Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Was für eine Grafikkarte???

(Anonym) / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will mir eine 3D-Karte zulegen, weiss aber nicht, welche in meinem
Fall zutreffen würde. Ich will hauptsächlich Spiele wie QuakeIII oder
Halflife in einer annehmbaren Grafik spielen. Zu meinem Rechner: AMD K6 2, 450Mhz, 64MBRAM und ´ne ATI Rage II.
Es geht mir in erster Linie um flüssiges Spielen von 3D-Spielen. ((Anonym))

Antwort:
Hi eigentlich sollte eine TNT2 schon genügen. Meine TNT läuft mit einem K6III-450 anstandlos bei Deinen preferierten Spielen. Beim K6-2 sollte man vielleicht eine Voodoo-Karte (2000/3000) einsetzen, da die den Prozessor besser entlasstet und eine gute 3DNow Unterstützung bei OpenGL-Spielen(besonders Spiele die auf der Quake-Engine aufsetzten) bietet. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn hier ist wieder die Frage welches Mainboard setzt Du ein und solls AGP bzw. PCI sein. Als Besitzer eines Asus P5A (schlechtes Super7-Board überhaupt!!) würde ich die Finger von extrem Stromfressenden Karten lassen (keine Ultra's).
((Anonym))

Antwort:
warum ist das P5a so schlecht...haben so viele nen chronischen Hass auf ASUS?
(AK_CCM)

Antwort:
Noch was aktuelles zum P5A, hatte ich heute jemanden, der über instabilen PC gemeckert hat, natürlich mit P5A & TNT, BIOS ? AGP-Treiber ? Ach hoppla, glatt vergessen den Treiber zu installieren, na so was aber auch, aber erst mal meckern.
Bisher ist mein P5A mit K6-2 und TNT das zweitstabilste, was mir bisher untergekommen ist. (Platz 1 Athlon 500, MSI 6167, TNT2 Null Abstürze bisher). Ganz im Gegensatz zu Abit oder sonstigem intel-Kram.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

Antwort:
Nein, keinen Hass. Aber von Asus ist man eigentlich besseres gewohnt. Wobei Asus weniger an dem Dilemma Schuld ist. Der Aladin Chipsatz scheint der Hauptschuldige zu sein. Natürlich gibt des Kombinationen die auch auf diesem Board stabil laufen, dennoch sind Boards mit VIA-Chips nach meinem Erfahrungen wesentlich stabiler.
((Anonym))

Antwort:
ALSO, ich würde die V3 empfehlen, weil die (wie gesagt) deine CPU entlastet und auch gut zu nen AMD passt. Ich würde
warten, bis die V4 und die V5 raus sind und dann die V3 3500 kaufen. Die ist auch noch VERDAMMT schnell, leider heute
noch überteurt. Außerdem ist das ganze TV drummherum noch interessant.
(DC*)

Antwort:
Also ich hab ne Vodoo3 3000......
Wenn ich bei Quake III bei ner Auflösung von 800/600 ALLES !!!! was geht, hochdreh, ist das Bild genauso flüssig, wie wenn ich alles runterdreh....
Unglaublich, aber wahr.......konnte da null Unterschied feststellen....
Und das bei PII 350 MHZ
Allerdings hat ein Freund ne dicke Elsa Erasor bei nem PII 266 und das Ding läuft genauso flüssig......allerdings muss er da schon an den Einstellungen schrauben...
Der Hauptunterschied liegt wohl bei den 200 Steinen, die du für die Elsa mehr abdrücken musst....
Die hat allerdings auch ein besseres Bild durch die 32 Bit, während die Vodoo nur 16 Bit macht...
Ausserdem hat die Elsa 32 MB, die Vodoo nur 16....
Aber lass dir von nem erfahrenen Quakezocker eins sagen......
Wenn zur Sache geht, dann hast du alles andere zu tun, als auf Texturen zu schauen :-)
(Clodwich)

Antwort:
Hi ,
Hast du schon den WickedGL Treiber für deine V3 ausprobiert ? Mit diesem lässt sich Quake3 auf meinem CeleronA300@450+V3 3000+128MB RAM sogar unter 1024x768 ganz gut spielen und das bei max. eingestellter Qualität ( Texture Detail auf '' Maximum '' , ... usw. ... ) . Ich kann nur jedem den WickedGL Treiber empfehlen, bei mir rockt er und wie !
http://www.wicked3d.com
Gruss VOODOO-KING
(VOODOO-KING)

Antwort:
Ja gut aber bei der TNT2 Ultra streikt das Board
(Olaf von derPfalz (Anonym))

Antwort:
Ich empfehle ebenfalls eine Voodoo (muß aber keine 3000 sein eine 2000er tut´s auch, ist aber ein ganzes stück günstiger ;-) )
Mein getunter K6-2 läuft super damit
Gruß an Alle
(gluehfix)

Antwort:
Das werde ich nächste Woche testen.
Gruß
Seppelman
PS. Mehr als TNT ist bei K6 Prozessoren eh sinnlos.
(Seppelman)

Antwort:
Hi
Hatte bisher eine Elsa Erazor III , und habe seit ein paat tagen
eine Matrox Mill. 400 max.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Hi eigentlich sollte eine TNT2 schon genügen. Meine TNT läuft mit einem K6III-450 anstandlos bei Deinen preferierten Spielen. Beim K6-2 sollte man vielleicht eine Voodoo-Karte (2000/3000) einsetzen, da die den Prozessor besser entlasstet und eine gute 3DNow Unterstützung bei OpenGL-Spielen(besonders Spiele die auf der Quake-Engine aufsetzten) bietet. Dennoch ist Vorsicht geboten, denn hier ist wieder die Frage welches Mainboard setzt Du ein und solls AGP bzw. PCI sein. Als Besitzer eines Asus P5A (schlechtes Super7-Board überhaupt!!) würde ich die Finger von extrem Stromfressenden Karten lassen (keine Ultra's).
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
AK_CCM (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

warum ist das P5a so schlecht...haben so viele nen chronischen Hass auf ASUS?
(AK_CCM)

bei Antwort benachrichtigen
Seppelman AK_CCM „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Noch was aktuelles zum P5A, hatte ich heute jemanden, der über instabilen PC gemeckert hat, natürlich mit P5A & TNT, BIOS ? AGP-Treiber ? Ach hoppla, glatt vergessen den Treiber zu installieren, na so was aber auch, aber erst mal meckern.
Bisher ist mein P5A mit K6-2 und TNT das zweitstabilste, was mir bisher untergekommen ist. (Platz 1 Athlon 500, MSI 6167, TNT2 Null Abstürze bisher). Ganz im Gegensatz zu Abit oder sonstigem intel-Kram.
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf von derPfalz (Anonym) Seppelman „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Ja gut aber bei der TNT2 Ultra streikt das Board
(Olaf von derPfalz (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Seppelman Olaf von derPfalz (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Das werde ich nächste Woche testen.
Gruß
Seppelman
PS. Mehr als TNT ist bei K6 Prozessoren eh sinnlos.
(Seppelman)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) AK_CCM „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Nein, keinen Hass. Aber von Asus ist man eigentlich besseres gewohnt. Wobei Asus weniger an dem Dilemma Schuld ist. Der Aladin Chipsatz scheint der Hauptschuldige zu sein. Natürlich gibt des Kombinationen die auch auf diesem Board stabil laufen, dennoch sind Boards mit VIA-Chips nach meinem Erfahrungen wesentlich stabiler.
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
DC* (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

ALSO, ich würde die V3 empfehlen, weil die (wie gesagt) deine CPU entlastet und auch gut zu nen AMD passt. Ich würde
warten, bis die V4 und die V5 raus sind und dann die V3 3500 kaufen. Die ist auch noch VERDAMMT schnell, leider heute
noch überteurt. Außerdem ist das ganze TV drummherum noch interessant.
(DC*)

bei Antwort benachrichtigen
Clodwich (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Also ich hab ne Vodoo3 3000......
Wenn ich bei Quake III bei ner Auflösung von 800/600 ALLES !!!! was geht, hochdreh, ist das Bild genauso flüssig, wie wenn ich alles runterdreh....
Unglaublich, aber wahr.......konnte da null Unterschied feststellen....
Und das bei PII 350 MHZ
Allerdings hat ein Freund ne dicke Elsa Erasor bei nem PII 266 und das Ding läuft genauso flüssig......allerdings muss er da schon an den Einstellungen schrauben...
Der Hauptunterschied liegt wohl bei den 200 Steinen, die du für die Elsa mehr abdrücken musst....
Die hat allerdings auch ein besseres Bild durch die 32 Bit, während die Vodoo nur 16 Bit macht...
Ausserdem hat die Elsa 32 MB, die Vodoo nur 16....
Aber lass dir von nem erfahrenen Quakezocker eins sagen......
Wenn zur Sache geht, dann hast du alles andere zu tun, als auf Texturen zu schauen :-)
(Clodwich)

bei Antwort benachrichtigen
VOODOO-KING Clodwich „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Hi ,
Hast du schon den WickedGL Treiber für deine V3 ausprobiert ? Mit diesem lässt sich Quake3 auf meinem CeleronA300@450+V3 3000+128MB RAM sogar unter 1024x768 ganz gut spielen und das bei max. eingestellter Qualität ( Texture Detail auf '' Maximum '' , ... usw. ... ) . Ich kann nur jedem den WickedGL Treiber empfehlen, bei mir rockt er und wie !
http://www.wicked3d.com
Gruss VOODOO-KING
(VOODOO-KING)

bei Antwort benachrichtigen
gluehfix (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Ich empfehle ebenfalls eine Voodoo (muß aber keine 3000 sein eine 2000er tut´s auch, ist aber ein ganzes stück günstiger ;-) )
Mein getunter K6-2 läuft super damit
Gruß an Alle
(gluehfix)

bei Antwort benachrichtigen
Deja (Anonym) (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Hi
Hatte bisher eine Elsa Erazor III , und habe seit ein paat tagen
eine Matrox Mill. 400 max. Muß sagen das ist das beste was ich bisher
hette.
ciao
deja
(Deja (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Also bei einem Asus P5A würde ich keine TNT Karte verwenden, verträgt sich nämlich überhaupt nicht mit dem ALI-Chipsatz. Ich habe mir eine Matrox G400 16Mb zugelegt, und die läuft mit dem Asus P5A absolut
stabil. Habe einen Amd K6-3 400Mhz und spiele jedes Spiel flüssig.
Wobei ich sagen muss das der K6-3 um Welten besser ist als der K6-2.
Franz
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
wolve (Anonym) (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

und ungleich teurer! aber hoffentlich werden die noch billiger, will ebvtl. auf so einen 450er aufrüsten.
(wolve (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
DC* (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Hey Seppelmanny!
Komm mal vorbei :) und dann zocken wa ma ne Runde mit meinen K6-2 und der V3 2000 HL, KP oder UR. So schnell kannst du gar nicht gucken!
Hau rein! DC
(DC*)

bei Antwort benachrichtigen
Seppelman DC* „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

Nach 3Dmark ist eine V3 3000 @K6-2 350 genauso schnell, wie meine TNT @ K6-2 450. Und das für einen damals saftigen Aufpreis.
Und solange über 30 fps drin sind....
Gruß
Seppelman
(Seppelman)

bei Antwort benachrichtigen
wolve (Anonym) (Anonym) „Was für eine Grafikkarte???“
Optionen

also bei deiner konfiguration würd ich dir ne voodoo 3 2000 oder 3000 agp empfehlen, die is am besten für nen k62 geeignet, wegen der besseren 3dnow unterstützung. musst aber unbedingt gucken, was du für ein mainboard hast, bei bestimmten boards z.b. von gigabyte oder asus funktioniert die net (auch die anderen neuesten karten wie tnt2 oder g400), weil die karten sauviel strom fressen und der agp steckplatz zuwenig strom abkriegt. ich hab meinen pc (altes at-teil von 1995) mit nem atx gehäuse und nem atx board (epox) umgerüstet, da läuft die voodoo 3000 super, weil das board eine separate stromversorgung für den agp bus hat. kann epox nur empfehlen!!! greetings an alle :-)
(wolve (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen