In meinem PC verrichtet eine RTX 4060 und ein AMD Ryzen 5 5600 seinen Dienst. Nun erwäge ich die 4060 gegen die 5060 TI auszutauschen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob die CPU zum Flaschenhals wird. Ich spiele in Full HD

In meinem PC verrichtet eine RTX 4060 und ein AMD Ryzen 5 5600 seinen Dienst. Nun erwäge ich die 4060 gegen die 5060 TI auszutauschen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob die CPU zum Flaschenhals wird. Ich spiele in Full HD
https://technical.city/en/video/GeForce-RTX-4060-vs-GeForce-RTX-5060-Ti
ca. 15 % durchschnittlich schneller.
Lohnt sich mMn nicht...
Ich frage mich auch, was dieser Wechsel bringen soll? Für 1080p reicht oft noch eine 2060. Man kann sich die Welt aber auch schlecht reden und immer wieder neu kaufen. ;-)
Ganz einfach. Für die neuen oder kommenden Spiele sind 8 GB Speicher auf der Graka langsam zu wenig. Die neuen Spiele werden ja immer anspruchsvoller. Deshalb erwäge ich einen Wechsel zu der 5060 TI mit 12 GB. Und wenn sie dann noch etwas schneller ist,warum nicht.
Für die neuen oder kommenden Spiele sind 8 GB Speicher auf der Graka langsam zu wenig.
Und wie äußert sich das beim Spielen mit einer 4060? Das merkst du unter 1080p überhaupt nicht. Selbst eine 3060 mit 8GB reicht dafür.
Die neuen Spiele werden ja immer anspruchsvoller.
1080p ist genügsam und wird es auch bleiben. Deutlich mehr Leistung braucht es unter 2K und 4K, da wächst der Leistungshunger.
Und wenn sie dann noch etwas schneller ist,warum nicht.
Wenn man Geld für etwas ausgibt, das praktisch keinen Mehrwert hat, ist es Verschwendung. Ich würde das Geld zurücklegen für den 4K PC. Ich kann mir jede Graka leisten, mir reicht zum Zocken nach wie vor meine 3070 8GB. Du darfst aber gern machen, was du willst, einen spürbaren Mehrwert hat man durch ein Upgrade von einer 4060 auf eine 5060 ti aber nicht, denn die 4060 ist für 1080p schon überdimensioniert ...
Im Prinzip macht es Sinn, den VRAM auf 16GB zu erhöhen, also eine größere Graka zu kaufen. Ob denn die CPU der Flaschen hals wird, kannst du nur bei den Games testen, wenn du sie spielst. Bei FHD glaub ich das aber nicht. Schau mal dieses Video, vielleicht hilft es dir.
Moin wanze2,
bedenke die höhere Leistungsaufnahme der 5060ti (180w zu 115W bei der 4060). Welches Netzteil hast Du verbaut? Ist es bei der 4060 schon am Limit oder ist es ausreichend stark?
Habe eben gelesen, daß es sich der Umstieg von 4060 auf 5060Ti wohl lohnt was den Zugewinn bei der Kombi FPS und Grafikqualität betrifft. Auch von 8 auf 16 GB GrafikRAM umzusteigen macht Sinn.
Gruß
Hellawaits
P.S.: Soweit ich weiss gibt es die 5060Ti nur mit 16 GB (was ja nicht verkehrt ist^^), die 5070 hat dann wieder 12 GB (warum auch immer) und die 5070ti hat dann wieder 16GB
Also am Limit scheint sie noch nicht zu sein. Ich habe auch nur noch eine externe SSD angeschlossen. das Netzteil ist ein 650W MSI MAG A650BN, mit 120mm Lüfter 80 PLUS BRONZE (85% Effizienz)
Das NT reicht.
Ich überlege, mit einem 650W Gold von Corsair eine 5070ti mit einem Ryzen9 3900x,4xSSD, 1xM2 SSD und 6x120/140mm Gehäuselüfter zu paaren^^. Könnte klappen, bin aber nicht 100% sicher... Bei mir würde eine RTX2080 super ersetzt, die bis jetzt sehr gute Dienste leistet. Aber bei 8GB RAM und 4K Auflösung muss man mittlerweile Abstriche machen.