Ich will nie wieder einen Speedport haben.
Ich hatte in über 10 J. nur einmal ein Problem damit: Telekom hats getauscht und fertig. Bei meiner Mutter gabs bisher auch keine Probleme. Im Gegensatz zu O2, welches sie vorher hatte (6 M kein Telefon, kein Internet, angeblich wars die letzte Meile, tarsächlich der Router Nie wieder =2).
@Anne_21:
um was für eine IP soll es dabei gehen?
Hab ich nicht mehr im Kopf. Damit war aber definitiv NICHT die Drucker-IP gemeint. Sondern irgendein Menue-Unterpunkt, wo man dann angeblich VOIP oder sowas einstellen kann. Jedenfalls war der Menue-Punkt nicht vorhanden.
Weitehin könnte es am Anbieter liegen.
Glaube ich nicht. Das alte Gerät hat doch einwandfrei funktioniert, bis es halt kaputt ging.
Außerdem hatte ich bei der Installation überprüft, ob in den Einstellungen des Routers alles noch ok ist.
@swiftgoon:
Telefax ist halt alte analoge Technik die jetzt mit den VOIP Anschlüssen klar kommen muss.
Ich weiß. Das alte Fax (hatte noch diese Fax-Rollen), funzte einwandfrei damit, bis es halt kaputt ging (das Druckwerk).
Eigene Rufnummer für das Telefax vorhanden?
Natürlich!
Diese auch im Speedport dem richtigen Anschluss zugeordnet?
Das alte Gerät wurde durch das neue Gerät ersetzt. Da wurde nix umgemodelt. Also ist einstellungsgemäß das Gerät an der selben TAE-Buchse angeschlossen wie das alte. Die andere ist fürs Telefon.
Netzwerkkabel funktioniert hier nicht.
Ich habe schon etliche Drucker an unterschiedliche Speetports angeschlossen. Nie gabs da Probleme. Das bedehutet: Ich weiß genau, welches Kabel und welcher Stecker wo rein gehört.
Natürlich probiere ich eventuelle Anschluß-Alternativen, bevor ich fremde Hilfe einschalte.
@Eludi84:
Als Schnelltest von daheim aus:
Als ich das Gerät angeschlossen hatte, habe ich anschließend ein Fax geschickt. Von meiner Seite aus ging das Fax beim ersten Versuch problemlos durch, wurde beim Empfänger aber nicht ausgedruckt.
Im Moment hat meine Mutter das Gerät vom Anschluß genommen, sodaß der Anruf an den Anrufbeantworter weitergeleitet wird. Warum auch immer.
Aber das werde ich beim nächsten Besuch nochmal überprüfen, kann auch sein, daß mittlerweile ein automatisches Update dazwischen gefunkt hat.
Wie gesagt: Das ist alles schon ne Weile her, die letzten Monate komńnte ich da eh' nix machen (Augenoperation).
@luttyy:
Ich gehe mal davon aus, dass der Speedport kompl. neu gestartet wurde?
Ja, das gehört zu meiner Standardprozedur bei Problemen.
Mittlerweile hats aber evtl. automatische Updates gegeben, sodaß da vielleicht eine neue Reaktion erfolgt.