Sollte man seinen Toner wiederbefüllen lassen? Wäre das gut?

Sollte man seinen Toner wiederbefüllen lassen? Wäre das gut?
Kauf Dir einfach bei ePay kompatible Kartuschen.
Mach ich auch. Wenn was nicht geht, dann habe ich einen gewerblichen Händler.
Ansonsten gibt es sicherlich Läden, die so was auch machen.
Ja das widerbefüllen macht ja ein Laden.
Dann mach es doch. Wo ist das Problem?
Ohne das genaue Modell zu kennen, kann man deine Frage unmöglich mit "ja, nein, vielleicht, lieber nicht, wenn's unbedingt sein muß, kann zumindest nicht viel passieren" oder was auch immer beantworten.
Das ist schlichtweg wie die Frage, "Sollte man für sein Auto nachgemachte Teile verwenden?"
Das ist der Toner TN2000. Ich mache mir nur gedanken wegen den verschleißteilen. Ob daher ein nachbefüllen geht.
Moin,
du machst dir schon die richtigen Gedanken. Reinen Tonerrefill kann ich da wahrlich nicht empfehlen. Damit meine ich das schon im wahrsten Sinne des Wortes, wie es bei diesen "Toner- und Tintentankstellen" wirklich gerne gemacht wird: Irgendwo ein Löchlein rein, Toner nachfüllen, das Loch verschließen, Geld kassieren, fertig.
Gegen professionell wieder aufbereitete TN-2000-kompatible Toner spricht aber prinzipiell nichts, die verkaufen wir bei uns im Geschäft auch häufiger und bisher ist noch keine reklamiert worden. Aber da werden auch wirklich weitere Verschleißteile mit erneuert, und sei es bei günstigeren Angeboten nur bei Bedarf, aber dann sollte wenigstens eine Qualitätskontrolle stattgefunden haben.
Tonerrefill hat die Qualität von Reifenprofilnachschnitzen, echte Rebuilt-Toner entsprechen da runderneuerten Reifen, wenn ich das mal auf die Autobranche übertragen darf.
Anbieter gibt es dafür wie Sand am Meer, auch mit langer Garantiezeit. Daher würde ich auf alle Fälle Rebuilt-Toner nehmen, die liegen aber im preislichen Mittelfeld, nicht am unteren Ende der Preisskala.
Gruß
Jürgen
Seinen Toner kann man nicht wieder befüllen lassen.