Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

IDE Installationsschwierigkeiten

wumms54 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-Gemeinde,


da meine geliebte alte 80GB-Seagate-Festplatte von 2001, die mich mehr als ein halbes Jahrzehnt treu begleitet hat, nun doch schlussendlich den Geist aufgibt,
hab ich mich nach langem Zögern doch eine Neue bestellt.

Wurde auch langsam Zeit, die alte verweigert mir inzwischen sämtliche Audiowiedergabe, Internet kracht nach einer Stunde zusammen und meine Fensterrahmen wechseln lustig die Farben.

Treu wie ich bin bin ich bei Seagate geblieben, die Neue heißt: Seagate Barracuda ST3400832A, schafft gemütliche 7200 Umdrehungen und hat immerhin 400 GB.

Hat ziemlich gedauert, die zu finden- erstens musste sie eine IDE sein und keine neue SATA, weil sonst das alte System nicht mitgespielt hätte, und zweitens musste sie ATA-100 kompatibel sein (wie die alte). Na immerhin hab ich sie jetzt, stundenlangen Diskussionen mit Conrad- und Pearl-Mitarbeitern sei Dank.

Heute hab ich das Ding in den Schacht gesteckt (nachdem ich fast den Lüfter geschrottet hätte um die Platte da reinzukriegen- sch***** Rechnerkonstruktion) und freute mich schon wie ein kleines Kind, als der blaue Windows-XP-Home-Installationsbildschirm kam und ich nur y für YES eingeben brauchte, um das Ding mit Betriebssystem zu beschicken.
Blöderweise musste ich feststellen, das durch das Rumgezerre am PC das Tastaturkabel herausgerutscht war und ich auf y bzw. z hämmern konnte wie ich wollte.

Also Kiste nochmal neugestartet, diesmal mit Kabel.
Doch dann der Gute-Laune-Killer: Seit dem fragt mich die Kiste nicht mehr, ob ich Windows installieren möchte, sondern zeigt mir diesen schönen blauen Bildschirm gar nicht oder nur für Sekundenbruchteile und geht direkt zur Eingabeaufforderung über (geben Sie [exit] zum beenden ein).

Weil ich ja ein braver Googler bin, hab ich die neue Platte wieder rausgenommen, den Lüfter noch mehr beschädig und die alte Platte wieder reingesteckt, um mich im Inet über dieses schwarz-weiße Monster zu belesen.

Habe gelesen, dass man die Platte erstmal partitionieren soll und dann formatieren, was ich brav befolgt habe. Ich habe sogar noch eine Startsektion erstellt und Bootfix.

Vor und nach jedem Schritt habe ich versucht, Windows mit bootcfg zu installieren, dabei kam ständig (egal ob bootcfg /scan oder /add):

"Fehler: Die Festplatten konnten nicht nach Windows-Installationen durchsucht werden. Dieser Fehler kann von einem beschädigtem Dateisystem verursacht werden, der Bootcfg daran hindert, die Festplatten einzulesen. Verwenden Sie chkdsk, um die Festplatten auf Fehler zu überprüfen."

Also hab ich chkdsk eingegeben und nach der Formatierung hat er sich auch durchgewurstelt und mir erklärt, dass der Datenträger in gutem Zustand ist und nicht durchsucht werden braucht.
Hab ihn trotzdem zweimal durchsuchen lassen, wobei nichts verdächtiges herauskam.

Habe dann noch alles probiert, was man bei "help" angezeigt kriegt, aber Windows will ums verrecken nicht drauf.

Jetzt habe ich die Neue wieder raus, die alte wieder rein, inzwischen sind die Schlitze an den Schrauben vom Lüfter so vernuddelt, dass ich den Lüfter herausreißen musste, um an den Plattenschacht zu kommen. Naja, jetzt gehts immerhin schneller.

So liebe Freunde, wie kann ich das Problem mit der Installation beheben?

Bitte um baldige Antworten, damit ich im Zweifelsfalle vom 30-Tage-Recht Gebrauch machen und mir einen Rechenschieber zulegen kann.

Freundliche Grüße,

Franz


Sollte ich den langen Text mit mehr Systemdaten verschönern, sagt mir Bescheid.

Danke.

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken wumms54 „IDE Installationsschwierigkeiten“
Optionen

Hallo,

wird die Festplatte eigentlich (in voller Größe) im Bios angezeigt?

Und zum Installationsproblem:
Um XP zu installieren, müsstest du wieder von vorne anfangen.
Also Installations- CD rein, Festplatte partitionieren, formatieren und abschließend das Betriebssystem installieren.

Eine gute Anleitung dazu, hast du hier:

http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Und hier:

http://www.computerleben.net/artikel/Windows_XP_neu_installieren-220.html

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 wumms54 „IDE Installationsschwierigkeiten“
Optionen

hö? was genau machst du da eigentlich?

Festplatte einbauen, Bootreihenfolge umstellen so das von CD gestartet wird und installieren. Partitionieren und installieren kann man während der Installation. Wichtig ist es sich um eine Windows CD mit integriertem Servicepack handelt weil XP ohne Servicepack nur 120GB erkennt.

mfg
chris



bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot wumms54 „IDE Installationsschwierigkeiten“
Optionen

Willst Du mit Deinem kompletten alten Betriebssystem ohne Neuinstallation auf die neue Platte umziehen? Dann brauchst Du eine Datensicherungssoftware die komplette Festplatten klonen kann, z.B. Acronis True Image. Es gibt auch einiges an Freeware dafür (Drive Clon, Clone Maxx) aber die hab ich noch nicht verwendet und weiß daher nicht ob die empfehlenswert sind.

Ansonsten: siehe Posting von chrissv2...

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wumms54 „IDE Installationsschwierigkeiten“
Optionen

Hallo wumms54,

bevor du XP auf die neue Platte installierst, muss die alte Platte sowohl vom Strom- wie auch vom Datenkabel abgezogen sein!

Das ist unbedingt vorher durchzuführen!

Ansonsten wird Windows spätestens ab dem Zeitpunkt nicht mehr von der neuen Platte starten, sobald die alte Platte ganz hinüber ist.

Installation nur von gebooteter XP-CD aus durchführen - nicht von der alten Platte aus.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
kibo3 wumms54 „IDE Installationsschwierigkeiten“
Optionen

Hi,
sag mal, was für einen Lüfter hast Du denn ausgebaut ?

Ansonsten schließe ich mich Shrek an.

Gruß Kibo

P.S. Falls es der CPU-Kühler war, dann mal gute Nacht......

bei Antwort benachrichtigen
wumms54 kibo3 „Hi, sag mal, was für einen Lüfter hast Du denn ausgebaut ? Ansonsten schließe...“
Optionen

@ kibo3: Der Kühler steckt wieder ;)

@ shrek3: Es passt sowieso immer nur eine Platte auf einmal rein, daher muss ich die alte Platte immer komplett abtrennen.

@ invisiblebot: Danke für den Tipp!

@chrissv2: Ja danke für den Tip mit dem SP! Habe jetzt eine BootCD mit integriertem SP nach Anleitung gebastelt, dummerweise zeigt der Computer mir beim Starten jetzt immer "couldnt find NTLDR" an und startet wieder neu. Werde der Sache auf den Grund gehen.

@Knoeppken: Werd ich nachher gleich mal gucken ob er die Platte vollständig anzeigt und Bericht erstatten.

bei Antwort benachrichtigen
wumms54 Nachtrag zu: „@ kibo3: Der Kühler steckt wieder @ shrek3: Es passt sowieso immer nur eine...“
Optionen

UPDATE:

Nochmals Danke für den Tipp mit dem SP und den neuen Platten.

Habe jetzt mit der neuen nlite-Version eine SP2-integrierte BootCD gebrannt und versucht, damit zu Booten.
Wiederum erschien erst der blaue Ladebildschirm (Windwos-Komponenten werden geladen) und dann diese schwarze Eingabeaufforderung.
Ich habe wieder versucht mit "bootcfg /add" eine Installation zu bewirken, doch es kam wieder nur:

"Fehler: Die Festplatten konnten nicht nach Windows-Installationen durchsucht werden. Dieser Fehler kann von einem beschädigtem Dateisystem verursacht werden, der Bootcfg daran hindert, die Festplatten einzulesen. Verwenden Sie chkdsk, um die Festplatten auf Fehler zu überprüfen."

chkdsk meldet immer noch, dass die Platte völlig gesund ist.

Ich habe nachgesehen, ob das BIOS die Festplatte erkennt.

BIOS zeigt den Namen der Platte und "400GB" an, was der Wahrheit entspricht.

Jetzt bin ich verdammt hilflos und hab keine Ahnung was ich da noch veränden könnte.

Hilfreiche Tipps erbeten!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wumms54 „UPDATE: Nochmals Danke für den Tipp mit dem SP und den neuen Platten. Habe...“
Optionen
Wiederum erschien erst der blaue Ladebildschirm (Windwos-Komponenten werden geladen) und dann diese schwarze Eingabeaufforderung.

Ich habe Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, weshalb nach dem Laden der Windows-Komponenten eine schwarze Eingabeaufforderung kommt.

Die Installation sollte so ablaufen, wie in dieser bebilderten Anleitung beschrieben:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Halte dich mal exakt an dieser Vorgehensweise und teile mit, ob der Ablauf bei dir dann immer noch so ist.

Ansonsten leihe dir eine andere XP-CD.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
wumms54 shrek3 „ Ich habe Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, weshalb nach dem Laden der...“
Optionen
Ich habe Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, weshalb nach dem Laden der Windows-Komponenten eine schwarze Eingabeaufforderung kommt.


Die habe ich auch ;)
Bei der alten Platte kam an der Stelle immer die blaue Auswahlmaske (Windows installieren, Windows reparieren, Installation abbrechen), wie es in dem eigentlich idiotensicheren Artikel beschrieben ist.

Beim ersten Versuch mit der neuen Platte kam diese Maske auch, aber ich musste leider die Tastatur neu anschließen und den PC neustarten, seitdem kommt die Maske nicht mehr oder blinkt nur ganz kurz auf (kaum wahrnehmbar, zu schnell zum rumdrücken), dann kommt schwarzer Bildschirm mit einem blinkendem Strich links oben und nach etwa 10 Sekunden die Eingabeaufforderung/Reparaturkonsole.

Die Windows XP-CD hat bisher (bei der anderen Platte) stets gut funktioniert.

Ich installiere XP ja nicht zum ersten Mal (die alte Platte habe ich ein paar Mal formatiert und demzufolge wieder XP draufkloppen müssen) aber hier bin ich echt überfragt.

Vielleicht komme ich über einen Freund ja an eine andere Disk und versuche es mal damit.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot wumms54 „ Die habe ich auch Bei der alten Platte kam an der Stelle immer die blaue...“
Optionen

Hast Du nur ein CD/DVD Laufwerk bzw. Brenner im PC? Falls Du zwei hast, versuch die Installation mal vom anderen Laufwerk aus.

Wenn Du beide Festplatten gleichzeitig anschließt (CD/DVD Laufwerke trennen und an das Kabel die neue Platte anschließen) und dein Windows bootest, wird die neue Platte in der Datenträgerverwaltung erkannt und lässt sich formatieren?

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 wumms54 „ Die habe ich auch Bei der alten Platte kam an der Stelle immer die blaue...“
Optionen

Entweder von der alten Platte booten und die Partition der neuen Platte formatieren.

Oder in der mysteriösen Eingabeaufforderung den Befehl eingeben:

format c: /Q

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen