Drucker, Scanner, Kombis 11.496 Themen, 46.811 Beiträge

Wie installiere ich den Barcode Scanner Voyager MS9520?

gelöscht_300542 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Haben heute (Schule) einen gebrauchten Barcode Handscanner (Voyager MS9520) als Spende für unsere Bücherei bekommen.

Habe heute schon einige Stunden damit zugebracht und versucht das Dingens zu installieren, bzw. das Installieren ist kein Problem, weil automatische Erkennung (Vista), aber wie ich die kostenlos downloadbare Software so installiere, dass ich damit Barcodes auslesen kann, will sich mir einfach nicht erschliessen.

Hat vielleicht schon mal jemand einen, oder vielleicht sogar genau diesen, oder einen ähnlichen Barcode-Scanner instaliert und damit gearbeitet?

Dann wäre ich für ein paar hilfreiche Infos/Tipps sehr dankbar! :-)

Das ist der Bösewicht (USB-Anschluss):
http://img534.imageshack.us/img534/3014/barcodescanner.jpg

Aus dem Handbuch werd ich leider auch nicht wirklich schlau:
http://www.barcodedeus.de/artikeldownload/pdf_en/MS-9500_Manual.pdf

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 gelöscht_300542 „Wie installiere ich den Barcode Scanner Voyager MS9520?“
Optionen

In vielen Fällen ist es einfach so, das der Barcode-Scanner wie eine Tastatur arbeiten. Er fügt dabei auf Tastendruck am Scanner oder auch automatisch den erkannten Barcode in ein ausgewähltes Eingabefeld in der Anwendung ein. Das sollte also sowohl unter speziellen Bibliotheksprogrammen genauso funktionieren wie unter einer beliebigen Office-Anwendung.

Natürlich gibt es auch spezielle Bibliotheksprogramme die bestimmte Barcode-Scanner besonders unterstützen.

Ich benütze unter Ubuntu das kostenlose Tellico.

http://tellico-project.org/

Mein Noname-Handscanner kopiert dabei den Barcode ohne Probleme in die entspr. Eingabemaske, genau so als wäre sie eingetippt worden. Dazu muß ich das gewünschte Eingabefeld vorher nur einfach mit der Maus oder TAB-Taste auswählen.

Zur zugehörigen Software kann ich Dir leider nichts sagen.


Gruß Alois



bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Nachtrag zu: „Wie installiere ich den Barcode Scanner Voyager MS9520?“
Optionen

Hallo Alois

Vielen Dank, habe soeben den ersten Barcode eingelesen. Ist ja wirklich simpel. So simpel, dass man von alleine gar nicht drauf kommt. :)

Nach dem Einlesen habe ich jetzt also diese Nummer. Sind in dem Nummern-Code denn nicht auch allgemein auslesbare Informationen wie z.B. Buchtitel, Autor und Verlag, etc. gespeichert?

Und wenn ja, wie mache ich diese Informationen sichtbar,
damit ich sie gegebenenfalls 1:1 ins Bib-System übertragen kann?

mfg


bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_300542 „Hallo Alois Vielen Dank, habe soeben den ersten Barcode eingelesen. Ist ja...“
Optionen
Sind in dem Nummern-Code denn nicht auch allgemein auslesbare Informationen wie z.B. Buchtitel, Autor und Verlag, etc. gespeichert?
Nein. Dafür würde der Informationsgehalt eines Barcodes in normaler Länge auch nicht ausreichen.
Der Barcode auf Büchern enthält die ISBN, über die lassen sich allerdings die gewünschten Informationen ermitteln...

Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
presla gelöscht_300542 „Hallo Alois Vielen Dank, habe soeben den ersten Barcode eingelesen. Ist ja...“
Optionen

Da ich für die GfK ebenfalls mit einem Barcodescanner arbeite,benötigst Du vermutlich von den einzelnen Verlagen,die entsprechende Software mit deren ISBN-Nummern.Ansonsten benötigst Du eine Software in der Du dann von Hand alles relevante eintragen müsstest;dazu fällt mir nur die Software Gacela ein,die im Übrigen auch von der GfK benutzt wird.
Gruß Presla

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 presla „Da ich für die GfK ebenfalls mit einem Barcodescanner arbeite,benötigst Du...“
Optionen

Da sind uns die Schweizer vermutlich bisschen voraus. Genau so etwas gibt es in Deutschland bestimmt auch für Bücher, oder?

http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/computer/article589426/Informationen-per-Strichcode-abrufen.html

Zumindest hoffe ich das, denn ansonsten steht mir jede Menge Arbeit bevor;)

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Nachtrag zu: „"Wer hat's erfunden..?" :)“
Optionen

Genau so etwas meinte ich, halt nur für Bücher:

http://www.codecheck.info/ProductCreate1/createForm/sdirect.pag

http://www.gepir.de/v31_client/gtin.aspx?Lang=de-DE

Die Seiten sind wohl mehr für Lebensmittel, etc..

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Borlander gelöscht_300542 „"Wer hat's erfunden..?" :)“
Optionen

Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:ISBN-Suche/9783827244697 - da hast Du eine Reihe von Datenbanken in denen man nach ISBNs suchen kann. Ist auf den ersten Blick allerdings keine dabei die die Informationen in einem Format anbietet mit dem man die Informationen direkt automatisiert weiterverarbeiten könnte. Content-Grabbing wäre technisch natürlich möglich, ist rechtlich aber u.U. problematisch...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 gelöscht_300542 „Hallo Alois Vielen Dank, habe soeben den ersten Barcode eingelesen. Ist ja...“
Optionen

Wie Borlander schon sagte, nein.

Unter Anderem genau dafür sind Bibliotheksprogramme gedacht. Das von mir genannte und auch genutzte Tellico sucht anhand der gescannten ISBN (auch EAN usw. gehen) im Internet nach den fehlenden Infos. Dazu gehören in aller Regel neben Titel, Author und Verlag auch eine Kurzbesschreibung, Seitenanzahl, UVP, Herausgeber, Veröffentlichungsjahr oder auch die Einbandseite als Bild.

Bei 90% der von mir erfassten Bücher und Hefte wurde so anhand der ISBN alles weitere automatisch erfasst. Sehr praktisch dabei war Mehrfachsuche. Dazu habe ich aus Zeitgründen Dutzende von ISBN einfach Zeilenweise in eine Textdatei gescannt und dann an Tellico übergeben. Zum größten teil macht der Rechner dann alles von selbst, nur ab und an muß man per Hand aus verschiedenen Möglichkeiten auswählen.

Bei Interesse kann ich Dir gerne einen Auszug z.B. Als HTML-Seite zukommen lassen, damit Du siehst wie sowas aussehen kann.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
presla gelöscht_300542 „Wie installiere ich den Barcode Scanner Voyager MS9520?“
Optionen

Setz Dich doch mit einem namhaften Verlag in Verbindung;die Scannen mit Sicherheit Ihre Bücher.Vielleicht können sie Dir dann die entsprechende Software benennen bzw. weiterhelfen.
Gruß Presla

Grüße aus NRW von Presla....... Horst Evers: Wer alles weiss, hat keine Ahnung
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Nachtrag zu: „Wie installiere ich den Barcode Scanner Voyager MS9520?“
Optionen

@all

Danke.

Ich habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Wenn ich bedenke, wie ich noch vor wenigen Stunden total auf dem Schlauch gestanden habe. :))

mfg

bei Antwort benachrichtigen