Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Problem mit HP LaserJet 1100

user_268685 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Wir haben einen gebrauchten Drucker bekommen.Ohne Treiber oder sonstwas.
Da mein Notebook ja nur USB Schnittstellen hat haben wir einen USB 1.1-Parallel Adapter gekauft.
Den Treiber haben wir von HP heruntergeladen.
Wenn wir drucken wollen dann kommen nur Teile der Daten an.
Könnte es sein das es an dem Adapter liegt?Was könnte man da noch machen?

Manuel

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown user_268685 „Problem mit HP LaserJet 1100“
Optionen

Moin,

solche Adapter machen in der Praxis immer gerne mal Probleme, entsprechende Anfragen kenne ich genügend. Eine "vernünftige" Lösung wäre das, was der User "Alpha13" in folgendem Thread gepostet hat (16.09.08, 12.28 Uhr): http://www.nickles.de/c/a3/538457901.htm

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Michel69 Crusty_der_Clown „Moin, solche Adapter machen in der Praxis immer gerne mal Probleme,...“
Optionen

Entschuldigung Ich musste mich erst anmelden.Habe nicht gewusst das man sonst nicht antworten darf.
Aber nochmal wegen unserem Drucker.Könnte es sein das der Speicher des Druckers voll ist und er deshalb nicht vollständig druckt.

Michel69

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown user_268685 „Problem mit HP LaserJet 1100“
Optionen

Nein, das kann nicht sein.

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Michel69 Crusty_der_Clown „Nein, das kann nicht sein.“
Optionen

Kann das auch nicht der Interne Speicher des Druckers sein?
Mein Mann ist nicht ganz unwissend in dem Fall aber er weiß auch nicht mehr weiter.
Wir wollen den Drucker noch an seinen Rechner anschließen um zu versuchen ob er dann geht.
Wenn er das nicht tut ist der Drucker warscheinlich nicht mehr zu gebrauchen.
Kann ich mire aber eigentlich auch nicht vorstellen weil er ja die Testseite gedruckt hat.
Ein Buch mit vielen Siegeln.

Michel69

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment user_268685 „Problem mit HP LaserJet 1100“
Optionen

Hallo Michel69,

hier klinke ich mich mal kurz ein, da ich ausnahmsweise mal was dazu sagen kann....

Kann das auch nicht der Interne Speicher des Druckers sein?
Nein, das kann nicht sein, da beim Ausschalten des Druckers sein interner Speicher gelöscht wird...
bzw. wenn der Drucker fertig ist...

Es wäre aber auch interessant, wenn Du mal schreiben würdest, welches Betriebssystem auf dem Notebook installiert ist.

Als weiteres würde ich mir bei HP den neuesten Treiber für das Betriebssystem herunterladen und installieren.

Falls nötig, würde ich mich auch nochmal vergewissern, ob man für den USB to Parallel - Adapter für das Betriebssystem nicht doch einen Treiber benötigt.

Dann nochmal den Drucker neu installieren...

Der naheliegendste Test wäre natürlich den Drucker an einem Rechner mit Parallel-Port zu installieren und ihn dann dort zu prüfen...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
Michel69 mr_drehmoment „Hallo Michel69, hier klinke ich mich mal kurz ein, da ich ausnahmsweise mal was...“
Optionen

Hallo mr_drehmoment

Also auf meinem Notebook läuft Windows XP.Den neuesten Treiber von HP haben wir heruntergeladen.Daran lag es auch nicht.Ich hatte soweit alles richtig gemacht.
Obwohl Männer immer sagen Frauen und Technik.Als mein Mann dann am Abend kam und den Drucker an seinem PC angeschlossen hat da hat die Kiste funktioniert und ich bin stocksauer.Er hat jetzt zwei Drucker und ich kucke in die Röhre.Wenn ich was will muß ich immer erst seinen PC anschalten um drucken zu können und das ist natürlich alles ziemlich umständlich.
Für den USB to Parallel einen Treiber? Gibt es das? Habe ich auch noch nicht gewusst.

Michel

bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment user_268685 „Problem mit HP LaserJet 1100“
Optionen
Für den USB to Parallel einen Treiber? Gibt es das?
Ja, das gibt es - z.B. für Win9x... (Woher sollte ich wissen, dass da nicht Win98SE oder gar Linux auf dem Laptop läuft?)

Win XP unterstützt im Normalfall eigentlich von sich aus so ein USB to Parallel-Kabel...

Auf jeden Fall sollte bei WinXP (ab SP2) das USB to Parallel - Kabel beim Einstecken in das Notebook (ohne angeschlossenen Drucker) sofort und problemlos erkannt und installiert werden - es müsste dann auch im Gerätemanager zu erkennen sein...

Was allerdings ein kleines Problem sein könnte - das kenne ich jetzt von Win2000 - ist die Konfiguration des Druckeranschlusses in den Eigenschaften des Druckers.

Ich hatte da auch schon mal Probleme mit einem HP Lj5, den ich an einem Win2k-Rechner mit USB-to-Parallel-Kabel betreibe. Es hatte mich da etwas Mühe gekostet, bis ich das richtig zum Laufen bekam...
Und lustig wurde es, als ich den Drucker dann mal an einem anderen USB-Anschluss angeschlossen hatte da hatte ich dann auch einiges zu tun...
Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Nachtrag zu: „ Ja, das gibt es - z.B. für Win9x... Woher sollte ich wissen, dass da nicht...“
Optionen

Also, ich hatte damals den Lj5 so eingerichtet:

Zuerst habe ich den Drucker einfach nur mal als lokaler Drucker mit Parallelport eingerichtet.
Dann habe ich in den Eigenschaften des Druckers den USB-Adapter Anschluss eingerichtet und dann den Drucker mit dem Adapter am USB als Anschluss konfiguriert...

War ein bissl friemelei, aber läuft immer noch problemlos (aber nur so lange bis der nächste auf die Idee kommt den Drucer an einem anderen USB-Port anzuschließen - dann muss man nämlich wieder den Anschluss anpassen)
Das war bei Win2k... könnte aber auch bei Win XP so funktionieren...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen