Habe den Drucker von einem Kollegen erhalten. Jetzt meldet er schon, der Resttonerbehälter sei voll. Ein Augenschein zeigt, dass dieser bei Weitem nicht voll ist, maximal die Hälfte. Was tun?
        
        Gruss
        Thomas
      
 
       
      
        Habe den Drucker von einem Kollegen erhalten. Jetzt meldet er schon, der Resttonerbehälter sei voll. Ein Augenschein zeigt, dass dieser bei Weitem nicht voll ist, maximal die Hälfte. Was tun?
        
        Gruss
        Thomas
      
 cbuddeweg
cbuddeweg  Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
      
          Hallo Sovebämse,
          
          http://www.it-toner.de/D/KYOTB20.html
          
          bei dem Preisniveau als Beispiel würde ich über eine Ersatzbeschaffung nicht nachdenken. "Resttonerbehälter voll" wird nach meiner Einschätzung eher am Druckaufkommem festgemacht werden als an der tatsächlichen Füllung. Technologisch kann hier "halbvoll" = Austausch bedeuten.
          
          Bei unserem Kaffeeautomaten leuchtet nach 8 Brühvorgängen auch die Lampe Restebehälter voll, selbst wenn Du nach 6 Brühvorgängen die Reste schon mal ausgeleert hast. Lösung - Restebehälter kurz entriegeln rausziehen und wieder einstecken so hat der Sensor sein Signal bekommen - "Ist geleert worden".
          
          Beim Drucker würde ich aber lieber die 6 € investieren.
          
          Schönen Sonntag noch.
        
 Crusty_der_Clown
Crusty_der_Clown  Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
      
          Den "Hals" des Resttonerbehälters säubern. Die Füllstandserkennung erfolgt über eine Lichtschranke, wenn vor der Lichtschranke jedoch Tonerstaub sitzt, erkennt er auch einen ansonsten leeren Behälter als voll.
          
          Gruß
          Jürgen
        
 cbuddeweg
cbuddeweg  Crusty_der_Clown „Den Hals des Resttonerbehälters säubern. Die Füllstandserkennung erfolgt...“
Crusty_der_Clown „Den Hals des Resttonerbehälters säubern. Die Füllstandserkennung erfolgt...“
      
          Hallo Jürgen,
          Schau an, tatsächlich eine technische Lösung die nach dem Füllstand schaut.
          Hoffentlich hilft Staub wischen.
          
          Gruß
        
 Sovebämse Nachtrag zu: „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
Sovebämse Nachtrag zu: „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
      
          Danke, das war's. Gereinigt und nun ist wieder Ruhe im Drucker.
          
          Allerdings ist die Qualität bescheiden, nach mehrmaliger Trommelreinigung (Druckermenü) wurde es noch schlimmer. Nun hat es ziemlich viel Toner auf dem Blatt, auch auf der Rückseite (Flecken, Geschmier). Vorher war es nur ein feines Punktraster (flächig, unterschiedlich dicht über das Blatt verteilt). Habe auch beim Koronadraht den Plastik gereinigt mit einem Küchenpapier.
          
          Was kann ich nich tun? Ich vermute, momentan liegt das Problem bei der Trommel.
          
          Gruss
          Thomas
        
 Druckeronkel
Druckeronkel  Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
Sovebämse „Resttonerbehälter bei Kyocera FS-3750“
      
          Moin,
          
          ja wird die Trommel sein.
          
          Nimm mal die Papierkassette raus und dann die sog. Feedereinheit (rechts Hebel), wenn dort hinter dem Transferroller Tonerberge liegen ist die Trommel fertig - das ist der Dreck auf der Rückseite. Kannst ja mal gründlich reinigen - kommt aber wieder.
          
          Wieviel Seiten hat der runter ? Findest auf den Statusseiten.
          
          Was du tun kannst ? An einen anderen Kollegen weiter verschenken ... oder schau mal im ebay ob du einen anderen als Ersatzteilspender oder Trommel einzeln bekommst.
          
          Ich würde da allerdings keinen Cent mehr reinstecken.
          
        
