Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Scanner der auch DIAs gut scannen kann

sabine1000 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mir gerne einen neuen Scanner zulegen.
Da ich im Keller noch einige 100 Dias habe, brauche ich einen der diese auch scannt damit ich sie entlich mal auf CD bekomme.
Kennt jemand einen der das kann. Ich schwanke zwischen den
Epson 1670 Photo, den HP 3670 und den Canon 3200F.
alle kosten so um die 100 Euro.
Hat jemand mir einen Tipp geben oder hat auch schon Erfahrung im scannen von Dias.
Für jede Antwort wäre ich dankbar.

PS: Natürlich muß der Scanner auch "normale" Fotos und Texte scannen können.

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Hallo Sabine1000,

ich habe "nur" erfahrungeen im Verkauf von Diascannern, selbst habe ich sowas noch nicht gebraucht. Aber wir haben immer gerne die geräte von Canon verkauft und nur positive Rückmeldungen bekommen, daher würde ich also den Canon empfehlen.
Aber: Wenn es nur um eine einmalige Aktion geht, also in Zukunft nicht damit zu rechnen ist das Du ständig Dias scannen musst, hilft Dir vielleicht auch mal eine Umfrage im Freundes und Bekanntenkreis ob jemand sowas hat oder sogar einen reinen Dia-Scanner und man sich diesen mal leihen kann...
Grüße

Martin

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
schnaffke sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Hallo, ich habe einen Scanner mit Dia-Aufsatz (von Epson) mit einer Auflösung von 2400X1200 dpi. Das kannst du abhaken. Die Ergebnisse werden besch...
Also die doppelte Auflösung sollte es schon sein. Der Diaaufsatz ist eine Art kleiner Leuchttisch, der an den Scanner angeschlossen wird, und der das Dia von oben durchleuchtet. Sowas sollte auf jeden Fall im Lieferumpfang dabei sein (war bei mir so), denn einfach so ein Dia auf den normalen Scanner legen und scannen klappt nicht.
Ich hab den Scanner jetzt über drei Jahre, aber meine Dias schlummern immer noch in ihren Kästen. Am Besten wäre natürlich ein richtiger Dia-Scanner, aber die sind ziemlich teuer, und eben nur für Dias.

bei Antwort benachrichtigen
Hibbing sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Wenn Kodak nicht so dreist wäre und für eine einzige CD-ROM mit 36 Dias gescannt im JPEG-Format glatte 50 Euro verlangen würde, könnte man doch glatt die paar Dias ins Geschäft geben und dort brennen lassen. Richtig gute Diascanner kriegt man ab 500 Euro aufwärts, lohnt sich aber nur für ambitionierte Hobby-Fotographen, die ihre Bilder auch noch künstlerisch aufpeppen wollen.

bei Antwort benachrichtigen
erichk sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Ich hatte das gleiche Problem mit ca 5000 Negativen und Dias. Ich habe mir dazu den "EPSON Perfection2400 Photo USB" Juni 2003 für 230,- + Steuer gekauft. Heute ist er deutlich billiger. Ich bin sehr zufrieden mit dem Scanner und dem Ergebnis. In der Auflösung erreicht er die physisch mögliche Obergrenze von 2000 dpi. Das reicht aus, um bei grobkörnigen Negativen das Korn zu erkennen. Was will man mehr. Das geht natürlich auf Kosten der Geschwindigkeit - was aber wieder dadurch ausgeglichen wird, das die Software bei Filmstreifen die einzelnen Negative erkennt und als Einzelbilder scannt. Etwas suchen musste ich, um herauszufinden wie ich die automatische Erkennung ausschalten kann um auch fehlbelichetete Negative/Dias scannen zu können. Darüberhinaus kann man den Scanner aber auch als ganz normalen Flachbettscanner und Kopierer verwenden.





bei Antwort benachrichtigen
Albedo sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Meine Erfahrung + Meinung:
Ein Flachbettscanner der auch Dias(Negative) scannen kann (?) - Finger weg.
Flachscannen UND Diascannen in einem Gerät geht nicht gut, die Anforderungen
sind zu unterschiedlich.
Traurig aber wahr.
Die Auflösung vom CS3200F ist ausserdem nicht ausreichend (für meinen Geschmack jedenfalls)
Die Dias sollen doch gut werden, vielleicht kannst du dir einen Diascanner borgen oder mieten.

bei Antwort benachrichtigen
motorang sabine1000 „Scanner der auch DIAs gut scannen kann“
Optionen

Bin mit meinem 1660 Photo von EPSON superzufrieden. Kommt immer auf die Anforderungen an - ich brauche das hauptsächlich fürs WWW, und nicht zum Zimmerfüllenden Beamen von digitalen Diashows, oder zum digitalisieren von 1000en von Dias. Ich scanne halt fallweise mal 20 oder 30 Dias an einem Abend, und dann wieder ein paar Wochen nichts.

Maximale 1600x3200 dpi reichen für meine Zwecke aus (über 5 Megapixel). Ich habe gescannte Dias mal ausdrucken lassen und fand wenig Unterschiede zu professionell ausgearbeitetem "Bild vom Dia" im Fotogeschäft. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm sollte man allerdings umgehen können, um störende Kratzer oder Staubkörner wegzuretuschieren, den Gammawert anzupassen etc.
Die Bilder auf meiner HP in den Reiseberichten sind sämtlich gescannte DIas (runtergerechnet halt) -> http://motorang.com

Eine wirklich gute Seite zum Scannen ist http://www.scantips.com/

wohl dem der Englisch kann

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

bei Antwort benachrichtigen