Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

AD-Aware Se hat VIrus oder unerwünschte Datei gefunden

rickylee / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Habe auf meinem Rechner D Aware / Antispy Und Spybot. Lief bis jetzt alles prima. Gestern habe ich AD Aware durchlaufen lassen, wurden 8 unbedeutende Objekte angezeigt. Als ich auf Quarantäne drückte, wurde mir eine Virusmeldung gegeben, und ich wurde gefragt wie ich mit dem Virus verfahren wolle. Ich habe nur 3 Optionen, also in Quarantäne damit. Ab da hängt dieses System. Es kommt dieses Qurantäne - BAukästchen und dann bleibt er hängen.
Dem Rat, die Erkennung über den Quarantänemanager an Antivir zu schicken, kann ich nicht folgen.
Aktualisierung hat auch nichts gebracht.
DAs Ding heißt : HEUR - DBLEXT / Worm.gen

Was soll ich denn jetzt tun ?
Die anderen Systeme haben nix gemeldet.

Nicht, dass " Ding " jetzt im Verborgenen arbeitet ? !
Danke für Eure Aantworten.

schönen tag noch
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy rickylee „AD-Aware Se hat VIrus oder unerwünschte Datei gefunden“
Optionen

...kann das mal jemand auf das passende brett verschieben?

@rickylee

die sichere methode:

eigene daten sichern - formatieren neu installieren, oder alternativ ein vorhandenes image zurücksichern.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
messy_man rickylee „AD-Aware Se hat VIrus oder unerwünschte Datei gefunden“
Optionen

Warum Quarantäne und nicht direkt löschen? So direkt eine Lösung fällt mir nicht ein, aber folgendes würde ich machen:

AD-Aware de-installieren, komplett löschen. anschließend wieder installieren und noch mal laufen lassen (natürlich nach update). Wird die datei oder spuren davon gefunden, alle löschen und fertig.

p.s. Das ist das Forum für Drucker, Scanner.

bei Antwort benachrichtigen
rickylee messy_man „Warum Quarantäne und nicht direkt löschen? So direkt eine Lösung fällt mir...“
Optionen

Hallo, das habe ich gerade gemacht, dann habe ich 2 Scans gemacht, blieb das Ding wieder bei Quarantäne hängen.
Das verläuft ja in 2 Schritten :
Zuerst werden die unwichtigen Objekte gezeigt, dann sagst DU löschen, und dann kommt diese Virenmeldung. Da hast Du in dem Adaware SE BAsic ( also der kostenlosen Version nur diese 3 Möglichkeiten zur Auswahl:
Quarantäne / ignorieren oder Zugang sperren.
Bei Quarantäne geht nichts weiter.

Sagt der mir : inaktiver Modus.
Bei dem aktiven Modus läuft das wohl alles automatisch.

Also formatieren ?!
Hammer

schönen tag noch
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 rickylee „Hallo, das habe ich gerade gemacht, dann habe ich 2 Scans gemacht, blieb das...“
Optionen

Hallo rickylee,

habe im Internet folgendes interessantes Posting gefunden, wo auch jemand (genau wie du) mit AntiVir und Ad-Aware arbeitete. Auch dort meckerte AntiVir erst beim Anlegen des Quarantäneordners durch Ad-Aware.
Der Threadstarter kontaktierte daraufhin (u.a.) AntiVir und übersandte denen auch noch den Befund.

Lt. Avira (dem AntiVir-Hersteller) war beim ihm alles in Ordnung.

Hier der Link:

http://www.trojaner-board.de/36927-problem-mit-heur-dblext-worm-gen-2.html

Um auszuschließen, dass AntiVir in deinem speziellen Fall nicht doch aber Recht gehabt hatte, würde ich dir zusätzlich zu einem Onlinescan raten (googel mal danach).

Sehr gut möglich jedoch, dass du den "großen Hammer" wieder weglegen kannst.

Gruß
Shrek

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 shrek3 „Hallo rickylee, habe im Internet folgendes interessantes Posting gefunden, wo...“
Optionen
würde ich dir zusätzlich zu einem Onlinescan raten (googel mal danach).

oder klicke einfach auf Online-Virenscan ;-)

mfg
chris
bei Antwort benachrichtigen