Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.765 Beiträge

Drucker

Fury2 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche Bedienungsanleitung (Handbuch) für den Drucker Lexmark 3200.Wenn möglich auf deutsch.Wer kann mir helfen.

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Fury2 „Drucker“
Optionen
Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown cscherwinski „Hallo, schon auf der Herstellerseite versucht:...“
Optionen

Ob der Fragesteller das schon probiert hat, das weiß ich auch nicht zu beantworten, aber der Link bei Lexmark, der zum (deutschen) Handbuch führen soll, führt ins Nichts.

Andere Sprachversionen habe ich nicht probiert, den Dateinamen der Anleitung findet Google leider auch nicht im Rest des Internets.



"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Fury2 „Drucker“
Optionen

Ich weiss nicht ob das der Richtige Drucker ist.

http://www.lexmark.com/publications/ger/lexmark3200/index.html

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Prosseco „Ich weiss nicht ob das der Richtige Drucker ist....“
Optionen

Hi Sascha,

vermutlich nicht, da wäre ich vor langer Zeit auch schon einmal fast drauf hereingefallen. Das ist ein Scanaufsatz für irgendwelche Laserdrucker, um daraus ein Multifunktionsgerät zu machen.

Hier wird es aller Wahrscheinlichkeit um diese häßliche Gurke gehen: http://support.lexmark.com/index?locale=de&segment=SUPPORT&startover=y&userlocale=DE_DE&question=3200&productCode=3200_COLOR_JETPRINTER&page=answers&detectedProductFacet=CMS-CATEGORY_REF.LEXMARK.PRODUCTS.CONSUMER_INKJET.3200_COLOR_JETPRINTER&searchid=1254333684076#1

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Fury2 „Drucker“
Optionen

Hallo Crusty,

ok verstanden. Er sollte dann halt Lexmark ein Mail schreiben.

Da hat doch mal vor Jahren, ein User hier im Nickles ein Deutsches Link geposted, wo Handbuecher aller Art zu finden sind.

Ich weiss es ehrlich nicht mehr. Olaf hat sogar geschwaermt davon.

Gruss
Sascha



Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Prosseco „Hallo Crusty, ok verstanden. Er sollte dann halt Lexmark ein Mail schreiben. Da...“
Optionen

Ja, da war mal was, aber ich finde die Seite auch nicht mehr.

Ich frage mich allerdings auch, wofür die Anleitung überhaupt benötigt wird. Meine Erfahrung sagt gerade bei Geräten, die im Grunde genommen "nichts" können, daß irgendwelche Probleme vorliegen, die mit Hilfe der Anleitung gelöst werden sollen. Die meisten Anleitungen taugen dafür allerdings überhaupt nicht.

Wie gesagt, ich spreche hier nicht von komplexen bzw. komplizierten Geräten, sondern von solchen, die technisch kaum über einer Standard-Kaffeemaschine oder einem Bügeleisen liegen.

Vielleicht wäre der Hintergrund der Frage ja wirklich interessant. Hilfe zur Selbsthilfe finde ich hervorragend, aber das sieht hier ja gar nicht mal so gut aus.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen