Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Drucker im Auswahlmenü 2x vorhanden

AlfUlm / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
auf meinem Rechner

BS Windows 7 Home Premium Service Pack 1
Windows Update 2011-03-24 08:24:46

ist mein Drucker im Auswahlmenü 2x vorhanden:

http://s1.directupload.net/file/d/2475/4xga9sgv_jpg.htm

Name Port Share Name Default
PDFCreator PDFCreator: No
Microsoft XPS Document Writer XPSPort: No
Fax SHRFAX: No
Brother HL-2030 series (Kopie 1) USB001 Brother HL-2030 series (Kopie 1) No
Brother HL-2030 series USB001 Brother HL-2030 series Yes
An OneNote 2007 senden Send To Microsoft OneNote Port: No

Hat einer von euch eine Vorstellung, wie das zustande kommt?
Ist es denkbar, dass bei der Installation (Drucker wird noch von einem zweiten Rechner im Heimnetz über die Fritz!Box verwendet) ein Fehler aufgetreten ist?
Wie kann ich ggf. die Kopie des zweiten Eintrags gefahrlos löschen?

Gruß Alfons

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Drucker im Auswahlmenü 2x vorhanden“
Optionen

Hallo Alfons,

Drucker und Geräte aufrufen.
Rechtsklick auf die Drucker (Kopie) und entfernen wählen

Bei einem Farblaser könnte der eine als Schwarz / Weiß eingerichtet und umbenannt werden und der andere als Farbe.

Der Drucker wurde zwei mal Installiert!

z.B. über Drucker Neu und vorhandenen Treiber verwenden.

So habe ich mir den Tintenstrahler 4x eingerichtet.
Schnelldruck Schwarz / Weiß
Schwarz / Weiß Normaldruck
Farbe Normaldruck
Photo

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, Drucker und Geräte aufrufen. Rechtsklick auf die Drucker Kopie...“
Optionen

Hallo Karl,

danke für die rasche Antwort. Momentan druckt meine Frau vom zweiten Rechner aus und ich will sie mit dem Druckauftrag nicht abstürzen lassen.
Ich werde (sicherheitshalber) einen Wiederherstellungspunkt setzen und dann so vorgehen, wie Du vorgeschlagen hast.
Ich melde mich dann wieder.

Gruß aus Ulm in den schönen Rhein-Neckar-Kreis
Alfons

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, Drucker und Geräte aufrufen. Rechtsklick auf die Drucker Kopie...“
Optionen

Karl, da bin ich (frustriert) wieder ...
Unter Drucker und Geräte wird nur EIN Drucker angezeigt: http://s7.directupload.net/file/d/2475/rlil4x84_jpg.htm
Was nun?

Gruß Alfons :-(

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Karl, da bin ich frustriert wieder ... Unter Drucker und Geräte wird nur EIN...“
Optionen

Hallo Alfons,

ein Doppelklick unter Geräte und Drucker, auf den Drucker
Brother HL-2030 series

und benenne ihn z.B. in
Brother HL-2030 series Standard

um, danach überprüfst du bei beiden PCs, ob der Drucker
Brother HL-2030 series Standard
bei der Druckerauswahl vorhanden ist und einwandfrei druckt.

Ist der Drucker
Brother HL-2030 series Standard
nach dem Umbenennen auf beiden PCs vorhanden und der Ausdruck von beiden PCs damit einwandfrei,
dann bleibt nur noch das suchen in der Windowsregistratur nach
Brother HL-2030 series (Kopie 1)
und die Einträge entfernen.


ACHTUNG, nicht die Einträge mit
Brother HL-2030 series

und die Einträge mit
Brother HL-2030 series Standard
nach dem Umbenennen des Druckers entfernen.

Bitte mit Ruhe das Ganze durchführen!

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, ein Doppelklick unter Geräte und Drucker, auf den Drucker Brother...“
Optionen

Hallo Frank,

auch Dir hat man eine Stunde Schlaf geklaut, und trotzdem, wie ich, schon auf ;-) ?

Ich werde gewissenhaft vorgehen, versprochen, und melde mich dann wieder. Wird wohl nachmittags sein.

Gruß Alfons

bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, ein Doppelklick unter Geräte und Drucker, auf den Drucker Brother...“
Optionen

Hallo Frank,

ich bin jetzt bei den Druckereinstellungen nochmal etwas tiefer eingestiegen und habe für mich Unverständliches entdeckt.
Vielleicht kannst Du mal diese Bilder überfliegen, bevor ich weiter mache >

http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_012ysi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_027lzn.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_03eyle.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_04vb9h.jpg

1) Bei Drucker anpassen tauchen die beiden (identischen) Drucker auf
2) Bei Eigenschaften Anschlüsse taucht USB001 als virtueller Druckerport auf???
3) Bei Allgemein taucht der Drucker nur einmal auf (wieso hier nicht zwei mal? und
4) Bei Freigabe ist nur der Brother HL-2030 series eingetragen, wo ich am ehesten einen zweiten Eintrag vermutet hätte, da das BS auf dem 2. Computer Vista ist

Soll ich trotz allem nach Deinem Vorschlag von 07:17 Uhr weiter vorgehen?

Gruß Alfons

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Hallo Frank, ich bin jetzt bei den Druckereinstellungen nochmal etwas tiefer...“
Optionen

Hallo Alfons,

wie hast du den Standard- Drucker angeschlossen?
über USB-Anschluss?
oder
Anschluss für paralleles Kabel?

Der 2. Drucker "Brother HL-2030 series (Kopie 1)" wurde über den USB- Anschluss eingerichtet, wenn der Drucker nicht über den USB-Anschluss mit dem PC verbunden ist, kannst du den Drucker "Brother HL-2030 series (Kopie 1)" in Bild 2, deiner Links markieren und löschen wählen.

Anschließend in der Windowsregistratur nach Brother HL-2030 series (Kopie 1) suchen und den Eintrag falls eine Fund stelle vorhanden ist löschen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, wie hast du den Standard- Drucker angeschlossen? über...“
Optionen

Hallo Karl,

der Standard-Drucker ist über USB-Kabel direkt am Desktop-PC angeschlossen.
Der 2. PC (Laptop) ist übers Netzwerk (nicht direkt über Kabel) angeschlossen, da in einem anderen Raum stehend. Der Drucker arbeitet für den entfernt stehenden Rechner nur, wenn ich meinen Desktop-PC eingeschaltet habe ...

... wenn der Drucker nicht über den USB-Anschluss mit dem PC verbunden ist

Du meinst hier den Desktop-Rechner mit USB-Direkt-Anschluss des Rechners oder den entfernt stehenden Laptop?

Gruß in den Rhein-Neckar-Kreis

bei Antwort benachrichtigen
hddiesel AlfUlm „Hallo Karl, der Standard-Drucker ist über USB-Kabel direkt am Desktop-PC...“
Optionen

Hallo Alfons,

ZU:
der Standard-Drucker ist über USB-Kabel direkt am Desktop-PC angeschlossen.
Der 2. PC (Laptop) ist übers Netzwerk (nicht direkt über Kabel) angeschlossen, da in einem anderen Raum stehend. Der Drucker arbeitet für den entfernt stehenden Rechner nur, wenn ich meinen Desktop-PC eingeschaltet habe ...
****************************************************
in diesem Fall werden beide Einträge Benötigt!
Du kannst einmal folgendes in den Druckereigenschaften der beiden Drucker überprüfen, der eine ist über USB oder USB001 verbunden, der andere über den Standard TCP/IP Port verbunden

Wenn dich der Eintrag Brother HL-2030 series (Kopie 1) stört, kannst den Drucker umbenennen in "Brother HL-2030 series (USB001)"
und den anderen in "Brother HL-2030 series (TCP/IP)", dann hast du keine Probleme mit dem Zugriff auf den Richtigen Drucker vom Desktop-PC aus.


NACHTRAG:
Verwende einen Print Server, dann muß den PC nicht eingeschaltet sein, um vom Nebenraum zu Drucken, kannst dann mit beiden PCs immer über das Netzwert auf den Drucker zugreifen.

Windows 10 Pro 64-Bit, 22H2: MS Office Pro Plus 2016 32-Bit: Mein Motto: Leben und leben lassen: Gruss Karl
bei Antwort benachrichtigen
AlfUlm hddiesel „Hallo Alfons, ZU: der Standard-Drucker ist über USB-Kabel direkt am Desktop-PC...“
Optionen

Hallo Karl,

danke für Deine Bereitschaft, mich Suchenden so geduldig zu unterstützen!

Ich habe mit SIW mein System nochmal befragt, das Ergebnis ist in den beiden Screenshots zu sehen:

http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_05ikux.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=brother-duo_0668ch.jpg

Das Ergebnis ist also ganz klar: Es sind BEIDE Rechner an USB001, wie auch immer das geht.
Ich lasse aber die ganze Geschichte jetzt auf sich beruhen, funktionieren tut´s ja.
Was ich aber aus der ganzen Sache gelernt habe, ist der Einsatz eines Print-Servers. Ich musste ja erst mal googeln, ob das eine Soft- oder Hardware ist :-)

Dir nochmals Dank und schönen Abend!

Gruß Alfons

bei Antwort benachrichtigen