Hallo! Habe eine S-ATA Festeplatte in meinem Rechner (1 Monat alt) Er hat bereites eine S-ATA Festplatte eingebaut. Nun habe ich eine neue S-ATA Festplatte gekauft, diese in einem Wechselrahmen formatiert u. Partitioniert, aber das System erkennt sie nicht. Ich will sie aber gegen die andere im REchner tauschen. Sie ist aber nicht bootfähig! Wie bringe ich ihr das bei?
        danke
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          Hallo Otto,
          
          ohne BS macht es nicht viel Sinn, eine Bootfähige Platte zu haben. Wenn du deine alte Platte gegen diese Tauschen möchtest, mach doch einfach eine 1:1 kopie. Dann hast du die Boot Option auch mit dabei.
          
          Partitionieren kannst du sie ja danch nach deinen Wünschen?!
          
          Grüße
          Hewal
        
          danke! Aber das hab ich schon gemacht. Ein Mal Acronis u. 1 Mal mit Part.Manager 8 und will nicht funzen!..
          mfg otto
        
          Schonmal die Bootreihenfolge im Bios abgeändert, bzw. die erste Platte ganz abgehängt und die neue an den Sata1?
          
          Grüße
        
          nein! danke, das ist prima Idee! Werde ich ausprobieren.
          Es ist so, wenn der Rechner startet, kommt ja bereits die Auswahl mit was ich booten will. 1. windows xp home u. 2 windows xp Home 1#, Wähle ich Letzteres aus, bekomm ich die Fehlermeldung eben.....
          gruss otto
        
welche Fehlermeldung bekommst du denn?
          Die Meldung stellt sich folgend dar: " Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplatten-Konfigurationsproblem vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gebootet werden. Überprüfen Sie Sartpfad u. Datenträgerhardware."
          So, so viel hab ich leider nicht am Kasten u. da alleine mich ohne Ärger durchkämfen zu können.
          Außerdem hab ich jetzt die Situation, dass ich beim Hochfahren der Maschine immer selktieren muss auf XP-Home um den Start fortsetzen zu können.
          
          mfg otto
        
          Nun, wenn du auf der zweiten Festplatte mit eingebauter 1. Festplatte XP home installiert hast, wurde das Bootmenü eingerichtet. Aber auf der zweiten Festplatte sollte das nicht drauf sein.
          
          Zur not kannst du auch mal ein
          
          fdisk /mbr probieren
          
          So ganz generell würde ich die alte platte ausbauen, die zweite einbauen und XP wie gewohnt installieren, dann sollte es auch funktionieren.
          
          Oder aber eben das Image der ersten platte auf die zweite spielen und die erste ausbauen und mit der zweiten an sata1 booten.
          
          Grüße
          Hewal
        
          oki thanks. Hast dir Mühe mit mir gegeben toll.
          Na da hab ich ein bissl Schraubarbeit vor mir, wird jetzt dann dauern.
          Darf mich bei Bedarf wieder an das super Forum wenden.
          
          cu otto
        
          Sicherlich darst du das. Wünsch dir viel erfolg
          
          Grüße
          Hewal
        
