Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Canon MP150 - Scanner spinnt - ScanGear Fehler-Code 2,155,0

TheEurofighter1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe (k)ein Problem mit meinem MP150 Drucker/Scanner von Canon. Immer, wenn ich versuche ein Foto über den MP Navigator 2.0, oder direkt über den Scannertreiber zu scannen, erscheint der ScanGearMP Fehler-Code 2,155,0. Dabei ist es egal, welchen USB-Port ich verwende, bzw. wie lang mein USB-Kabel ist. Wenn ich jedoch direkt über den Windows Scanner- und Kameraassistenten auf den Scanner zugreife, funktioniert das Scannen ohne Probleme. Kann mir vielleicht jemand sagen, woran das liegt? Bin ziemlich ratlos.

Vielen Dank schonmal!!!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 TheEurofighter1 „Canon MP150 - Scanner spinnt - ScanGear Fehler-Code 2,155,0“
Optionen

Hallo

Da dürfte es sich um ein Treiberproblem handeln.
Am besten deinstallierst Du den alten Originaltreiber, nachdem Du von hier den aktuellsten heruntergeladen hast:

http://de.software.canon-europe.com/products/0010247.asp

Dann den Scannertreiber installieren, Rechner neu starten und den MP einschalten.
Das es mit der windowseigenen Software klappt, liegt daran, das nur Grundfunktionen des Gerätes unterstützt werden.
Im Auswahlmenü des Scanners ist das dann nicht der Scangear-Treiber sondern der WIA von Windows.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
TheEurofighter1 gelöscht_189916 „Hallo Da dürfte es sich um ein Treiberproblem handeln. Am besten deinstallierst...“
Optionen

Den aktuellen Canon-Treiber hatte ich bereits heruntergeladen und installiert. Daran scheint es demnach nicht zu liegen...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 TheEurofighter1 „Den aktuellen Canon-Treiber hatte ich bereits heruntergeladen und installiert....“
Optionen

Hmmmm...

Dann wird es schon schwieriger.

Andere Kabel scheinst Du schon getestet zu haben, möglicherweise ist da die Spannungsversorgung am USB nicht hundertpro in Ordnung.
Eine Möglichkeit ist noch, die USB-Anschlüsse per BIOS auf 1.1 herunterzusetzen, falls das Kommunikationsproblem an der zu hohen Datenrate scheitert.
Als Stochern im Nebel und vermutlich ohne Erfolg kommen noch neueste Chipsatztreiber in Frage.
Da beim Googeln nach diesem Problem sehr oft keine Lösung gefunden wird außer einem kürzeren, hochwertigen Kabel und der Anschluß des MP direkt an den Buchsen das Boards bzw. an einer USB-Karte, dürften sich die Lösungen langsam erschöpfen.
Die Canons scheinen da sehr empfindlich auf zu sein, was Kabel und Hubs betrifft.
Das Einzige wäre noch das hier:

http://www.heise.de/software/download/usb_troubleshooter_ehemals_usb_fehlerbehebung/61820

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
TheEurofighter1 gelöscht_189916 „Hmmmm... Dann wird es schon schwieriger. Andere Kabel scheinst Du schon getestet...“
Optionen

Danke. Ich werde die Tipps mal ausführen und dann schauen...

bei Antwort benachrichtigen