntgenblick" für jede Art von ptischem Fehler habe. Monitore folgen denselben optischen Gesetzmäßigkeiten wie Fotoobjektive. So, wie die meisten Menschen keine Schärfeunterschiede in Fotos wahrnehmen und Bilder, wenn sie nur bunt sind und nicht offensichtlich schief fotografiert, als "gut" beurteilen, werden natürlich auch optische Unzulänglichkeiten bei Monitoren übersehen. Leider stellen die anspruchslosen Menschen die Mehrheit - damit werden die Hersteller bequem, die ihre Produkte in wesentlichen Kriterien mittelmäßig sein "dürfen" und dennoch gekauft werden.
Zurück zum Vision Master: Ich habe ihn, wie gesagt, eingeschickt und nach rund zwei Wochen zurückerhalten. Im Ergebnis war er sichtbar verbessert. (Offenbar befinden sich im Inneren des Gehäuses Justieroptionen (Fokus, Geometrie) die über das On-Sreen-Menü nicht zur Verfügung stehen).
1. Die Geometrie ist verbessert, das heißt: alle monierten Verzerrungen sind weniger stark ausgeprägt, aber nach wie vor vorhanden.
2. Die Schärfe ist insfofern verbessert, als jetzt alle Ecken scharf sind, der Abfall im rechten Bilddrittel stark verbessert ist, aber sich eine etwas unscharfe Zone etwa im Schnittpunkt zweier Linien am rechten und oberen Bilddrittel befindet. Unterm Strich hat das Einschicken etwas gebracht, wenn mich das Ergebnis auch nicht überzeugt. Den Iiyama-Mitarbeitern muß ich insgesamt ein positives Zeugnis ausstellen. Sowohl die Telefonannahme auch der Techniker waren freundlich, geduldig und wirkten kompetent. Der Techniker sagte mir, eine perfekte Schärfe sei nicht möglich, da der Fokus sich im Prinzip immer nur auf einen Punkt optimal justieren läßt. Man muß da anscheinend einen Kompromiß finden.
Meine Schlußfolgerung: An Iiyama wird die mäßige Qualität der Monitore nur zu einem kleinen Teil liegen. Offenbar ist die Röhre das Problem. Mitsubishi haut die Dinger raus, die Qualität steht hintenan. Gerade im letzten Jahr gab es teilweise massive Lieferengpässe an Monitoren, weil Mitsubishi gar nicht nachkam mit der Fertigung. Da leidet wohl die Qualität zusätzlich.
(miez)

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Miez „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hallo Leidensgenosse,
wenn ich das so lese, muß ich ja noch zufrieden sein. Denn außer den Geometriefehlern ist das Gerät in Ordnung, die nerven dafür aber ausreichend! Deinen Eindruck von den Iiyama-Mitarbeitern kann ich bestätigen, sie wollten wohl helfen, konnten es wohl in meinem Fall bloß nicht, weil die Röhre einfach nicht mehr hergibt. Ich gehöre allerdings auch zu der eher kritischen Sorte von Usern, die für 1200,- DM zumindest keine gebogenen Geraden sehen wollen. Leider hab ich mich auch durch diverse Tests in den PC-Zeitschriften in die Irre führen lassen. Da der Iiyama eigentlich immer gut abgeschnitten hat (auch in der Geometie), dachte ich, man kann nichts falsch machen - naja, aus Schaden wird man klug!
Das Schärfste an der ganzen Sache: Ich hatte mir erst den Samsung 900sl gekauft (shortneck) und den aber wegen genau den gleichen Fehlern gegen den Iiyama umgetauscht! Ich dachte, beim Samsung lag's an der 100° Röhre, die Technik haben sie wohl auch noch nicht ganz im Griff, deshalb wollte ich unbedingt einen anderen. haha
Ich starte jetzt wahrscheinlich noch mal einen Versuch bei Iiyama und versuche das Gerät gegen Zuzahlung gegen ein anderes zu tauschen, denn jedesmal wenn ich den Monitor einschalte, fällt mein Blick sofort auf die Geofehler und dann bin ich schon genervt!! Was meinst Du, wieviel Zeit ich schon mit Herumregeln am Onsreenmenue verbracht habe, aber die Scheiße ist, daß man entweder nur eine Seite hinbekommt oder eben die Seiten nicht mehr stimmen (Torte) oder....aaaahhhh.
Mein nächstes Gerät wird bestimmt eins, bei dem man alle Ecken getrennt regeln kann.
Falls Du noch Tips im Umgang mit Iiyama-Mitarbeitern oder sonst für mich hast..immer her damit. Ich habe schon gedacht, vielleicht liegt es auch am Standort oder der Grafikkarte, aber mit meiner alten Mystik hat sich auch nichts geändert.
Grüße von Gevattern
(Gevatter Schnitter)

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Miez Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Ich kann Dir empfehlen, nicht über die komische Hotline-Nummer brei Iiayma anzurufen, sondern einfach die normale Nummer mit Münchner Vorwahl zu wählen. Du kommst dann beim Empfang raus und läßt Dich einfach mit einem Techniker verbinden. Hat bei mir geklappt.(Habe sie gerade nicht zur Hand, suche sie Dir aber raus, falls Du sie noch nicht hast).
Im Übrigen benutze ich wegen der vielgepriesenen 2D-Darstellung eine G 200 mit aktuellen Treibern auf 1280x960 bei 100 Herz, was ich für die Röhre als optimal empfinde. (und BNC-Kabel, aber das macht bei mir keinen sichtbaren Unterschied).
Ich habe mich inzwischen an die Röhre gewöhnt und tröte mich mit der wahrscheinlich richtigen Erkenntnis, daß andere 19-Zöller wahrscheinlich auch nicht besser sind und der Iiyama mutmaßlich eine hochwertigere Elektronik als die billigeren Monitore besitzt.
(miez)

bei Antwort benachrichtigen
Clint Eastwood Gevatter Schnitter „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Wo sind die Arschhaare?
(Clint Eastwood)

bei Antwort benachrichtigen
Mr. Mad (Anonym) (Anonym) „17er oder 19er Monitor?“
Optionen

Hallo zusammen, ich besitze einen 19ner Samsung Syncmaster 900p und nutze ihn sehr viel Office und AutoCAD.
Von den angesprochen Geometrie Problemen habe ich bei meinem 900er überhaupt keine bemerkt oder je davon
bei Samsung gehört. Gut der Preis ist bei Samsung ziemlich hoch aber wenn man einen Spitzenmonitor haben will
ist er noch human (ca 950 DM). Laut PC-Welt ist er momentan der beste in sachen Bildqualität. Wie von allen schon
angesprochen gilt aber auch hier erst im Geschäft ansehen und dann den gesehenen verlangen und keinen anderen.
Ich würde dier einen 19" Monitor empfehlen weil dieser spätestens in 2 Jahren standart ist und die TFT´s selbst in 4 Jahren
noch ein gutes Stück teurer sein werden bei gleicher Grösse sowieso
(Mr. Mad (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen