Drucker, Scanner, Kombis 11.496 Themen, 46.811 Beiträge

QMS Minolta Magicolor 2200

PAGNA / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Das die heutigen namhaften Druckerhersteller wie Gauner aus dem Mittelalter die Anwender mit dem ständigen programmierten Ausfall von Verschleißteilen Ihre Kunden zum Kochen bringen, ist ja inzwischen jedem bekannt.
Mein Magicolor 2200 verlangt jedenfalls laufend neue Ölroller (Oelroller ersetzen), Bildtrommeln und was man sonst noch so teuer austauschen kann. (Der Witz ist schlechthin der Tonerrestbehälter, man glaubt kaum, dass aus den Tonerbehältern überhaupt Toner auf das Papier gebracht wird) Die meisten Austauschteile haben bis zum Verfallsdatum noch kaum einen Verschleiß entwickelt. Eine Weiternutzung des Materials ist mir noch nicht wirklich gelungen.

Kennt bislang irgendjemand einen Trick, wie man zumindest den Ölroller mehrfach verwenden kann, da er mindestens die doppelte bis dreifache echte Haltbarkeit hat.

Vielleicht wäre eine etwas umprogrammierte Firmware eine Lösung. Ein wiederholtes Einsetzen der alten, nachdem man eine neue eingesetzt hat, bringt jedenfalls nichts, da dadurch die neue zunächst ebenfalls entwertet wird und die alte eine zweite Laufzeit vor sich hat. Dadurch kann man davon ausgehen, dass der Drucker irgendwelche internen Nummern des Ölrollers speichert....

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Moin,

ich habe da mal irgendwas gelesen, ich glaube in einer CHIP-Ausgabe war's - irgendwann in den letzen 2 Jahren (kann aber auch die c't gewesen sein).

Im Ölroller ist irgendwo eine Thermosicherung untergebracht, die irgendwann durchbrennt. Nach Tausch dieser Thermosicherung gegen ein neues Exemplar aus dem Elektronikfachhandel soll der Ölroller wieder funktionieren.

Genauer kann ich's leider auch nicht mehr sagen, aber vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
PAGNA Crusty_der_Clown „Moin, ich habe da mal irgendwas gelesen, ich glaube in einer CHIP-Ausgabe war s...“
Optionen

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Tip. Habe einen Ölroller auseinandergebaut. In diesen Modellen gibt es keine Thermosicherung.

Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee ?

Übrigens: Wer viel druckt und Toner sparen will noch ein Tip:
Statt ständig teure Tonerrestbehälter für 20,00 EUR zu kaufen und Druckpatronen für ca. 70,00 EUR kann man sich günstiger behelfen. Farblaserdrucker haben nun ein Problem mit dem Resttoner und können ihn nicht direkt wiederverwenden. Aber wer größtenteils schwarz druckt, hat im Resttonerbehälter auch fast nur schwarzen Toner und kann diesen einfach wieder in die schwarze Patrone einfüllen. (Bei mir landen etwa 2/3 des Toners im Behälter statt auf dem Papier.

1. QMS Resttonerbehälter in dichtem Gefäß ausschütten, sodass der Toner nicht staubt.

2. Schraube an Tonerkartusche und Kunststoffabdeckung sowie Verschluß mit Zange entfernen.

3. In die runde Öffnung mit einem Trichter den Toner einlaufen lassen.

4. Wieder verschließen und stets darauf achten, dass der Toner immer unter Verschluß bleibt.

ACHTUNG: Toner ist sowie sicher nicht gesundheitsfördernd. Also diese Aktion besser im Freien veranstalten.

bei Antwort benachrichtigen
lastgood PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Hallo,

zum Thema Ölroller, das ist keine Thermosicherung, das ist eine handelsübliche feinsicherung die man im Elektro- oder Ekektronikhandel bekommt, der Wert (beim 2200er sind es normalerweise 250V 80mA), steht auf den Endkappen der Sicherung. meriner Meinung nach kann das nur so funktionieren, dass der eingebaute Zähler nach einer festgestzten Anzahl von Drucken ein Impuls auf diese Sicherung gibt und diese durchbrennen lässt.

Zum Thema Bildtrommel habe ich bisher noch keine Lösung gefunden, wenn ichs weis reich ichs nach.

gruß

Alfons

bei Antwort benachrichtigen
nico jensen lastgood „Hallo, zum Thema Ölroller, das ist keine Thermosicherung, das ist eine...“
Optionen

Wo finde ich diese Sicherungen? EILT

bei Antwort benachrichtigen
hausammeer PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Diese fröhliche 80mA-Sicherung (die ich für unverschämte 56 Cent kaufen musste) kommt auch bei den Tonern zum Einsatz.
Und wieder schiesst er die Sicherungen nach irgendeiner Anzahl von Drucken und Neustarts durch. Ab diesem Zeitpunkt wird "TONER XYZ WENIG" angezeigt. Das geht noch ne Zeitlang gut, aber dann ist der Toner angeblich leer. Praktischerweise gibt's am Toner selbst ein kleines Guckloch, durch das man das Pulver noch munter sehen kann, auch wenn der Toner laut Drucker bereits leer ist.
Egal. Sicherung ausgetauscht, weitergedruckt.

Eine umprogrammierte Firmware wäre bestimmt eine richtig schicke und bequeme Lösung. Allerdings muss ich da noch viele Sicherungen kaufen, bis es sich für mich lohnen würde, was zu programmieren...

bei Antwort benachrichtigen
nico jensen hausammeer „Diese fröhliche 80mA-Sicherung die ich für unverschämte 56 Cent kaufen musste...“
Optionen

Wo finde ich diese Sicherungen? EILT!!!

bei Antwort benachrichtigen
PAGNA nico jensen „Wo finde ich diese Sicherungen? EILT!!!“
Optionen

Die Sicherung befindet sich unter den kleinen Kontaktblechen bei Trommel, Toner und Ölroller. Man erhält diese im Elektronicfachhandel für wenige Cents. Viel Erfolg und vielen Dank für die Tipps.
PAGNA

bei Antwort benachrichtigen
alexandra32 hausammeer „Diese fröhliche 80mA-Sicherung die ich für unverschämte 56 Cent kaufen musste...“
Optionen

Hallo, dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich habe ein Magicolor 2200 und er "schreit" OBC-Einheit wenig. Vermutlich brennt demnächst die Sicherung durch. Ich hätte da eine Frage. Kann ich auch eine Sicherung 80mA 5x20 träge verwenden?

bei Antwort benachrichtigen
mafrei PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Habe den Drucker mit der FW 1.0.7. im Netz gibts die 1.2.3. Kennt jemand den Unterschied und wie wird upgedadet ?

bei Antwort benachrichtigen
nico jensen PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Hallo zusammen,

wo finde ich diese Sicherungen im Gerät?

bei Antwort benachrichtigen
ruckzuck PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Geht das auch bei einer Fixiereinheit? Drucker zeigt an ´Fixiereinheit ersetzen. Kann man eine gebrauchte einsetzen?

bei Antwort benachrichtigen