Hallo
        
        ich habe mehrere Samsung HD642, die ich über einen SATA to USB Adapter an USB anschließe; es ist ein Adapter für IDE und SATA.
        
        bei einigen Festplatten funktioniert das bei anderen nicht; wobei es am PC unterschiedliche ist als am Notebook; also eine funktioniert am Pc, geht aber am Notebook nicht usw.
        es kann auch passieren dass es nach mehrmaligen Versuchen, zB Pc neu starten usw. mal funktioniert;
        
        Neue lw Buchstaben hab ich schon probiert, kein Erfolg.
        liegt es am Adapter oder an den Festplatten; (der Adapter wurde schon ausgetauscht)
        
        Für einen Tipp wäre ich dankbar.
        
        welchen Adaptor könnt ihr empfehlen?
        
        Gruß
        
        nik06
        
        
        
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          Nur sowas funktioniert da wirklich zuverlässig...
          
          http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=4818
          
          Gruß
          luttyy
        
          Also wenn schon dann das hier...IDE und SATA braucht er :p
          http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases_gal.php?pid=2_1_8_1
          
          hth
        
          Ups, Zeile zu hoch bei Raidsonic..:)
          
          http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=4818
          
          Gruß
        
          ...auch falsch :p
        
          Nee nee,
          
          er hat ja nur von S-ATA-Platten gesprochen..:)
        
          ok- zahlst du das Bier :-)
        
Jo...:)
          Danke für die Tipps
          
          gibts da nicht auch Ausführungen als Wechselrahmen?
          
          danke für weitere Tipps
          
          
          Gruß
          
          nik06
        
          Ich mag trägerlose viel lieber. Noch bequemer gehts nicht.
          
          http://www.raidsonic.de/de/pages/products/mobile-racks.php?we_objectID=4291
        
          Das kommt darauf an, wie du es einsetzt.
          
          Ich habe das hier am HD-Receiver und kann dann am PC den Stream über den Wechselrahmen direkt bearbeiten...
          
          http://www.raidsonic.de/de/pages/products/details.php?we_objectID=3748
          
          Gruß
          luttyy
        
          mir geht es nicht um Direkteinbau sondern als USB Gerät mit Wechselrahmen, so wie littyy's letzter Beitrag; schaut gut aus
          
          aber, ist dann das Problem, dass die Platte nicht erkannt wird behoben? ich benötige ja die externe Platte an verschiedenen rechnern, was ja 'eigentlich' kein Problem sein sollte.
          
          gibt es noch weitere Erfahrungen mit solchen Dingern?
          
          lg
          
          nik06
        
          Jeder, der mit USB-Adaptern arbeitet, hat auch schon mal Ärger damit gehabt, das ist halt so...aber sie funktionieren öfter, als daß sie versagen :D
          
          Schau dir auch mal diese Version von Sharkoon (oder eine ähnliche) an, gibt ein paar (Marken)Anbieter, und das Design ist ganz praktisch:
          
          http://cgi.ebay.de/Sharkoon-SATA-QuickPort-Duo-USB-SATA-Festplatte-Adapter_W0QQitemZ120451354834QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_77?hash=item1c0b75d0d2&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1121|293%3A1|294%3A50
        
