Eigene Homepage vorstellen 2.056 Themen, 12.085 Beiträge

Auf ein neues: meine-linkliste.de

wlaner / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich hab meine-linkliste.de zwar schoneinmal vor ein paar Monaten vorgestellt, aber der Beitrag ist wohl beim DB-Crash verloren gegangen.
Außerdem hat sich seitdem einiges geändert.

Wäre froh über konstruktive Kritik (Design, Nutzen?) o.ä. zur Seite.
Bin da für alles offen ,-)

Schönes Restwochenende,
WL

bei Antwort benachrichtigen
Simon6754 wlaner „Auf ein neues: meine-linkliste.de“
Optionen

Kannst du mir verraten, was das bringen soll? Das kann ich doch alles über Lesezeichen oder eine einfache lokale HTML-Page realisieren. Welche Vorteile hat dein Angebot dem gegenüber?

bei Antwort benachrichtigen
wlaner Simon6754 „Kannst du mir verraten, was das bringen soll? Das kann ich doch alles über...“
Optionen

Hi Simon,
eine berechtigte Frage.

Der wesentliche Vorteil ist doch der, dass die Links von überall und nicht nur vom Heim-PC abrufbar sind.
Wenn du bei Freunden, im Urlaub, Internetcafe o.ä. bist, und, sagen wir einfach mal deine Youtube-Sammlung sehen willst,
hilft dir die Lesezeichenfunktion nichts mehr.

WL

bei Antwort benachrichtigen
Landesgeschäftsstelle wlaner „Hi Simon, eine berechtigte Frage. Der wesentliche Vorteil ist doch der, dass die...“
Optionen

Alle unsere MitarbeiterInnen verfügen über usb-sticks.

bei Antwort benachrichtigen
wlaner Landesgeschäftsstelle „Alle unsere MitarbeiterInnen verfügen über usb-sticks.“
Optionen

Ich zu meinem Teil habe meinen nicht immer dabei.

Letztendlich ist der nutzen von Benutzer zu Benutzer verschieden, der eine kanns brauchen, der andere scheinbar weniger....

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| wlaner „Ich zu meinem Teil habe meinen nicht immer dabei. Letztendlich ist der nutzen...“
Optionen

Na, die Idee ist nichtmal verkehrt.
Würde sich zumindest eigenen, ein Backup seiner eigenen Favoriten zu machen.
Vorausgesetzt man vergisst die Addi der Site nicht.

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 |dukat| „Na, die Idee ist nichtmal verkehrt. Würde sich zumindest eigenen, ein Backup...“
Optionen

Ich finde die Idee klasse

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause torsten40 „Ich finde die Idee klasse“
Optionen

zuerst dachte ich:"boah, *nerv*. wieder so einer, der uns seine lieblingslinks aufzwängen will."

aber nö. man kann sich dort seine eigenen linklisten zusammenstellen und von überallher recht fix aufrufen.
wenn man mal nicht zu hause am rechner ist, könnte man sowas vielleicht sogar gebrauchen.

also ich finde die seite nicht übel. ich persönlich brauche sowas nicht, aber ansonsten ist das doch ne nette sache.

daumen hoch

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
binjetzt30 wlaner „Auf ein neues: meine-linkliste.de“
Optionen

Auch wenn andere hier das vielleicht unnütz finden sollten. Ich finde die Idee klasse. Gerade bei mir ist es so, dass ich öfter mal mit einem andern PC online gehe. Früher hatte ich das Problem nicht. Einer war halt der "Haupt"-Internet PC, der andere nur fürs Büro (also nie online wg. der Daten), der andere nur fürs Gamen und noch einer nur fürs Online-Banking etc.

Jetzt hat sich das halt geändert. Bin nun auch öfter mal mit dem Spiele-PC online, wenn man mal nur schnell was nachsehen will und nicht extra den Internet-PC anschmeißen will. Nur: da fehlen mir dann die Favoriten. ok, wie andere schon vorgeschlagen haben könnte man die ja auf einen USB-Stick rumschleifen oder auch kopieren. Aber auch dort müßte ich ja dann immer die links aktualisieren, wenn ich mal wieder einen neuen gespeichert habe.

Außerdem finde ich das Klasse, weil man ja auch von anderen Rechnern aus (z. B. bei Freunden) Zugriff auf die Favoriten hat. Kenn ich nur zu gut, dass man einem Kollegen von ner Seite erzählt, auf der es gerade um das Problem ging, das man jetzt hat. Aber man weiß einfach nicht mehr, welche das war.

Also kurzum, ich werde mich bei Gelegenheit anmelden und habe dann endlich ein Problem weniger. Vielen dank.

bei Antwort benachrichtigen
angelpage binjetzt30 „Auch wenn andere hier das vielleicht unnütz finden sollten. Ich finde die Idee...“
Optionen

Hmm,

einen von überall her erreichbaren Platz für persönliche Lesezeichen/Bookmarks bietet jede bessere Suchmaschine an, Google z.B. über seine Toolbar - http://toolbar.google.com.

Ich sehe das deshalb eher nicht so euphorisch: was gehen Unbekannte, Fremde meine Lesezeichen an. Nichts, obwohl ich überhaupt kein übertriebener Datenschützer oder gar Krimineller bin....

Ein Blick in den Quelltext verät zusätzlich, dass die Seite Teil eines Linknetzwerkes ist. Es gibt tonnenweise für den "normalen" Besucher unsichtbare Links zu anderen solchen "uneigennützigen" Seiten. Mit jeder Nutzung dieses "Tools" erhält es aber eine Aufwertung, protegiert aber dann lediglich Werbung dieser und der verbundenen Websites ...

Deshalb sind der USB-Stick oder das Bluetooth-Handy tatsächlich die sicherste Methode - ist meine Auffassung dazu.

bei Antwort benachrichtigen
wlaner angelpage „Hmm, einen von überall her erreichbaren Platz für persönliche...“
Optionen
Ein Blick in den Quelltext verät zusätzlich, dass die Seite Teil eines Linknetzwerkes ist.
Es gibt tonnenweise für den "normalen" Besucher unsichtbare Links[..]


Nunja, unsichtbar sind die nicht. Und aufdringlich platziert imo auch nicht.
Aber mit der Zeit werd ich die eh nicht mehr brauchen...



Bin erstaunt über das Feedback. Ist doch immer wieder nett, wenn man hört das es keine soooo schlechte Idee ist,
vorallem da ja auch ein großer Teil der Freizeit drin steckt. Vielen Dank :-D

WLaner
bei Antwort benachrichtigen
Brezel wlaner „Auf ein neues: meine-linkliste.de“
Optionen

Naja, die Idee ist ja ganz nett, auch wenn sie nicht neu ist.
Wenn ich meine Links schon Online haben möchte, dann doch lieber gleich mit Mehrwert.
Zum Beispiel hier:
http://www.alltagz.de/
http://www.icio.de/
http://www.mister-wong.de/
http://webmaster-verzeichnis.de/blog/deutsche-und-englische-social-bookmarking/

Suchmaschine => "social bookmarking" bringt sicher noch mehr hervor.

Natürlich muss man dort seine Links nicht öffentlich machen, man hat aber den Vorteil, von den Interessen und Erfahrungen anderer zu profitieren.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod wlaner „Auf ein neues: meine-linkliste.de“
Optionen

http://www.mister-wong.de/
http://del.icio.us/
unter anderem ...
Deine Idee ist nicht schlecht, kommt aber 2 Jahre zu spät. Die Konkurenz ist weiter (tagging etc. statt Kategorien, Vernetzung).
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
blickwinkel wlaner „Auf ein neues: meine-linkliste.de“
Optionen

Hallo!

Wie Zaphod schon meinte, gibts ja Mr Wong usw.
Du könntest zb mehrere Fkt implementieren. Irgendwie muss du doch die Benutzer animieren, eine Linkliste anzulegen. Einfach online seine Favoriten speichern ist vielleicht zu wenig. Beliebteste Seiten etc..
Eine Vorschau wäre vielleicht auch nicht schlecht.


lg, blickwinkel

Alles liegt im Blickwinkel des Betrachters
bei Antwort benachrichtigen
wlaner blickwinkel „Hallo! Wie Zaphod schon meinte, gibts ja Mr Wong usw. Du könntest zb mehrere...“
Optionen

Hi blickwinkel,
Die Idee mit den beliebtesten bzw. am häufigsten gespeicherten Seiten hatte ich auch schonmal,
ist aber mit der aktuellen Benutzerzahl (noch) nicht realisierbar.

Mal schauen mir fallen bestimmt noch ein paar Verbesserungen oder neue Funktionen ein ,-)

Vielen Dank :-)

WL

bei Antwort benachrichtigen