Archiv DSL - die dicke Leitung 2.020 Themen, 9.450 Beiträge

DSL+ISDN wieso eigentlich?

(Anonym) / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab im August,letzten Jahres,bei den Telekomunisten ,die Kombination ISDN300+DSL bestellt.
Natürlich hab ich innerhalb von 2 Wochen,nur die Netzwerkkarte bekommen. Auf den Rest,sollte ich 2Monate warten.Dann hiess es ,im ersten Quartal 2001 sei es soweit,und nu is es der 16.5. geworden.
Der Grund warum ich die DSL Geschichte mit ISDN zusammen bestellt hab,war der Preis und die Möglichkeit,zu Surfen und gleichzeitig zu telefonieren. Nu hab ich erfahren,das geht auch mit der Analogen Variante von T-DSL,ausserdem geht es mir tierisch aufn Sack das ich soviele Geräte mit Strom versorgen muss. Von der Kabelietes mal ganz abgesehen.Was noch hinzu kommt,is der Umstand , das ich eh nur n Analoges Telefon hab,und den ISDN Schnickscnack gar nicht brauche.
Ich hab also bei der Telekom angerufen und gefragt,(von der Vertragsumstellung ,die mir 5 Eier sparen würde,mal ganz ab)ob der Betrieb meines Analogtelefons,direkt am Splitter moeglich is.
Die Antwort,war cool.Irgend n Scheiss vonwegen 60 Volt,6 Ohm und Ohgottohgottohgott ALLES GEHT IN FLAMMEN AUF!!!!!
Nu meine Frage an euch: Der Splitter hat doch n Schalter,mit dem ich von ISDN auf Analog Umschalten kann.Is das nich ne Möglichkeit,mir den Betrieb der USB2a/b und oder des ISDN Kastens zu sparen?
Dank für euer interesse an meinem Leiden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Igor Igiti

Bombenleger (Anonym) „DSL+ISDN wieso eigentlich?“
Optionen

Hi Anonym

Jedes (TAE) Telefon laeuft am Splitter. Wenn der Splitter auf Analog
umgeschaltet wird, dann muss auch die Telefondose analog sein.
Da Du aber auf ISDN umgestellt hast musst Du ISDN kuendigen und
auf Analog zurueckgehen. Das der Splitter/DSL auch Analog unterstuetzt
ist nach der eigentlichen Ankuendigung ermoeglicht worden, denn
sonst haettest Du ja erst gar nicht auf ISDN umsteigen muessen/brauchen.
Schoenes (Formel 1/Biergarten) Wochenende