Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Neue Grafikkarte geht nicht ??????

Scruffy / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe bei meinem Rechner Scaleo Ta Baujahr 2004, original bestückt mit einer Radeon 9800SE Grafikkarte, eine GeForce 6600GT eingebaut. Sie funktioniert nicht, wird nicht erkannt und der Lüfter darauf läuft auch nicht. Auf dem Mainboard ist ein AGP - 8x Steckplatz 66 MHz only 1,5 V. Warum läuft die neue Karte nicht ???

Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Scruffy „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Hast du den zusätzlichen Stecker für die Stromversorgung der Karte angeschlossen.

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Nachtrag zu: „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Ja, aber vorher auf der Radeon war ein kleiner Stecker drauf, die GeForce verlangt einen grossen Stecker. Vielleicht liegt es ja daran, dass mein AGP Steckplatz "only 1,5 V" unterstützt. Ich verstehe nur nicht warum beim Verkauf der Karten nicht genauere Angaben verlangt werden. Zum Beispiel geht man kaum auf die Shader (2.0 oder 3.0) ein. Man könnte z.B. die Mainboards auflisten die sich mit der Grafikkarte vertragen.

MfG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
REPI Scruffy „Ja, aber vorher auf der Radeon war ein kleiner Stecker drauf, die GeForce...“
Optionen
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy REPI „So ein Stecker? http://www.computerbase.de/bildstrecke/13658/17/“
Optionen

Ja, genau dieser Stecker ist es.

VG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Scruffy „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Ich würde die Karte in nem anderen PC testen, Sie dürfte janz einfach hin sein, wenn du sie richtig gesteckt hast!

Mit only 1,5 V hat das definitiv nix zu tun, jede AGP 4x + 8x Karte läuft mit 1,5V:
http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port#Versionen

bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Nachtrag zu: „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Ich werd sie ganz einfach zurück schicken, dann kann der Händler anhand meiner Mainboard-Daten sehen ob das geht oder ob sie vielleicht defekt ist.

MfG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Nachtrag zu: „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Der Händler hat die Grafikkarte geprüft und festgestellt, dass sie völlig in Ordnung ist. Das Problem nun ist, warum funktioniert sie nicht, obwohl sie für einen AGP Steckplatz geeignet ist ?

VG

Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Scruffy „Der Händler hat die Grafikkarte geprüft und festgestellt, dass sie völlig in...“
Optionen

Tja, vlt. war sie bei dir nicht richtig drin? Vlt. liefert dein Netzteil nicht genug Saft?

bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Nachtrag zu: „Neue Grafikkarte geht nicht ??????“
Optionen

Doch, sie war richtig eingebaut, sonst hätte ich die Feststellschraube ja nicht fest machen können. Mein Netzteil hat 350 W. Gefordert werden 300 W.

Gruss

Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Scruffy „Doch, sie war richtig eingebaut, sonst hätte ich die Feststellschraube ja nicht...“
Optionen

Das NT tauschen...

bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Alpha13 „Das NT tauschen...“
Optionen

Warum ? Das Netzteil funktioniert doch. Allerdings musste ich an die neue Grafikkarte den grossen Stromstecker anschliessen. An der alten Karte war nur ein kleiner Stecker angeschlossen. Vielleicht hat das was zu bedeuten. Aber letztendlich weiss ich gar nichts. Absolut frustierend.

Gruss

Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Scruffy „Warum ? Das Netzteil funktioniert doch. Allerdings musste ich an die neue...“
Optionen

Hi,
die Stecker sind an sich gleich von den Anforderungen an das Netzteil.
Eine 6600 sollte sogar weniger verbrauchen als eine 9800.

Ist die 9800 kaputt gegangen?
Wenn ja kann sie auch evtl. den AGP Slot beschädigt haben.

Bis auf sehr alte AGP Karten kannst du alles was ungefähr das Baujahr deiner 9800 hat verwenden.
Alle AGP 8* Karten können 1,5v. 66mhz ist der Standard Takt des AGP Slots.

Ich würde an deiner Stelle in einen kleinen lokalen Hardwareladen gehen und die dass mal anschauen lassen.


Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Captain.P „Hi, die Stecker sind an sich gleich von den Anforderungen an das Netzteil. Eine...“
Optionen

Ich habe die Karte schon an den Händler zurück gegeben. Dennoch bin ich an der Sache nach wie vor interessiert und ich möchte auch eine "bessere Karte" haben als die 9800, die übrigens nicht kapuut ist. Sie hat nur einen Nachteil, sie unterstützt kein Shader 3.0 und hat nur 256 MB.
Aufgrund Deines Hinweises werde ich mal einen lokalen Laden aufsuchen und gleichzeitig versuchen den Hersteller meines Mainboards (Fujitsu-Siemens) zu fragen ob die 6600 aus irgend einem Grund nicht kompatibel zu dem Mainboard ist.

VG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Scruffy „Ich habe die Karte schon an den Händler zurück gegeben. Dennoch bin ich an der...“
Optionen

Hi,
wenn dann würde ich mir eine 4650/4670 von ATI holen.
Ist viel neuer verbraucht weniger und kann schon directx 10
Ist auch schneller.
Eine 4650 braucht auch keinen extra Stromanschluss

Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Captain.P „Hi, wenn dann würde ich mir eine 4650/4670 von ATI holen. Ist viel neuer...“
Optionen

Woher weiss ich dann, dass diese Karte bei mir funktioniert. Wenn die auf einen AGP-Steckplatz passt, dann könnte ich im Hardware-Laden mal nachfragen. Braucht die nicht einen PCI-Express-Anschluss ?

VG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Scruffy „Woher weiss ich dann, dass diese Karte bei mir funktioniert. Wenn die auf einen...“
Optionen

Es gibt auch AGP Versionen der Karte

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Captain.P „Es gibt auch AGP Versionen der Karte“
Optionen

Die Karte die ich zum Händler zurück geschickt habe war eine AGP Version. Ich warte noch auf die Antwort vom Mainboard-Hersteller. Es fehlen mir auch noch die Angaben ob der Einbau einer neuen Karte vom BIOS automatisch erkannt wird oder ob man das manuell machen muss und wenn ja, wo und was.

Gruss
Sruffy

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Scruffy „Die Karte die ich zum Händler zurück geschickt habe war eine AGP Version. Ich...“
Optionen

Hi,
funktioniert der Rechner denn mit der alten Karte immer noch?
Wenn ja musst du im Bios nichts einstellen.
Solltest du wieder eine Nvidia kaufen dann deinstalliere vor dem Einbau unbedingt den Grafikkartentreiber von ATI.


Gruß

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Captain.P „Hi, funktioniert der Rechner denn mit der alten Karte immer noch? Wenn ja musst...“
Optionen

Ja, er funktioniert mit der alten Karte noch. Im BIOS habe ich auch nichts verstellt. Der Mainboard-Hersteller hat nun mitgeteilt, dass bei manchen Grafikkarten vor dem Einbau die Software von der mitgelieferten CD aufgespielt werden muss damit sie erkannt wird. Davon stand in der Einbauanleitung aber nichts drin. Sondern dort stand man muss zuerst die neue Karte einbauen und dann die CD installieren.

VG
Scruffy

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P Scruffy „Ja, er funktioniert mit der alten Karte noch. Im BIOS habe ich auch nichts...“
Optionen

Ganz unabhängig von der Software muss die Karte laufen.
Wenn der Rechner nicht bootet ist das Problem nicht beim Betriebssystem sondern wo anders.

Die Software muss ausserdem erst nach Einbau aufgespielt werden. Vorher aber wie gesagt die alte Software/Treiber deinstallieren.
Vor dem Einbau weigert sich Windows meistens vor allem da du bisher eine ATI Karte hast und eine Nvidia einbauen willst.

Keine Ahnung wie der Support darauf kommt dass man soetwas vorher machen muss.


An deiner Stelle würde ich die Sache (auch wenns teurer wird als Onlinekauf) einem lokalen Hardwarehändler überlassen.
Ferndiagnose ist immer bei so etwas schwer.
Einfach zum Händler gehen die Karte dort kaufen und dann von ihm einbauen und installieren lassen.

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
Scruffy Captain.P „Ganz unabhängig von der Software muss die Karte laufen. Wenn der Rechner nicht...“
Optionen

Ich denke du hast recht. Ehe ich mir noch mal eine neue Karte im Internet bestelle und dann wieder rücksende weil sie vielleicht auch nicht geht, gehe ich lieber zum nächsten lokalen Computerladen. Die können mir dann raten welche Karte besser als meine jetzige ist und ich lasse sie mir dann sogleich einbauen.
Vielleicht lässt er mich ja auch zuschauen damit man auch etwas dabei lernt.
Nochmals vielen vielen Dank

Scruffy

bei Antwort benachrichtigen