Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

DSL trennt sich von mir...

Azid / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, Moin !!

Komische Sache Leutz: Win98SE, Einwahl über FritzDSL>seit ner Woche
oder so hängt sich die Verbindung nach ca. 6-10 Onlinestunden auf !
Was kann das sein, gibts empfehlenswerte Tools zur automatischen Wied
ereinwahl ? Ist es generell vielleicht besser mittels DFÜ Verbindung reinzugehen ? Noch eine: Hatte Zonealarm drauf und kam dann gar net mehr online-was is sonst noch zu empfehlen-macht ne FW eigentlich noch Sinn, wenn man zb aufgrund Filesharing und Surfens eh fast alles freigeben muß ? Hab heut morgen ne Fragezeichensuppe gelöffelt-sorry, falls einer was weiß, wär nett ! *gäähhn*

Ciao
Azid
onlinehippie Azid „DSL trennt sich von mir...“
Optionen

Hi,

also ich find die einwahl über das DFü Netzwerk viiieeeel besser. Vielleicht ist damit ja dann auch dein Problem gelöst. Probiers einfach mal.

Viel Glück,
Moe

Herman Munster Azid „DSL trennt sich von mir...“
Optionen

Wenn es T-DSL ist, dann kommt die "werksseitige" Zwangsabschaltung erst nach genau 24 Stunden ununterbrochenem Onlinen. Bricht es früher ab, ist W98 und/oder in anderes Programm schuld. Und was den DFÜ-Zugang angeht: ausprobieren!

Bei www.wintotal.de - Downloads - Internet/DFÜ - Einwahl ins Web gibt es ein Programm, das die Verbindung aufrecht erhalten soll. Ebenfalls: ausprobieren!

Das Zonealarm-Problem dürfte daher kommen, daß die Sicherheitsstufe zu hoch eingestellt war. Dann kommt nichts mehr durch. Also niedriger einstellen, was dann aber solch eine Firewall zur Sinnlosigkeit degradiert. Probiere mal die von Sygate (www.sygate.com) oder Outpost (www.agnitum.com), von beiden Firmen gibt es Freeware- und zu-Bezahlen-Versionen. Auch hier: ausprobieren, welche und welche Ausführung für Dich reicht.

Wenn man viel mit Filesharing etc anstellt, ist dann eine Firewall erst recht vonnöten, ein Viren- und ein Trojanerscanner obendrauf erst recht!! Dann aber gehen "ein-Button-Lösungen" wie Zonealarm weniger gut, dann sollte es eine regelbasierte Firewall sein, anhand der man ganz en detail einem Programm vorschreiben kann, welche Ports, welche Adressen (IPs) usw. OK sind und der Rest wird abgeblockt. Das geht mit der Bezahlt-Version von Sygate und mit beiden Outpost-Ausführen, aber auch mit der Norton-Firewall. Sicher, zu Anfang ist das ganze durch die andauernden, in Sekundenabstand eintreffenden "da will einer, darf der?"-Nachfragen etwas nervig/stressig, aber das geht schnell vorbei. Sind die Regeln einmal definiert, hat die Sache Ruhe. Normalerweise...

Filesharing-Progs wie der Esel z.B. probieren bis zum Connect zig IPs und diverse Ports durch, für jeden ist dann eine Regel zu definieren oder man sagt "dieses Programm darf alles", was dann aber auch für ein deutlich höheres Restrisiko sorgt! Sollte man nicht machen. Lieber zu jedem Proggi 20, 30 Regeln, als "darf alles".

Und in diesem Themenbereich ist Outpost sehr mittelsam bzw. weit einstellbar. Und es gibt davon auch eine deutsche Version, von der Norton-FW auch und von Sygate, glaube ich, nur eine englische.

Wenn man noch feinfühliger einstellen will, dann wäre die Tiny Firewall zu empfehlen, allerdings: ein Programm, das viel kann, mit dem muß man auch viel anstellen, sprich: einstellen... Tiny-FW ist nichts für Null-Anfänger. Man kann alles sehr fein einstellen, man muß es aber auch. Im Vergleich mit den anderen genannten FWs sind nur sehr wenige Standardregeln vordefiniert.

Azid Nachtrag zu: „DSL trennt sich von mir...“
Optionen

THX für die prompten Antworten !

Werd mir erstmal das Prog von www.wintotal.de ziehen und gucken was
dann geht. Dann nehm ich mir Outpost vor, hab bisher auch nur positives davon gehört. Obs zu nervig wird beim Esel für jeden Port-gibt ja nen paar..-ne Regel zu erstellen wird sich zeigen, probiers aufjedenfall mal.

Als Virenscanner nutz ich Norton, aber was für nen Trojan Scanner ?
The Cleaner or Anti-Trojan, PC-Killing oder so soll ganz gut abgeschnitten haben, najaa werd mal testen, testen, testen...

In diesem Sinne nochmals thx und frohe Ostern......
Azid

Herman Munster Azid „THX für die prompten Antworten ! Werd mir erstmal das Prog von www.wintotal.de...“
Optionen

Soll keine Werbung sein, aber von Agnitum gibt es auch einen Trojanerscanner namens Tauscan, den allerdings nur zu kaufen, d.h. von der Testversion mal abgesehen. The Cleaner wird auch immer wieder gelobt und auch von vielen Zeitschriftenredaktionen für deren Monats-CDs verwendet. Gibt´s aber auch nur für Bimbes. Für Anti-Trojan gab es eher ein "lieber nicht", PC-Killing kenn ich nicht. Wenn Du Dich für Trojanerabwehr näher begeistern willst, nebst Testberichten etc, dann surfe mal hierhin: www.trojaner-info.de, dort gibt es auch einen recht vernünftigen 0190-Warner.