Drucker, Scanner, Kombis 11.496 Themen, 46.811 Beiträge

Wireless USB mit Drucker ?

nachtfalter2 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
ich möchte gerne einen Drucker vom Notebook Drucken lassen .
aber Ich bin es leid das Notebook zum Drucker zu bringen .
Deshalb frage ich mich ob es möglich ist den Drucker Kabellos zu betreiben .
Danke im voraus
nachtfalter2

bei Antwort benachrichtigen
Brakelmann nachtfalter2 „Wireless USB mit Drucker ?“
Optionen

Geht natürlich. Entweder so:

http://www.pearl.de/a-PX2204-1302.shtml?query=wireless+usb

oder so:

http://news.idealo.de/news/29387-medion-usb-wireless-remote-hub-aldi-nord-kabelsalat/

Letzterer steht noch in vielen Aldi-Filialen in der Vitrine...

Gruß,
Brakelmann

bei Antwort benachrichtigen
T.KL. nachtfalter2 „Wireless USB mit Drucker ?“
Optionen

Hallo Nachtfalter,

da du nicht schreibst, ob du 1) einen bestehenden (USB-/Parallel-)Drucker kabellos betreiben willst oder aber eine Entscheidung suchst, dir 2) einen neuen Drucker mit WiFi-Möglichkeit zu kaufen, hier ein paar Möglichkeiten in Kurzform:

1) Drucker mit USB-/Parallel-Anschluss vorhanden
Es gibt bei diversen Anbietern sog. 'Printserver', die einen solchen Drucker für den Anschluss an ein Netzwerk vorbereiten. Dabei gibt es sowohl kabellose als auch kabelgebundene Lösungen. Bei letzterer verbindest du den Drucker via 'Printserver' an deinen Netzwek-Router und kannst ihn trotzdem von deinem Notebook kabellos betreiben.

Sollte der Drucker zu weit weg vom Router sein (bzw. hat dein Router nur WLAN und kein Ethernet), dann kannst du die kabellose Variante (d.h. WLAN-Printserver) verwenden.

Solltest du ein All-In-One-Gerät haben (d.h. Drucker, Scanner, Kopierer in einem), musst du bei der Anschaffung eines Printservers darauf achten, dass dieser kompatibel zu deinem Gerät ist, da u.U. über Netzwerk dann nur das Drucken, nicht jedoch das Scannen funktioniert.


2) Neuer Drucker mit Netzwerkfähigkeit
Ist im Prinzip das Gleiche wie unter 1), nur ist salopp formuliert der 'Printserver' bereits im Drucker integriert. Dabei gibt es sowohl kabellose als auch kabelgebundene Lösungen. Solltest du ein netzwerkfähiges All-In-One-Gerät ins Auge fassen, treten die unter 1) genannten Kompatibilitätsprobleme nicht auf.

Egal welche Variante gilt:
Solltest du keinen WLAN-Router haben, musst du darauf achten, dass sowohl dein Notebook als auch der Drucker (bzw. der WLAN-Printserver) den sog. Ad-Hoc-Verbindungsmodus unterstützen. In dem Fall kommunizieren beide Geräte direkt miteinander.
Hat dein Router WLAN-Funktionalität, dann ist es egal, weil die Kommunikation dann immer über diesen Router erfolgt (sog. Infrastruktur-Modus).

Gruß Thomas

bei Antwort benachrichtigen
nachtfalter2 Nachtrag zu: „Wireless USB mit Drucker ?“
Optionen

Danke!!!
Jch glaube ein W-lan Printserver ist genau das richtige :-)

bei Antwort benachrichtigen
REPI nachtfalter2 „Danke!!! Jch glaube ein W-lan Printserver ist genau das richtige :- “
Optionen

Achtung, mir sind schon Printserver (Lan als auch Wlan) untergekommen, die nicht mit GDI Druckern funktinonierten! Ist der Drucker jedoch PCL fähig, sollte es immer gehen!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen