Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Medion + "Datenhafen": Verbindungsproblem

KP222 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe versucht an einen Medion PC (MD 8818) eine Medion HDDrive2GO Festplatte über den "Datenhafen" (oben auf dem Gehäuse) anzustecken. Leider geht das irgendwie mechanisch nicht (die Abdeckung der Datenhafen Kontakte habe ich entfernt !), die Festplatte geht anscheinend nicht ganz auf die "Datenhafen"-Stecker zu schieben - schätzungsweise 3mm könnte es weiter gehen. Ich nehme an daß es ein leichtes alignment-Problem der Kontakte/Stecker-Führungen gibt, kann aber nicht sehen wo es hakt.

Was könnte ich machen ?

bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 KP222 „Medion + "Datenhafen": Verbindungsproblem“
Optionen

Hallo KP22,

für den MD 8818 benötigst Du zum Anschluß der ext. Festplatte einen Adapter.
Dasa Zitat: "sich einen optional erhältlichen Adapter anzuschaffen" findest Du auf dem nachfolgendem Link.

Details siehe hier: http://www.chip.de/artikel/ALDI-PC-Medion-MD8818_23003578.html

Ist damit Dein Problem gelöst?

Gruß

Rolli

bei Antwort benachrichtigen
KP222 ROLLI9 „Hallo KP22, für den MD 8818 benötigst Du zum Anschluß der ext. Festplatte...“
Optionen

.MD 8818 benötigst Du zum Anschluß der ext. Festplatte einen Adapter

Nein, leider nicht. Diese Medion-Festplatte die ich anschliessen will braucht keinen Adapter, laut Medion Bedienungsanleitung.

Ich vermute daß es ein kleines mechanisches Ausrichtungsproblem bei einer der 3 Stecker/Buchsen-Bestandteile des "Datenhafens" gibt, daß eben eine Kante irgendwie hakt.

Aber ich kann nicht sehen wo es hakt, und möchte nicht irgendetwas biegen oder mit Gewalt daraufschieben.

bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 KP222 „Medion + "Datenhafen": Verbindungsproblem“
Optionen

Hallo KP222,

ich vermute nun, dass Du eine Festplatte mit eSATA-Anschluß hast. Dann benötigst Du keinen Adapter.
Bei einem mech. Fehler ist schwer zu helfen.
Hattest Du die Festplatte denn schon einmal in Aktion? U.U. wird doch ein Kontakt hergestellt, nur die eSATA-Festplatte wird nicht erkannt.

Ich kann mich erinnern, das ich bei Neukauf des MD8818 ein ähnliches Problem hatte, da lag es an einem fehlenden Treiber. Den könntest Du Dir ja hier http://www.medion.com/de/service/download/ downloaden.

Gruß

Rolli

bei Antwort benachrichtigen
KP222 ROLLI9 „Hallo KP222, ich vermute nun, dass Du eine Festplatte mit eSATA-Anschluß hast....“
Optionen

Ja, es ist die eSATA-FP.

Sie funktioniert auch, ich hatte sie konventionell (also mit USB-Kabel + Power-Adapter) schon an diesem PC in Benutzung.

Ich würde aber lieber diesen "Datenhafen" benutzen um die Stecker-/Kabel-/Netzteil-Fummelei zu vermeiden, deswegen habe ich eigentlich diese externe Festplatte von Medion gekauft ...

Wie gesagt, es fehlen maximal 3 mm, aber irgendwo hakt es mechanisch. Irgendetwas ist entweder verbogen oder nicht ganz nach Standard produziert, und deswegen macht diese Festplatte über den "Datenhafen" keinen Kontakt: Das blaue Power-On Zeichen geht nicht an, und der PC kann die Festplatte nicht sehen.

bei Antwort benachrichtigen
ROLLI9 KP222 „Medion + "Datenhafen": Verbindungsproblem“
Optionen

Hallo KP222,

ich hatte diese Festplatte von Medion ebenfalls über den Datenhafen angeschlossen. Sie wurde jedoch so heiß, dass ich während einer längeren Datensicherung mit einem Kühlgel-Beutel die Temperatur senkte. Ich weiß, dass ist nicht profihaft, war aber "quick and dirty" und entscheidend ist das Resultat.

Dann war mir das zu blöd und ich habe an den freien SATA-Anschluß ein SATA-Kabel angeschlossen und diesen über ein Slotblech nach außen geführt. Das Ding funktioniert immer noch zuverlässig, obwohl mein Medion mittlerweile mein Test.PC ist.
Natürlich hast Du den "Kabelsalat" aber die Festplatte wird nicht mehr so heiß und Du verfügst trotzdem über einen schnellen eSATA-Anschluß.

Gruß

Rolli

bei Antwort benachrichtigen