Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Wird Canon Druckkopf einfach abgeschaltet?

ultron18 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

An alle Pixma IP4300 User !
Habe den IP4300 nun schon 3 Jahre und bin sehr zufrieden gewesen. Gestern bei voller Tintenversorgung hatte ich vor, einige Fotos
10x15 zu drucken. Beim zweiten Foto wurde nicht gedruckt, sondern es kam die Aufforderung die Fortsetzungstaste zu drücken.
Ich machs kurz, 5 mal blinken der Fortsetzungstaste bedeutet Druckkopf tauschen (QY6-0061 60-100€). Nach einigem Googeln
fand ich Meldungen, daß Canon die Anzahl der Ausdrucke limitieren soll. Diese Info kam angeblich von einem Canontechniker.
Wenn das stimmt und Schule macht, bitte danke.

euer ultron18

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel ultron18 „Wird Canon Druckkopf einfach abgeschaltet?“
Optionen

Hallo ultron,

gehe einmal ins Service Menü (danach Googeln wie) und führe eine EEPROM Grundlöschung durch
danach das Service Menü verlassen und testen.

http://www.hstt.net/refill-faq/canon_service_1.html

Mein Drucker i865 Blinkte
9 toggles orange/grün EEPROM error

Nach EEPROM Grundlöschung druckt er wieder wie Neu!

Ich meine, ein Versuch ist es Wert, oder was meinen die Spezialisten unter uns?

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
ultron18 Nachtrag zu: „Wird Canon Druckkopf einfach abgeschaltet?“
Optionen

Danke Karl,
Durch das Googeln hab ich natürlich die Informationen zum Servicemenü gefunden
und ausprobiert. Hat leider nicht geholfen. Was mich stutzig machte, daß vor
dem Ausfall nicht die geringsten Probleme (Streifenbildung, Falschfarbendruck,
abnorme Druckgeräusche) auftraten. Super Qualität und plötzlich Zack aus.
trotzdem herzlichen Dank für Deine rasche Antwort.
Euer Ultron18

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 ultron18 „Wird Canon Druckkopf einfach abgeschaltet?“
Optionen

Ist wahrscheinlich der "Tintenauffangbehälter" - ein Flies, dass die Tinte, die bei der Druckkopfreinigung durchgeblasen wird, auffängt.

Dann muss man mit einer Löschung des EEPROM (wie oben schon gesagt) die Sperre wieder aufheben. - Allerdings sollte dann auch ein neues Flis rein. - Ist aber Saukram!

Der Service von Canon macht das auch, ist aber sauteuer und häufig ist dann ein Druckerneukauf (mit neuer Garantie) die bessere Lösung....

Wg. Aufhebung der Sperre musst du einfach mal googeln....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
andi19831 winnigorny1 „Ist wahrscheinlich der Tintenauffangbehälter - ein Flies, dass die Tinte, die...“
Optionen

Oja mit dem Flies ist nicht zu spaßen.
Bei einem älteren Epson Multifunktionsgerät lief hinten die ganze Brühe ohne Vorwarnung raus und über den Schreibtisch.

Keine Warnung das der Tank voll ist etc.


Zum Service :

Also ich kenne es vom Epson auch.
Der schaltete sich auch ab, mit der Meldung das eine bestimmte Anzahl an gedruckten Seiten überschritten seien und somit Teile an der Verschleißgrenze wären.

Habe es auch mit einem Epson Serviceprogramm Resettet und er ging wieder.
Aber wirklich nicht lange, dann war er wirklich kaputt.





bei Antwort benachrichtigen
ultron18 winnigorny1 „Ist wahrscheinlich der Tintenauffangbehälter - ein Flies, dass die Tinte, die...“
Optionen

Danke Winni,
Hab auch zuerst an das Flies gedacht, dann hätte die Fortsetzungstaste aber
8 mal blinken müssen.
Eine ziemliche Menge von Blinkkodes findet man beim Googeln unter
"canon drucker fehlermeldungen".

Danke und freundlichen Gruß
Ultron18

bei Antwort benachrichtigen