Ich verstehe sowieso nicht, wieso man Linux und Windows auf einer Festplatte installieren will! Eine neue 512 GB-SSD von Intenso kostet gerade mal 35 Euronen. So etwas würde ich mir da in den Rechner bauen, das gewünschte Zweitsystem drauf installieren und dann jeweils das gewünschte BS per Bootmanager starten.
Oh, ich wusste nicht, dass dies möglich ist! Habe das vorhin ausprobiert, hat aber nicht geklappt.
Mein Vorgehen: Ich habe eine zweite HD sowohl vom Strom her als auch mit separatem SSD-Kabel montiert, damit sich die beiden Platten nicht in die Quere kommen. Im BIOS habe ich alle HD-Anschlüsse auf "auto" gestellt.
Erbebnis: Es wird immer die ursprüngliche HD gebootet. Wenn ich im BIOS gezielt alle HD-Anschlüsse auf "off" stelle (ausser der neuen Platte), dann wird von dieser gebootet. Der Bootmanager erscheint nie.
Frage: Was mache ich falsch?