Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

Viele DSL-Fragen

ChuckNorris / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Tjaa, nachdem ich meine Eltern endlich von der Kostenersparnis durch DSL überzeugt habe, gibt es nun einige Dinge, die mich interessieren würden (bitte nicht lachen, ich habe keine Ahnung)
1. Kostet es was, den Typen der Telekom kommen zu lassen, und ist das unverbindlich ? (ich meine den Typen zum durchmessen der Leitung)
2. Wir haben zur Zeit einen analogen Telefonanschluss und bezahlen 11 € irgendwas Grundgebühr. Ist DSL auch mit diesem Anschluss möglich oder muss ich erst noch T-Net für (derzeit) 13 € 30 beantragen?
3. Egal was für einen Analoganschluss man hat, stimmt es, dass man, während man mit DSL im Internet ist, trotzdem angerufen werden kann?
4. Ich müsste vom Splitter eine relativ lange Strecke bis zu meinem PC überbrücken (etwa 15 meter). Würde das Auswirkungen auf die Geschwindigkeit haben?
5. Wie hoch ist eigentlich im Moment der Bereitstellungspreis für DSL?
6. Ich habe noch einen alten Rechner (350er) rumstehen und denke darüber nach, das Ding sozusagen zum Download-Testcenter zu machen. Logischerweise müsste ich dann auch 2 DSL-Modems besorgen, aber das ist kein Problem. Nur, was ist die geeignetere Lösung für einen 350er? internes oder externes Modem? (Das Ding hat USB)
Vielen Dank im Voraus, ChuckNorris

Mathias13 ChuckNorris „Viele DSL-Fragen“
Optionen

zu 1:
Ja und das ist nicht ganz billig. Die Geräte kannst du selber anschliessen. Ich hatte vorher selber keine Ahnung, wusste gerade mal wie man DSL schreibt und hab das auch selber angeschlossen. Du brauchst an den Leitungen nichts zu verändern, mußt bloß zwischen Modem und Telefonbuchse den Splitter anschliessen.
zu 2:
Leider funktioniert T-DSL nicht mit dem "normalen" Telefonanschluss. Du musst T-NET oder T-ISDN beantragen! Zwischen "normalem" Telefonanschluss und T-Net ist aber kein grosser Preisunterschied!
zu 3:
Korrekt!
zu 4:
Ich würde das lieber anders machen. Schließ den Splitter an dein Modem. Alles liegt neben der Telefonbuchse. Zieh dann das 15 Meter Kabel von dem Modem zu deinem PC, weil Netzwerkkabel besser gegen Geschwindigkeitsverluste geschützt sind als das verlängerte Telefonkabel!
zu 5:
Ich glaube 75 oder 79 Euro. Hab aber vor einem Monat per Telefon bestellt und habe denen gesagt, dass ich das gerne machen würde, aber die Bereitstellungskosten zu hoch wären. Bring mal das Argument "Ich finde, dass die Bereitstellungskosten zu hoch sind....und für diese 70 oder 75 Euro krieg ich ja nichts. Sie schliessen mir nichtmal für den Preis meine Anlage an!". Bei mir hats geklappt, ich habe keinen Euro Bereitstellungskosten bezahlt!
zu 6:
Diese Diskussionen werden oft geführt! Ich kann dir grundsätzlich sagen, dass du dir nicht 2 DSL Modems besorgen musst. Kommst da auch günstiger weg! Ausser du besorgst dir einen Router, der widerum wieder zwischen 80 und 200 Euro kostet! Und zum Rechner. Na klar reicht der. Ist doch nur Internet!! Es sein denn du besuchst eine aufwendige Seite (wenn es so eine überhaupt gibt!) oder öffnest 10 mal den Internet Explorer...dann würde ich dir davon abraten!!

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Turbo Lover ChuckNorris „Viele DSL-Fragen“
Optionen


Hinzuzufügen wäre noch zu 6:

Nimm den 350e als Proxy Server bzw. Verteiler für die Netzwerkfreigabe!
Ich habe einen P2 350 und es funktioniert wunderbar.
An deiner Stelle würde ich auch noch in Anbetracht ziehen das es noch andere Lösungen gibts als das normale DSL Modem, nämlich den ISDN/DSL Controller von AVM als interne Lösung. Natürlich gibt es auch noch andere NUR DSL Karten, aber wenn du mal die Preise vergleichst wirst du sehen das es sich kaum lohnt was Anderes zu kaufen.
Mein Tipp wäre mal bei Ebay vorbeizuschauen, da bekommst du die AVM Karte für ca 80-120 Euro, im Geschäft für 150€. Allerdings kann die Installation mit Problemen verbunden sein, daher mein Rat: Wenn du dich dafür entscheidest, setze das System komplett neu auf und benutze Win 2000 wenn möglich.
Die Software von der Karte ist hervorragend, es gibt warscheinlich keine die dich schneller mit dem Internet verbindet.
Wenn du einen Proxy verwenden willst gibt es zwischen vielen kostenlosen Möglichkeiten auch noch den Ken! Proxy von AVM, dieser ist sehr gut in der Handhabung.

Zu 1. JA, ist wirklich sehr teuer!!!

ANsonsten geh sicher das du schonmal eine FLatrate beantragst, damit du synkron zur Freischaltung dann surfen kannst.


Mfg
TL

sefpsycho ChuckNorris „Viele DSL-Fragen“
Optionen

ruf einfach heir an: 08003301000 oder service 08003302000
is von der telecom, einfach alles fragen was unsicher ist, is ja kostenlos die nummer

MonoMotte ChuckNorris „Viele DSL-Fragen“
Optionen

da hat sich doch ein Fehler bei 1. eingeschlichen: es kostet nícht das dir sonn terrorkom bimbo dir die Leitung durchmisst, da er nicht zu dir kommt, denn der test wird von der Vermittlungsstelle her ausgefüht! Du bekommst dann einfach nach 1-2 tagen ne mail in der steht, was die messung ergeben hat.
@mathias: war das mit den bereitstellungskosten ersnt gemeint? dann hab ich gerade 125€ zum Fenster rausgeworfen! FUCK!

Tilo Nachdenklich ChuckNorris „Viele DSL-Fragen“
Optionen

Stell das Modem zu Deinem PC. 15 Meter vom Modem zum Splitter sind Null Problem. Du musst sehen können, ob das Modem sychronisiert (Leuchtdiode), Du musst den Strom trennen können (Modemreset) oder mal das Kabel rausziehen können (Gewitter) oder wenn Du Aktivitäten auf dem Rechner feststellst, obwohl die Internetseite fertig geladen ist (Trojaner?). Also diese Überwachungs- und Eingriffsmöglichkeit würde ich mir nicht nehmen lassen, ist äußerst praktisch.