Ich muss ja zugeben, dass ich dir die AW nicht ohne Hintergedanken geschrieben hatte. Ich sah dich schon schwer sämtlich Suchmaschinen bemühend und haareraufend vor dem Flimmerkasten sitzen. Und jetzt konterst du! ;)
Ein Stabi kann eine ganze Menge bringen, so ca. 1-2 Blenden sind schon drin. So ein Ding kann dir aber nie ein Stativ ersetzen. Vor allen Dingen bei extremen Telebrennweiten sind Stabis wirklich Gold wert, wenn man kein Stativ einsetzen kann/darf. Mit der derzeitigen Kameratechnik sind unglaublich viele Bilder möglich, die man sich früher bedauernd schenken musste.
Nunja, wenn du dir so eine Hightech Bombe zulegst, dann solltest du schon die Möglichkeiten nutzen, die sie dir bietet. RAW Bilder gehen nie kaputt, d.h. sie lassen sich immer wieder in den Ursprungszustand versetzen und man kann sie mit einer neueren Software noch einmal nachbearbeiten. Die Unterschiede sind manchmal wirklich frappierend und ich habe mich schon ein paar Mal gefreut, wenn ich ein deutlich besseres Ergebnis heraus holen konnte. Die wachsende Erfahrung spielt natürlich auch eine Rolle. Vor allem kann ich in RAW Fehler korrigieren, die man mit JPEG einfach akzeptieren muss.
Die Belichtung lässt sich korrigieren, die Messwerte lassen sich ändern....
Das Handicap, welches die Fuji evtl. mit sich herumschleppt, ist der zu empfindlich eingestellte Chip. Das lässt sich aber problemlos korrigieren, in dem du die EV Werte um ein, oder zwei Drittel ins Minus verstellst.
Bei den anderen beiden Modellen scheint das etwas besser gelöst, dafür rauschen die aber mehr.
Ich wollte dich nur vor einem eventuellen Fehlkauf bewahren, den für dich ist es doch eine ganze Menge Geld. Aber du hast dir offensichtlich Gedanken gemacht und weisst, was du haben möchtest. Leute, die solche negativen Ausreisser in Bewertungen schreiben, haben oft genug 0 Ahnung, oder versuchen eine Marke schlecht zu machen, weil sie selbst eine andere besser finden. Selbstredend kann man das nicht generalisieren, es fällt mir nur sehr oft auf.
Es ist eine äusserst vielseitige Kamera und man muss sich damit schon befassen, um gute Ergebnisse zu erzielen und manchmal ist das auch frustrierend, bis man irgendwo einen entscheidenden Tipp erhält. Den Blitz wirst du bei der genau so brauchen, wie bei einer kleinen, oder das Stativ. Da hilft kein Jammern und kein Schreien, ein bischen Licht muss sein. Allerdings hast du bei der den Vorteil, einen Blitz aufstecken zu können und bei der 9600 kann er immerhin TTL(Through the Lens)-Messungen durchführen.
Kopf hoch! Nach ein paar tausend Fotos geht das wie von selbst. ;)
Ich denke, dass dir die Batterien erst einmal reichen, ich dachte du wolltest es etwas spezieller. Die dort verkauften Akkus sind handverlesen und ausgemessen. Der Vorteil liegt in einer möglichst gleichmässigen Spannungsabgabe, über einen möglichst langen Zeitraum. Bei den Packungen hast du oft den Nachteil, dass eine/zwei Bakterie/n eher aufgibt und diese schnöde Welt verlässt und die anderen während des Sterbens fleissig mitackern mussten. Im Fotoforum sind sie begeistert und in nächster Zeit werde ich meine Ansmänner ebenfalls in Rente schicken, denn bei denen kann ich das vorher beschriebene Phänomen beobachten. Besonders beim Blitzen braucht man solche guten Batterien, da sie dort extrem beansprucht werden.
Bei Media Online verkaufen sie sie gerade für 33€ + 4,90€ Versand, das ist wohl die günstigste Variante. Bei dem Shop, wo es die Extreme III für 26,77€ gibt, verlangen sie 13,99€! Versand bei Nachnahme und Vorkasse macht man als kluger Mensch nicht. Die Extreme II kostet dort 26,00€. Alle Preise für 1GB.