Fotografieren und Filmen 2.962 Themen, 18.431 Beiträge

Gewitterfotografie

App / 26 Antworten / Baumansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 App „Gewitterfotografie“
Optionen

Hi,

wir hatten hier die Tage einige Gewiter, hab aber nicht dran gedacht sie zu fotografieren.
Werd ich aber das nächste mal versuchen, interessiert mich irgendwie.
Ich meld mich dann.

Du hast gute Reflexe den Blitz zu erwischen...
Oder gibt es da einen Trick?


Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Marcel39 „Gewitterfotografie“
Optionen

Der "Trick" ist folgender:

Kamera auf Stativ, kleine Blene, lange Belichtungszeit, hoffen das Blitz kommt.

Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 Schluckauf „Der Trick ist folgender: Kamera auf Stativ, kleine Blene, lange Belichtungszeit,...“
Optionen

Aha, danke.
das werd ich bei nächster gelegenheit probieren.

Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen
App Marcel39 „Aha, danke. das werd ich bei nächster gelegenheit probieren. Gruss Marcel“
Optionen

Ja, genau wie Schluckauf des beschrieben hat.

Viel Erfolg beim ersten Versuch!

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj App „Gewitterfotografie“
Optionen

Hi App,
ziemlich weit weg warst du vom Zentrum des Geschehens... Angst etwa? ;)
Mit welche Camera gehst du immer auf die Jagt ? Du hast doch eine DSLR nicht war..
Deine Einstellungen würden mich ebenso interessieren. Ich vermute Blende um 11-16, Fokus manuell, und Bulb-Modus.
Alles bei ISO 100-200.
Ich habe leider noch nie probiert, wobei aus meinem Balkon geht kaum was. Schirm und ab in die Natur, das wäre die einzige Lösung.
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
App Marwoj „Hi App, ziemlich weit weg warst du vom Zentrum des Geschehens... Angst etwa? Mit...“
Optionen

Hi Marek,

tja der Blitz auf dem ersten Bild ist eigentlich perfekt. War nah genug und groß genug. Dumm nur, dass ich die Kamera da recht neu hatte und das meine ersten Blitzversuche waren. Blende zu weit offen und automatisch fokusiert, daher zu hell und unscharf. Aber stehe trocken auf meinem Balkon. Der Blick um Gewitter zu fotografieren ist perfekt. Aber man ist halt nicht sehr mobil und wenn das Gewitter nicht kommen will, dann steht man halt dumm da! ;-)

Die restlichen Bilder eigentlich so wie Du geschrieben hast. Meist 30 Sekunden Belichtung, manchmal Bulb aber war eigentlich nicht nötig. Gewitter war so heftig, dass alle paar Sekunden Blitze zuckten. EOS 350D, ISO 100, Blende 6,3 und 9 (Gewitter war wie gesagt weit weg und daher nicht allzu hell). Wenn die Blitze näher und größer gewesen wären wäre ich auch auf 11-16 gegangen.

Grüße
App

bei Antwort benachrichtigen
Anonym App „Gewitterfotografie“
Optionen

Hi App,

etwas engerer Bildausschnitt wäre nicht schlecht gewesen. Die ein oder andere Bildauschnittsvergrößung bei der Bearbeitung bringt's aber auch noch.

mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
App Anonym „ Hi App, etwas engerer Bildausschnitt wäre nicht schlecht gewesen. Die ein oder...“
Optionen

Hi Landoran,

das stimmt, aber je breiter der Bildausschnitt umso größer die Chance einen oder mehrere Blitze zu erwischen. Das Gewitter war (außer im 1. Blid, das war ein anderer Tag) einfach zu weit weg). Ich werde mir mal bei einigen Bildern den interessanten Ausschnitt extrahieren. Andererseits gefallen mir die erleuchteten Wolken auch ganz gut. Aber ich schnippel morgen mal ;)

Grüße
App

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler App „Gewitterfotografie“
Optionen

Schöne Bilder. Va. das Vierte gefällt mir. Hat so was von Weltuntergang mit den ganzen Blitzen auf einmal *g*

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen
App cpuquäler „Schöne Bilder. Va. das Vierte gefällt mir. Hat so was von Weltuntergang mit...“
Optionen

Danke, freut mich! ;.-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 App „Gewitterfotografie“
Optionen

respect...wunderschöne Bilder.

Ich bin eh ein Blitz und Donner und viel Hagel Mensch. Da gehe ich so richtig auf :D

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing gelöscht_137978 „respect...wunderschöne Bilder. Ich bin eh ein Blitz und Donner und viel Hagel...“
Optionen

Bei Gewittern würde ich die Kamera auf Serienaufnahme schalten und dann ein Bild nach dem anderen machen. Wenn ich auf der Speicherkarte Platz für 250 Bilder habe, irgendwann kommen bei dieser Menge auch gewünschten Gewitterbilder auf den "Film" Nur auf dem freien Feld würde ich so etwas nicht ausprobieren, das kann wirklich gefährlich werden...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Hibbing „Bei Gewittern würde ich die Kamera auf Serienaufnahme schalten und dann ein...“
Optionen

ich hab zwar absolut keine Ahnung vom Fotographieren, könnte mir aber vorstellen, das der ein oder andere Fotoapparat auch Fernauslösung hat. Die mit einem Helligkeitssensor gekoppelt, sollte doch schneller auslösen, als es der Zeigefinger kann, oder?
Meinetwegen auch ne 10er Serie auslösen. Geht das so?

bei Antwort benachrichtigen
App gelöscht_137978 „ich hab zwar absolut keine Ahnung vom Fotographieren, könnte mir aber...“
Optionen

Das kann auch klappen ist aber weniger praktikabel. Lange Belichtungszeit macht es ganzeinfach einen Blitz einzufangen. Siehe meine marwojs Posting und meine Antwort.

Mit langer Belichtungszeit kann man mit wenigen Schüssen gleich mehrere Minuten Zeit abdecken, in denen Blitze runterkommen können. Wenn Deine Kamera 2 Bilder pro Sekunde macht kann sie immer noch einen Blitz verpassen und macht in einer Minute 120 Bilder. Unglaubliche Datenmenge, an der sich jede Kamera recht früh verschluckt und immer größere Pausen macht.

bei Antwort benachrichtigen
App gelöscht_137978 „respect...wunderschöne Bilder. Ich bin eh ein Blitz und Donner und viel Hagel...“
Optionen

Dankeschön! Geht mir aber auch so! Unwetter ist für mich immer am spannendsten und faszinierendsten. Ich liebe es auch, wenn alles drumherum nicht sanft himmelblau sondern spektakulär ist! ;-)

Grüße
App

bei Antwort benachrichtigen
wolfgang 1957 App „Gewitterfotografie“
Optionen

Hallo,
findest Du es nicht meis wenn man sich mit fremden Federn schmückt? Diese Bilder habe ich schon eine halbe Ewikkeit auf meinem Rechner..........

bei Antwort benachrichtigen
wolfgang 1957 Nachtrag zu: „Hallo, findest Du es nicht meis wenn man sich mit fremden Federn schmückt?...“
Optionen

Ich meinte natürlich mies!!!

bei Antwort benachrichtigen
App wolfgang 1957 „Ich meinte natürlich mies!!!“
Optionen

Wenn Du die Bilder auf Deinem Rechner hast, dann sicherlich erst seit ich diesen Thread eröffnet habe. Wenn Du willst kannst Du den Thread weiter unten zur HDR-Fotografie öffnen. Da findest Du Bilder von mir, die vom selben Balkon aus gemacht wurden. Kann man erkennen an der Aussicht.

Aber trotzderm danke für das Kompliment, dass meine Bilder so professionell wirken.

Hätte ich mich mit fremdenFedern schmücken wollen hätte ich bessere Bilder gefunden wie meine eigenen und vielleicht sowas hier verlinkt.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
Anonym App „Wenn Du die Bilder auf Deinem Rechner hast, dann sicherlich erst seit ich diesen...“
Optionen

hallo app,
ich habe deine bilder auch gleich auf meinem rechner.
sind echt toll. werde mir, dein einverständnis vorausgesetzt, eines als hintergrundbild einrichten.
gruß
normalo_04

bei Antwort benachrichtigen
App Anonym „hallo app, ich habe deine bilder auch gleich auf meinem rechner. sind echt toll....“
Optionen

Hi normalo,

klar, freut mich doch, wenn sie gefallen :-)

Grüße
App

bei Antwort benachrichtigen
Anonym wolfgang 1957 „Hallo, findest Du es nicht meis wenn man sich mit fremden Federn schmückt?...“
Optionen

Man sollte mit Unterstellungen dieser Art vorsichtig sein, wenn man sie nicht zu 100% begründen kann. Ansonsten stehe ich voll hinter der Antwort von@App. Und noch eins, wenn schon Kritik, dann sollte man zumindest seine Rechtschreibung überdenken, bevor man in ein solches Fettnäpfchen tritt.

mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
App Anonym „ Man sollte mit Unterstellungen dieser Art vorsichtig sein, wenn man sie nicht...“
Optionen

Danke Landoran. Habe nochmal nachgesachaut, die Bilder aus dem HDR-Thread sind nicht unbedingt eindeutig. Aber wenn man sich die folgenden beiden ansieht, kann man auf beiden den Verlauf der Autobahn erkennen und wie sie hinten in einer Schneise in den Wald läuft. Genau diese und die Hügelform kann man auch auf dem Blitzfoto erkennen. Und wenn Wolfgang dann immer noch zweifelt kann ich ihm jedes beliebige Bild aus meiner Serie oben exakt gleich heute Abend nur ohne Blitz aufnehmen. Dann kann er Lichtpunkt für Lichtpunkt vergleichen ;-)

Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Grüße
App

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 App „Danke Landoran. Habe nochmal nachgesachaut, die Bilder aus dem HDR-Thread sind...“
Optionen

das hast du nicht nötig, einem billigen zweitaccount die Echtheit deiner Bilder zu beweisen.

Soweit kommts noch......:(

bei Antwort benachrichtigen
App gelöscht_137978 „das hast du nicht nötig, einem billigen zweitaccount die Echtheit deiner Bilder...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** App „Gewitterfotografie“
Optionen

Ich habe es mal mit meiner alten Kodak CX7330 Easy Share probiert, ohne Stativ, Nachtmodus aktiv.
Aber ohne Stativ bzw mit Fremdausloeser bekommt man das nicht hin.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen
Yves3 App „Gewitterfotografie“
Optionen

Wirklich nette Bilder.
Wir hatten hier in Bern kürzlich ein extremes Gewitter, hab so etwas noch nie erlebt. Diese Stimmung war einfach der absolute Hammer.
Es war Morgen und ich stand gerade auf dem alten Steinbalkon des Schulhauses, als es so richtig los ging. Etwa zwei Stunden vorher hatte noch die Sonne geschienen und plötzlich war es rabenschwarz wie mitten in der Nacht und es windete wie verrückt. Diese Lichtverhältnisse waren einfach einzigartig und dann die Kulisse der alten Gebäude, die Brücke, die vielen Bäume davor... pure Weltuntergangsstimmung :)
Auf einen Schlag kam dann der Regen wie eine grosse Welle vom Himmel. Wenn man länger als zehn Sekunden draussen stand, war man schon vollkommen durchnässt.

Ich hätte da am liebsten ein Foto oder einen Film gemacht, diese Atmosphäre war einfach unbeschreiblich!

bei Antwort benachrichtigen