Drucker, Scanner, Kombis 11.495 Themen, 46.765 Beiträge

Mein USB Agfa Scanner will plötzlich nicht mehr scannen: "Kommun

scanman80 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem USB (1.0) Scanner von Agfa unter Windows XP Home Edition. Der Scanner lief immer ohne Probleme (auch unter Windows XP), doch seit einer meiner regelmäßigen Neuinstallationen des Betriebssystems bekomme ich nach der Scannerinstallation nun einen "Kommunikationsfehler" beim Start der "ScanWise" Software, obwohl der Scanner lt. Gerätemanager korrekt installiert und auch vom System erkannt wurde. Im Log-File steht eine Fehlermeldung, nach der ein SCSI Problem vorliegt. Ich nutze aber gar kein SCSI und der Scanner ist wie gesagt sowieso ein USB-Scanner.


An meinem System habe ich seit dem letzten erfolgreichen Scan nichts verändert, nur die ganzen Windows XP Patches wurden installiert. Außerdem habe ich den nVidia nForce Treiber von Version 2.45 auf Version 3.13 geupdated. Bevor ich diese Treibergeschichte nun wieder deinstalliere, wollte ich erstmal nachfragen, ob es daran überhaupt liegen kann oder ob der nForce Treiber gar nichts mit einem USB Scanner zu tun hat.

bei Antwort benachrichtigen
rill scanman80 „Mein USB Agfa Scanner will plötzlich nicht mehr scannen: "Kommun“
Optionen

Aus (schlechten) Erfahrungen in der Vergangenheit würde ich es tunlichst vermeiden, einen Chipsatz-Treiber upzudaten. Eine neuere Version würde ich möglichst immer nur auf eine komplette Win XP Neuistallation einspielen. Vorher würde ich mich informieren, ob es irgendwelche Probleme gibt, z. B. hier. Auf www.orthy.de gibt es eine schöne Übersicht.

Der nForce-Chipsatz-Treiber spielt auf jeden Fall für USB eine Rolle, da USB 2.0 erst nach der Installation der Chipsatztreiber zur Verfügung steht.

Wegen der SCSI-Fehlermeldng nur eine Vermutung: vielleicht sucht "ScanWise" an allen denkbaren Schnittstellen (LPT, SCSI, USB) nach Scannern macht diese vermutlich unbedeutende Fehlermeldung.

Weitere Ideen habe ich auch nicht.


rill

bei Antwort benachrichtigen
tl-storm scanman80 „Mein USB Agfa Scanner will plötzlich nicht mehr scannen: "Kommun“
Optionen

hallo scanman80,
ist dein problem gelöst !!
Habe einen Agfa Snapscan e26, zuvor unter win 98 - nun einen neuen pc mit win xp- und nun läuft er nicht mehr !!!

Habe die aktuelle Version von Scanwise (2.0) heruntergeladen und installiert.
Das einzige was passiert: Die Software öffnet sich,entweder es kommt die Fehlermeldung "Es ist ein Kommunikationsfehler aufgetreten" , " Es ist ein interner Fehler aufgetreten" oder schlimmer die Voransicht wird wenn ich glück habe gescannt - geht es dann aber zum scannen und abspeichern - so fängt er an zu scannen bleibt stehen und der gesamte pc hängt sich auf !! NICHTS geht mehr - nur noch RESET hilft dann!!

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen - Ich verzweifle !!

bei Antwort benachrichtigen
scanman80 tl-storm „gleiche problem mit snapscan e26 unter winxp - Hilfe erbeten !!“
Optionen

Und zwar liegt es bei mir wie schon vermutet definitiv an den aktuellen nForce Treibern V3.13 von nVidia. Ich habe testweise ein komplett neues Windows XP System mit den alten nForce Treibern (V2.45) aufgesetzt und dort funktioniert der Scanner mit genau der gleichen Konfiguration einwandfrei (hat ja auch schon "jahrelang" davor funktioniert, bevor die neuen nForce Treiber erschienen sind). Sobald ich die nForce Treiber auf V3.13 update, läuft der Scanner plötzlich nicht mehr. Ein klarer Fall...

Neuerdings habe ich mit den nForce 3.13 Treibern übrigens auch das Problem, das meine USB Maus manchmal erst beim mehrmaligen Systemstart funktioniert und davor noch nicht mal "leuchtet" (habe eine optische Maus). Vorgestern ging maustechnisch sogar gar nichts mehr - und nachdem ich die nForce 2.45 Treiber wieder installiert habe ... *BINGO*

Jetzt stellt sich halt nur die Frage, ob du evtl. ein ähnliches Treiberpaket wie nForce installiert hast. Vielleicht ist es bei dir ja auch andersrum und du brauchst die aktuellen Treiber je nach Motherboard Chipsatz? Irgendwie funktioniert die komplette USB Funktion bei den aktuellen Treibern alles andere als sauber.

bei Antwort benachrichtigen
tl-storm scanman80 „Kommunikationsfehler gelöst bzw. zumindest die Ursache gefunden.“
Optionen

Hallo scanman80,
habe denselben Treiber: nForce V3.13 von Nvidia !!
Habe mir nun die 2.45 Version downgeloadet und ausgeführt – diese Datei habe ich dann ausgeführt und hat sich in den den Ordner C:/Programme/nvidia installiert.

Nun bin ich über Arbeitsplatz, usw. zum Gerätemanager zu der Hardware, doch wie kann ich windows XP dazu bringen den neuen (alten Treiber 2.45) zu benutzen !?

Wenn ich auf Treiber aktualisieren gehe und den Ordner auswähle, indem sich die 2.45 Version befindet – meldet Windows: Es konnte keine zutreffende als die bereits installierte Hardwarekomponente gefunden werden.

Wie hast du dies gemacht !?
Möchte nicht Windows deinstallieren !!
Habe auch schon den Treiber deinstalliert, doch beim Hochfahren nimmt er immer die 3.13 Version !!

Kannst du mir weiterhelfen und mir dies evt. Schritt für Schritt hier mal aufschreiben – wäre die unendlichst dankbar !!

Habe auch eine opt. USB Maus, die auch seit 1-2 Tagen rumspinnt, immer wenn ich online bin – friert sie ein – und dies ist nicht alles auch der komplette PC Bildschirm friert ein, es tut sich absolut nichts nur noch „Reset“ hilft !!


Hoffe du kannst mir weiterhelfen
Bis dann und Mit freundlichen Grüßen Tino

bei Antwort benachrichtigen
scanman80 tl-storm „gleicher Treiber - doch wie ändern - Hilfe“
Optionen

Hi Tino,

also zuerst solltest du den nForce Treiber via "Systemsteuerung" -> "Software" komplett deinstallieren. Die Treiber sind unter dem Namen "NVIDIA nForce Drivers" gelistet. Anschließend kannst du die alten Treiber (V2.45) ganz normal installieren und Windows wird diese Version verwenden.

ALLERDINGS sollte ich dazu sagen, dass diese nForce Treiber ja ein komplettes Treiberpaket für deinen Chipsatz beinhaltet (also IDE, USB, Grafik....) und daher generell eine vorherige Windows XP Neuinstallation sinnvoll wäre. Funktionieren sollte es aber auch auf diese Art und Weise (also erst die "neuen" Treiber via "Software" deinstallieren und dann die "alten" installieren).

Viel Erfolg!

PS: Echt erschreckend, was nVidia uns da für einen Schwachsinn präsentiert hat. Die aktuelle (und offenbar USB-kaputte) Version 3.13 existiert nun schon seit 1 1/2 Monaten und bislang wurde noch keine fehlerfreie Version zum Download angeboten. :-/

bei Antwort benachrichtigen
tl-storm scanman80 „gleicher Treiber - doch wie ändern - Hilfe“
Optionen

hallo scanman,
ich habe 2 einträge unter software >
NVIDIA Audio Driver und NVIDIA Windows 2000/XP Display Driver

müssen beide deinstalliert werden !?

Hatte das gemacht, aber windows konnte dann nach dem Neustart die Treiber der Version 2.45 nicht auffinden !? :-(

habe dann die version 3.13 von cd wieder aufgespielt, damit mein pc wenigstens funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
scanman80 tl-storm „Probleme mit der Ausführung“
Optionen

Also nachdem du die Treiber deinstalliert hast, müsste normalerweise ein ganz normales Starten der Installation von Version 2.45 ausreichen, damit Windows genau diese Treiber wieder aufnimmt. So hat es zumindest bei mir geklappt...

bei Antwort benachrichtigen
tl-storm scanman80 „Probleme mit der Ausführung“
Optionen

Hallo Scanman80,
habe nforce Treiber V3.13 von nvidia deinstalliert. Danach wurde der PC heruntergefahren und neu gestartet. Er erkannte die „Neue Hardware“ – wollte danach suchen – habe ich abgebrochen – nun die Treiber der Version 2.45 draufgespielt - danach Neustart– hat sich alles installiert – außer der Grafikkartentreiber!? dort steht dann im Gerätemanager Videocontroller (VGA-kompatibel) mit gelbem Frage und Ausrufezeichen.

Bei den anderen Geräten und Treibern, bin ich mir auch nicht ganz sicher ob er da die Treiber der 2.45 Version verwendet hat.
------------------------
Schreibe dir dies mal hier auf:
Zuvor unter Version 3.13 finden:

unter >
Audio-Video- und Controller
NVIDIA(R) nForce(TM) Audio Codec Interface Datum 08.04.2003 Treiberversion 5.10.2938.0

unter>
Grafikkarte
NVIDIA GeForce4 MX Integrated GPU – Datum 25.02.2003 Treiberversion 4.2.4.3

unter>
IDE ATA/ATARI –Controller
NVIDIA NFORCE MCP2 IDE Controller – Datum 13.05.2002 Treiberversion 6.1.2600.0

unter>
Netzwerkadapter
NVIDIA nFORCE MCP Networking Controller – Datum 27.11.2002 Treiberversion 3.1.3.0

unter>
Systemgeräte
NVIDIA nFORCE PCI System Management Datum 26.08.2002 Treiberversionen 2.7.5.0
NVIDIA nFORCE2 AGP Host to PCI Bridge Datum 06.09.2002 Treiberversionen 2.7.8.0
Und 5x NVIDIA nFORCE2 Memory Controller Datum 09.04.2003 Treiberversionen 3.3.8.0
----------------------------------------------------

Nach der Deinstallation von Version 3.13 und Installation von 2.45:

unter >
Audio-Video- und Controller: NVIDIA(R) nForce(TM) Audio Codec Interface - Datum 17.06.2003 Treiberversion 6.14.348.0

unter>
IDE ATA/ATARI -Controller
NVIDIA NFORCE MCP2 IDE Controller – Datum 13.05.2002 Treiberversion 6.1.2600.0

Unter>
Netzwerkadapter
NVIDIA nFORCE MCP Networking Controller – Datum 27.11.2002 Treiberversion 3.1.3.0

Unter>
Systemgeräte
NVIDIA nFORCE PCI System Management – Datum 09.04.2003 Treiberversion 3.3.8.0
NVIDIA nFORCE2 AGP Host to PCI Bridge – Datum 19.03.2003 Treiberversion 3.3.4.0
Und 5x NVIDIA nFORCE2 Memory Controller – Datum 09.04.2003 Treiberversion 3.3.8.0

Grafikkarte nicht aufgeführt, wie oben beschrieben Fragezeichen.

Sieht dies bei dir auch so aus - sind es die gleichen Treiberversionen wie bei mir oder hast du andere!? – wo hast du den Treiber heruntergeladen – hattest du Probleme, dass er den Grafiktreiber nicht findet!?

mfg Tino
und noch ein gesundes und erfolgreiches 2004

bei Antwort benachrichtigen
scanman80 tl-storm „immer noch Probleme mit der Ausführung“
Optionen

So wie du es installiert hast, hatte ich es mit meinem Testsystem auch gemacht. Den Grafikkartentreiber musst du manuell nachinstallieren. Das liegt wohl daran, weil es bei dir keine komplett neue Installation war und du zuvor die nForce Treiber 3.13 deinstalliert hattest. Ist aber nicht schlimm und sowieso sinnvoll, da der Treiber im nForce Paket nicht der aktuellste ist (übrigens auch nicht bei der V3.13). Hier ist der Link für den aktuellste Grafikkartentreiber vom 9. Dezember 2003 (Version 53.03):

http://download.nvidia.com/Windows/53.03/53.03_winxp2k_international_whql.exe

Ich habe den nForce Treiber 2.45 von der folgenden Seite runtergeladen, denke aber, dass es bei dir mit Scherheit auch geklappt hat. Vom fehlenden Grafikkartentreiber musst du dich wie gesagt nicht verunsichern lassen, das Problem hatte ich zwischendurch auch mal:

http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_2.45.html

Meine Treiberversionen kann ich dir leider nicht sagen, da ich momentan noch die Version 3.13 installiert habe und noch nicht dazu gekommen bin, mein "richtiges" System wieder neu zu installieren. Vielleicht helfen dir diese Infos von nVidia:

Diese Treiber sind in nForce 3.13 für Windows XP enthalten:

Audio driver 3.66 (WHQL)
Audio utilities 3.66
Ethernet driver 3.63 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
IDE In-the-box driver 3.58 (WHQL)
IDE 2.0 NVIDIA driver 3.66 (WHQL)
Display driver 52.16 (WHQL)
Installer 3.77

Und diese in der Version 2.45:

Audio driver 3.48 (WHQL)
Audio utilities 3.48
Ethernet driver 3.13 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
Installer 3.56
IDE In-the-box 2.70 (WHQL)
Display drivers 44.03 (WHQL)

Wichtig wäre aber nun zu wissen, ob dein Scanner mittlerweile wieder läuft oder nicht? ;-)

Auch dir ein gutes und hoffentlich scannerfreudiges neues Jahr!

bei Antwort benachrichtigen
tl-storm scanman80 „Grafikkartentreiber einzeln runterladen und installieren“
Optionen

Hallo scanman80,
hatte es diese Nacht noch hinbekommen.
Version 3.13 deinstalliert - 2.45 installiert -dann den Grafiktreiber installiert, habe den genommen der auf meiner mitgelieferten Software CD war.

und Ergebnis:
JJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA !! ;-)
es funktioniert - Scanner läuft problemlos - PC Bildschirm und Maus friert auch nicht mehr ein "yeah" > was für eine Freude !!

Danke dir nochmals !! - dies war wirklich die einzigste und funktionierende Hilfe im www die ich dazu gefunden habe !!

MfG Tino

ps: wenn du jetzt wieder die 3.13 Version drauf hast - kannst du doch nicht scannen oder hast du deinen Scanner nicht mehr ?

bei Antwort benachrichtigen
scanman80 tl-storm „Problem gelöst - alle glücklich !!“
Optionen

Das freut mich. :-) Ich hatte damals auch keine Hilfe dazu gefunden. Vielleicht sind wir beide ja tatsächlich die einzigen, die die Kombination "nForce Chipsatz mit aktuellen Treibern vs. Windows XP vs. Agfa USB Scanner" haben. ;-)

Ich habe noch die V3.13 drauf und kann daher auch nicht scannen. Mein Scanner wird aber eh nur ein paar Mal pro Jahr genutzt, also ist das auch nicht weiter schlimm.

bei Antwort benachrichtigen