hallo
        
        nach Festpattenabsturz wollte ich bei meinem Sohn eine neue SATA Festplatte Maxtor STM 325031 einbauen.
        Das Board ist ein AS Rock Via K7 VT4A pro board.
        
        Also ScsI Festplatte raus .Sata Festplatte rein, angeschlossen und Win xp home cd eingelegt.
        
        Dann kommt Massenspeichergerät nicht gefunden.
        
        Also ich weiss das ich vor einiger Zeit auch mal Ärger mit meiner SATA Festplatte hatte aber wo liegt der Fehler?
        
        Vielen Dank für eure hilfe.
        
        
        Gruss gabriel41
      
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.602 Themen, 110.581 Beiträge
          Hallo,
          
          hattest du bei dem Installationsversuch auch den SATA- Treiber zur Hand?
          
          Gruß
          knoeppken
        
          Hallo
          
          ne glaub nicht da muss der Fehler liegen.
          
          Wie mache ich das?
          
          lg gabriel41
        
          Dachte ich mir, - die ausführliche Beschreibung/ Erklärung gab Chris ja schon ;-)
          
          Gruß
          knoeppken
        
          Windows XP findet die Festplatte bei der Installation nicht da ganz einfach der Treiber für den SATA-Controller fehlt.
          
          Du kannst, sofern die Möglichkeit besteht, im Bios den Kompatibilitätsmodus einstellen damit die Platte als IDE angesprochen wird.
          
          Oder den Treiber während der Installation zb von Diskette einbinden bzw vorher eine Windows CD mit integrierten SATA Treibern erstellen.
          
          
          VT4 hört sich sehr nach einem Via Chipsatz an. Bei diesen gab/gibt es Probleme mit SATA, deshalb solltest du die Platte auf SATA 1 (1,5Gbit)Jumpern.
          
          mfg
          chris
        
          hallo
          
          würde im Bios den Kom.Modus einstellen weiss aber nicht wie das geht.
          
          Die Festplatte war schon als Slave im gebrauch bei dem Rechner.
          
          Hatte f6 gedrückt dann die As rock cd eingelegt und dann kamm wieder abbrechen.
          
          Die Festplatte ist auf 1,5 gb gestellt .Was muss ich in bios einstellen.
          
          lg gabriel41
        
          Hallo,
          
          wenn Du die Treiber für den Raidcontroller auf Diskette hast und Notwendige der PC über das dafür Notwendige Laufwerk verfügt. Kann auch einen USB Dieskettelaufwerk sein.
          
          Damit entfällt die Einstellung übers BIOS.
          Kann ich nicht sagen wie Du das einstellts mit den Kompatibilitätsmodus.
          
          Wenn Du kein Diskettenlaufwerk hast dann bleibt nur im BIOS nach dieser Einstellmöglichkeit mal zu suchen.
          
          Gruß
          apollo4
        
          Hallo apollo
          
          
          lese bitte meine Antwort an Alpha,
          
          da ist ein neues Problem.
          
          Lg Gabriel
          
          
          P.S. Mein Sohn ist wow süchtig und macht mich verrückt.
          
        
          http://www.nickles.de/c/a3/537931415.htm
          
          Ohne Floppy wird das nix, einen Kompatibilitätsmodus gibts da nicht!
          
          Einzige Alternative ist es da den VIA SATA Treiber in die XP CD zu integrieren:
          http://www.clanforce.de/downloads/docs/SATAINT.PDF
        
          hallo alpha ,
          
          schön dich zu lesen , da bin ic gestern Abend noch mal in mich gegangen und fragte mich wieso ich mir ein Floppy vor monaten gekauft habe.
          
          Also jetzt ist es so Stand Montag 22.25.
          
          
          Floppy von meinem PC auf den von meinem Sohn umgebaut.
          AMD Disk von dem Via k7 board eingelegt.
          Diskette erstellt.
          Win xp home eingelegt und gestartet.
          F6 gedrückt .
          Cd startet und fährt hoch treiber mit Diskettenlaufwerk gestartet.
          
          2 Patitionen erstellt .
          Beteriebsystem aufgespielt und gespeichert.
          Pc fährt runter.
          
          Pc Startet und findet die Festplatte nicht. "GEIL NICHT WAHR"
          
          
          Also kurz gesagt Festplatte ist nicht im Bios zu sehn , auch nicht wenn ich F11 drücke.
          
          Finde nur Floppy und CD Rom.
          
          Also alles von vorne .
          
          Das Betriebssystem ist auf der Festplatten Partition dort kann ich es löschen wenn ich mag und es neu überschreiben.
          
          Aber es ist ja nicht im Bios zu sehn .
          
          
          Was jetzt?
          
          
          Lg gabriel41
        
          Hallo,
          
          Kontrolliere mal alle Verbindungen im PC ob diese Fest sitzen.
          Sollten diese alle in Ordnung sein und die Festplatte vom BIOS immer noch nicht erkannt werden dann mal als Slave einrichten oder anderen IDE Port verwenden.
          
          Hilft das auch nicht dürfte die Festplatte defekt sein.
          Da hilft dann nur noch ein Neukauf.
          
          Gruß
          apollo4
        
          Ein Biosupdate ist da definitiv angesagt:
          
          1. drdflash.exe runterladen und ausführen.
          Damit wird die DOS-Bootdiskette erstellt:
          http://www.k7jo.de/download.htm
          
          2. http://download.asrock.com/bios/462/K7VT4A%20PRO(1.80).zip
          
          http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT4A%20PRO
          runter laden und auspacken.
          
          ASRFLASH.EXE und K7V4APR1.80 auf die Bootdiskette kopieren.
          
          3. Ins Bios mit der Taste F2 beim Starten gehen und Floppy in der Bootsequenz an erste Stelle setzen.
          
          4. Von der Bootdiskette booten = starten.
          An der DOS-Eingabeaufforderung ASRFLASH.EXE K7V4APR1.80 [Enter] eingeben.
          Das Flashen nicht unterbrechen!
          
          5. Nach dem Flashen sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.
          
          Zudem danach ein CMOS-Clear per Jumper machen.
          
          Außerdem sollte bei der XP Installation nur ein RAM-Modul gesteckt sein.
        
