Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.765 Beiträge

Canon LBP-660

karin761 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Laserdrucker.


Er zieht das Papier fast garnicht mehr selbsständig ein. Druck ist aber noch OK.


Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt. Und wie kann man es lösen?

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown karin761 „Canon LBP-660“
Optionen

Moin,

die optimale Lösung ohne Einsatz von neuen Einzugsrollen wäre es, den Drucker soweit zu zerlegen, daß man an die Einzugsrolle kommt - diese kann man um genau 180° drehen, da sie leicht ovalförmig ist und nur die eine Seite abgenutzt wird. Andererseits ist es nicht jedermanns Sache, einen Drucker zu zerlegen und anschließend wieder so zusammenzubauen, daß er hinterher auch noch funktioniert. In diesem Fall schlage ich vor, die Tonerpatrone mal rauszunehmen (dunkel lagern!) und die Einzugsrolle, die man dann im Druckerinneren sehen kann, zunächst mit Spiritus mal zu reinigen. Wenn das noch nicht hilft, dann mit feinem Schleifpapier etwas anrauhen. Von der Schleifpapiermethode halte ich im Allgemeinen nicht viel, aber für den Hausgebrauch mag es erstmal reichen.

Falls er auch mehrere Blätter gleichzeitig einziehen sollte, empfehle ich mal, sich bei eBay unter dem Suchbegriff "HP 6L Einzug" ein neues Separationspad zum Selbsteinbau (als "Reparatur Kit Einzug HP 5L..." angeboten) zu besorgen. Diese Teile gab's bis vor einem Jahr kostenlos von HP, die Aktion ist aber vorbei. Da der LBP-660 druckwerksbaugleich mit dem 5L/6L ist, kann dieses Teil auch dort problemlos eingesetzt werden. Durch den höheren Andruck gegen die Einzugsrolle kann auch das generelle Einzugsproblem damit behoben sein (KANN, nicht WIRD).

Viel Erfolg wünscht
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen