Hi!
Interpolieren heisst AFAIK "dazurechnen" (in der Mathematik versteht man darunter das bestimmen von Zwischenwerten zwischen zwei vorhandenen Werten).
Bei Bildern bedeutet das, wir haben ein Bild mit einer festen Auflösung (z.B.: ein 2MPixel Bild mit 1600*1200 Punkten). Wenn das das max. ist, was der Bildschip der Kamera liefern kann, dann muss die Kamera Bildpunkte hinzurechen, um ein Bild mit einer höheren Auflösung auszugeben. Um dann z.B. 3600*2400 Punkte zu erzeugen, müssen Punkte dazu gerechnet werden.
An Realinformation enthält diese Datei aber nicht mehr Information, als die ursprüngliche Bilddatei mit 1600*1200 Punkten.
Was bringt das?
Naja, eine grössere Datei. Der Vorteil ist dann natürlich klar: die Speicherkarte ist schneller voll, man muss nicht soviel fotografieren. ;-)
Du hast also recht: die Kamera ist letztendlich nur so gut, wie ihr Chip. Interpolation ist ein Werbetrick, mehr nicht.
Bis denn
Andreas