Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.761 Beiträge

Canon Pixma MP520 Fehlermeldung 6A80

sonvos / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Ihr seid meine letzte Rettung, bevor ich doch eine Werkstatt aufsuchen muß.
Mein Drucker gibt seit ein paar Tagen folgende Fehlermeldung aus " 6A80 Druckerfehler ist aufgetreten, schalten sie das Gerät aus und wieder ein. Sollte das Problem weiter bestehen, schauen Sie im Handbuch nach.

Im Handbuch steht leider gar nichts und beim Canon Support hat man mich direkt gebeten, das Gerät einzuschicken, könnte an der Elektronik liegen.

Habt Ihr schon mal was von dieser Meldung gehört und habt Ihr einen Tipp??
Der Drucker macht absolut garnichts mehr. Nach dem Einschalten kommt die Meldung und nichts geht.

Danke für Eure Bemühung.

Gruß Sonja Vosloh

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 sonvos „Canon Pixma MP520 Fehlermeldung 6A80“
Optionen

Hallo Sonja,

das sieht nicht gerade gut aus.

Hier hatte jemand das gleiche Problem, ohne dass ihm weiter geholfen werden konnte:
http://www.druckerchannel.de/forum.php?seite=beitrag&ID=142393&threadSeite=1&t=re_fehler_6a80_nach_neueinrichtung#beitrag_142431

Doch warte noch ein wenig ab.
Die richtigen Druckerexperten haben sich ja noch nicht zu Wort gemeldet.

Und es wäre ja auch noch zu klären, ob es sich überhaupt lohnt, das Gerät einzuschicken.

Ist da denn noch Garantie drauf?
Dann wärst du wenigstens noch auf der kostengünstigen Seite.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown sonvos „Canon Pixma MP520 Fehlermeldung 6A80“
Optionen

Hallo,
Habt Ihr schon mal was von dieser Meldung gehört und habt Ihr einen Tipp??
Eben gerade erst, nach deinem Posting. Sieht nach einem bei diesem Gerät nicht ganz unbekannten Fehler aus :-(

Lösungen habe ich leider überhaupt keine gefunden, sieht tatsächlich so aus, als ob das Gerät in die Werkstatt müsste.

Versandkosten, Ersatzteil(e) - welche auch immer - Arbeitszeit: Da ist der Wert des Gerätes allerdings sehr schnell erreicht oder gar überschritten.

Sofern das Gerät nicht mehr in der Herstellergarantie (1 Jahr ab Kaufdatum) liegt, würde ich mir das mit einer Reparatur überlegen. Rechnet man beim Neugerät den Wert der Tinten ab, bleibt nicht mehr viel Gerätepreis übrig.

Also, bei dem Fehler scheinen uns hier offenbar die Hände gebunden, tut mir leid.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen